User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 15007 von 21636 ErsteErste ... 14007 14507 14907 14957 14997 15003 15004 15005 15006 15007 15008 15009 15010 15011 15017 15057 15107 15507 16007 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 150.061 bis 150.070 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #150061
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.647

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Dann wird er es wohl dann auch kognitiv verstehen, was ein Bedrohungsszenario auf Augenhöhe bedeutet?

    Die Zeit, wo wir auf seine Aktionen lediglich immer nur reagieren, muss endlich vorbei sein. Wir müssen das Heft der Aktion in die Hand nehmen und den Russen sagen: Bis hierhin und nicht weiter!
    Wieso?
    Sind wir mit den Russen im Krieg?

  2. #150062
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.341

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Lungenkrebspatienten sterben ohnehin binnen weniger Monate nach der Diagnose. Ob der Patient dann im Krankenhaus noch aus alter Gewohnheit weiter raucht, um sich mit dem Suchtstoff Nikotin zu versorgen, ist voellig egal.

    Sowohl die Aerzte als auch die meisten Patienten sind sich der Gesundheitsschaedlichkeit des Rauchens bewusst. Allerdings kennen die meisten auch um die Abhaengigkeit von Krebserkrankungen vom Genmaterial und entscheidenden Einflussfaktoren der Umwelt. Auch Nichtraucher koennen an Lungenkrebs erkranken. Wer z.B. als Nichtraucher die Jahrzehnte vor dem Verbot von Asbestmaterial in Bremsbelaegen und Baustoffen miterlebt hat, dessen Lunge ist mit Asbest Mikropartikeln verseucht, die im Gegensatz zu Schadstoffen, welche durch Rauchen entstehen, nicht vom natuerlichen Abwehrmechanismen des Koerpers abgebaut bzw. ausgehustet werden koennen.

    Die Asbest Mikropartikel sind winzig klein und verhaken sich im Lungengewebe. Menschen die erst nach dem Verbot von Asbest in Bremsbelaegen und Baustoffen der Gebaeude von Kindergaerten, Schulen, Buero- und Gewerbeimmobilien sowie Eigenheimen und Privatwohnungen geboren wurden, erkranken als Nichtraucher entweder ueberhaupt nicht an Lungenkrebs oder wesentlich seltener, als Menschen die Nichtraucher sind und ueber viele Jahrzehnte unbemerkt den Asbest Mikropartikeln in der Umwelt (Atemluft) ausgesetzt waren.

    Ich habe im Bekanntenkreis mehrere Lungenkrebsfaelle von Nichtrauchern, bei denen die asbestverseuchten Lungen binnen kurzer Zeit zum elendigen, langsamen Tod durch Erstickung fuehrten. Lungenkrebs ist unheilbar. Die Aerzte koennen den Tod nicht verhindern sondern nur einige Monate hinauszoegern, was allerdings zu grossen Leid bei den Patienten fuehrt. Beide Lugenkrebspatienten waren berufsbedingt in jungen Jahren durch Asbest im Lungengewebe kontaminiert. Der Eine war Landmachinenmechaniker und hatte den Staub asbesthaltiger Bremsbelaege ohne Atemschutzmaske aus den Bremstrommel der Landmaschinen mit Druckluft ausgeblasen. Der Andere war Dachdeckermeister und hat sich im waehrend der Arbeitszeit ueber viele Jahre durch den Verbau asbesthaltigen Brandschutz- und Isolationsmaterial in den Gebaeuden von Kindergaerten, Schulen, Gewerbebetrieben, Buerogebaeuden und privaten Immobilien kontaminiert.

    Besonders tueckisch an den Asbest Mikropartikeln ist, dass sie ueber viele Jahrzehnte unbemerkt im Lungengewebe verhakt sind und erst wenn der natuerliche Abwehrmechanismus des Koerpers altersbedingt geschwaecht ist, loesen die verhakten Asbest Mikropartikel eine Lungenkrebserkrankung aus.
    In der DDR wurde auch viel Asbest verbaut.

    Mein Vater wusste damals schon als Arzt um die Gefahr.

    Arbeitsschutz war oftmals ein Fremdwort in der DDR.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #150063
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    18.968

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Durch Annalena habe ich u.a. gelernt, dass auf der Erdoberflaeche der Feind der BRD sogar in 100.000 Kilometer Entfernung sein Unwesen treiben kann.

    Jeden Tag lerne ich von ihr ganz neue Dinge, die ich zuvor auf der Schule oder auf der Uni nie gelehrt und vermittelt bekommen habe.

    Und ihre angeborene Anmut ,-
    mit der sie sich durch gefährlichste Kriegsgebiete bewegt ,-
    nimmt uns Deutschen doch jede Angst vor einer Feindberührung....


    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  4. #150064
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.341

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Der größte Dummfug-Schreiber bist du, den Titel kann dir wohl kaum einer streitig machen.

    Ja, die tollen Waffen Russlands, die nie zum Einsatz kommen, oder versagen, oder von dem eigenen Militär "versehentlich" abgeschossen wurden.

    Mensch, so ein tolles modernes Land, mit solchen Super-Waffen schafft es nicht einmal eine relativ schlecht ausgerüstete ukrainische Armee zu besiegen,
    die nicht einmal eine ordentliche Luftwaffe besitzt. Solch ein tolles Russland muss Soldaten aus Nordkorea einsetzen, muss Waffen aus Nordkorea und aus dem Iran
    beziehen, pfeift also aus dem letzten Loch und will dann nach deiner "Einschätzung" die USA in den Untergang schicken.

    Warum sparst du dir deine Märchen nicht bis Weihnachten auf, Weihnachten ist doch die Märchenzeit.
    Solche Sachen kann nicht mal der F-35 machen:



    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das zur Unterlegenheit primitiver russischer Waffensysteme gegenueber der NATO.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  5. #150065
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.881

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    In der DDR wurde auch viel Asbest verbaut.

    Mein Vater wusste damals schon als Arzt um die Gefahr.

    Arbeitsschutz war oftmals ein Fremdwort in der DDR.
    Asbest war in Bremsbelaegen und als feuerhemmendes Baumaterial beliebt und global verbreitet. Nur besonders arme Entwicklungslaender, in denen es keine Autos gab bzw. die Wohngebaeude aus Lehm- , Esel-, Kuh-, Kamel-, Schaf- oder Ziegenscheisse errichtet wurden, waren asbestfrei.

    Im uebrigen habe ich gerade recherchiert. Das Asbestverbot hat in der BRD erst 1995 gegriffen. Somit gibt es viel mehr Menschen
    in der BRD die mit Asbest Mikropartikeln in der Lungen verseucht sind, als von mir angenommen. Ich war der irrtuemlichen Ansicht das Asbestverbot seie bereits Mitte der 1980er Jahre verhaengt worden. Vermutlich ist Mitte der 1980 Jahre die Verwendung von Asbest in Bremsbelaegen und Dichtungen von PKW, LKW, Land- und Baumascinen verboten worden.

    Umweltbundesamt / 15.04.2016

    Asbesthaltige Abfälle


    Asbest ist die Bezeichnung für eine Gruppe natürlich vorkommender, feinfaseriger Minerale. Da Asbest außerordentlich hitze- und weitgehend chemikalienbeständig ist, wurde er in der Vergangenheit in vielen Produkten eingesetzt. Am häufigsten wurden Weißasbest (Chrysotil) und Blauasbest (Krokydolith) verwendet.

    Früherer Anwendungsbereich

    Asbest wurde in der Vergangenheit vor allem im Baubereich eingesetzt: in Rohren für den Hoch- und Tiefbau, ebenen oder gewellten großformatigen Platten, aber auch als kleinformatige Fassaden- und Dachplatten.

    Auch in Gebrauchsartikeln wie Pflanzschalen, Blumenkästen, Aschenbechern und weiteren Produkten wurde Asbest oder asbesthaltiges Material eingesetzt. So wurde es auch für Elektro-Heizgeräte (Speicherheizgeräte, Nachtspeicheröfen, Kachelöfen, Direktheizgeräte, Heizstrahler) und Haushaltsgeräte (Elektroherde, Backöfen, Wäschetrockner, Kleingeräte wie Haartrockner, Toaster, Diaprojektoren, Bügeleisen) genutzt.

    Entsorgung vor Ort

    Asbesthaltige Gegenstände oder Kleinmengen asbesthaltiger Abfälle aus Haushalten werden von den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern mit der Schadstoffkleinmengensammlung angenommen. Dazu bestehen vor Ort vor allem folgende Möglichkeiten:

    Annahme an Wertstoffhöfen,
    an anderen Einrichtungen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern oder deren beauftragten Dritten,
    an Deponien, oder
    Annahme in Lägern von Asbestentsorgungsbetrieben.
    Asbesthaltige Abfälle sind in geeigneten, sicher verschließbaren und gekennzeichneten Behältnissen zu sammeln und zu befördern. Sie sind getrennt zu halten, um zu verhindern, dass durch Vermischung mit anderen Materialien die Menge an asbesthaltigen Abfällen vergrößert wird oder der Asbestgehalt unerkannt bleibt. Die örtlich gültigen Vorschriften für die Entsorgung sind dabei zu beachten und einzuhalten.

    Eigenschaften und Gesundheitsgefahren

    Es sind hauptsächlich zwei Eigenschaften, die Asbest für eine Vielzahl technischer Anwendungen interessant machten und zu einer weiten Verbreitung asbestenthaltender Produkte führten: seine thermische Beständigkeit und seine Faserstruktur. Hinzu kam, dass er leicht verfügbar und kostengünstig war. Er lässt sich leicht verarbeiten und ist resistent gegen Chemikalien. Gerade die Faserstruktur jedoch macht Asbest bei der Gewinnung, Verwendung und Entsorgung gefährlich.

    Asbest spaltet bei mechanischer Beanspruchung in eine Vielzahl sehr feiner Fasern auf. Diese können mit der Atemluft in den Körper gelangen und lebensbedrohliche Erkrankungen (Asbestose, Lungenkrebs, Mesotheliome) auslösen. Die von Asbest ausgehenden Gesundheitsgefahren führten 1995 zu einem Verbot des Inverkehrbringens (Herstellung, Vermarktung und Verwendung) von Asbestprodukten in Deutschland. Die Europäische Union hat mit der Richtlinie 1999/77/EG einen vollständigen Ausstieg aus der Asbestverwendung beschlossen.

    Die Freisetzung und das Einatmen von Asbestfasern müssen deshalb so weit wie möglich vermieden werden. Für die Entsorgung bedeutet das, entweder die Faserstruktur zu zerstören oder den asbesthaltigen Abfall permanent von der Umwelt fernzuhalten. Üblicherweise werden asbesthaltige Abfälle in Deutschland auf speziellen Deponien oder Deponieabschnitten dauerhaft abgelagert. Verfahren zur Zerstörung der Asbestfasern bei gleichzeitigem Recycling der Zementmatrix haben sich bisher leider nicht großtechnisch durchsetzen können.

    Einstufung und Entsorgung asbesthaltiger Abfälle

    Mit der Entscheidung 2001/573/EG sind Abfälle asbesthaltiger Baustoffe als gefährlich eingestuft worden. Dies gilt auch für Abfälle von Baustoffen, in denen Asbest fest in die Bindemittelmatrix eingebunden ist, wie zum Beispiel Asbestzement. Für diese Einstufung ist allein das Gefahrenpotenzial maßgebend, nicht jedoch die Höhe des tatsächlichen Risikos einer Faserfreisetzung. Das Gefahrenpotenzial wird durch die Eigenschaft H7 „krebserzeugend“ (Anhang III der Richtlinie 2008/98/EG) ausgedrückt. Damit sind alle asbesthaltigen Abfallarten des Europäischen Abfallverzeichnisses gefährliche Abfälle, für deren Verbringung und Entsorgung spezielle Bestimmungen gelten. In Deutschland ist die konkrete Entsorgung asbesthaltiger Abfälle durch Vorschriften der Bundesländer geregelt, die sich in Details unterscheiden können. Die Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft LAGA hat hierzu eine Vollzugshilfe (Mitteilung M23) herausgegeben, die immer wieder aktualisiert wird.

    Während einige asbesthaltige Bauprodukte (z.B. Spritzasbest zum Brandschutz bei Stahlskelettbauten, Brandschutzwände im Schiffbau, Wärmeschutzbekleidung, Dichtungen, Reibbeläge, Filter) nur für spezielle Berufsgruppen von Bedeutung sind, gibt es andere Produkte, die nahezu flächendeckend eingesetzt wurden. Hierzu zählen vor allem elektrische Heizgeräte wie Nachtspeicheröfen sowie Bauelemente aus Asbestzement für Rohre, Dächer und Fassaden.

    Nachtspeicheröfen können Asbest in verschiedenen Teilen enthalten. Außerdem können die Speichersteine mit Chrom(VI)-Verbindungen als einem weiteren Schadstoff belastet sein. Deshalb dürfen sie nur Fachfirmen zerlegen und entsorgen.

    Bauelemente aus Asbestzement gehören zu den Produkten mit fester Faserbindung und wurden in Deutschland bis etwa 1990 hergestellt. Sie enthalten circa zehn bis 15 Prozent Asbestfasern. Diese verleihen der spröden Zementmatrix eine begrenzte Biegefestigkeit und ermöglichen so die Herstellung großflächiger dünner Bauteile. Fasern können nur freigesetzt werden, wenn die Bindung zwischen ihnen und dem Zementstein durch mechanische oder chemisch-physikalische Einwirkungen aufgehoben wird. Beim Rückbau der Bauelemente und ihrer Entsorgung ist daher besonders darauf zu achten, dass sie nicht beschädigt werden. Auch die normale Verwitterung während des Gebrauchs kann zur Ablösung von Fasern führen. Ob von verwitterten Bauteilen eine Gefahr ausgeht, muss im Einzelfall beurteilt werden.

    Wegen der langen Lebensdauer von Gebäuden sind asbesthaltige Bauelemente zu einem großen Teil noch heute in Gebrauch und werden noch jahrelang als Abfall entsorgt werden müssen.

    Bereits seit längerer Zeit sind asbestfreie Bauprodukte auf dem Markt, die zur Verstärkung der anorganischen Bindemittelmatrix Fasern aus organischen Polymeren (Faserzement) oder aus speziellen Gläsern (Glasfaserbeton) enthalten. Diese Fasern sind zu groß, um in die Lunge gelangen zu können. Äußerlich sind die Bauteile nicht immer leicht als asbestfreies Material zu erkennen. Denn sie sind gewollt als „Asbestersatz“ mit zum Asbestzement vergleichbaren Maßen und Formen hergestellt worden. Auch der historische Name „Eternit“ wird für einen Teil dieser Produkte weiter verwendet. Im Zweifelsfall kann nur eine genaue Recherche darüber entscheiden, ob das Material Asbest enthält oder nicht.

    [Links nur für registrierte Nutzer].
    Geändert von ABAS (19.11.2024 um 12:34 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)


    auf der Ignorier-Liste: Blackbyrd, Justiziar, Soraya, Virtuel

  6. #150066
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.813

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Gibt kein "Patriarch von Kiew" - Das ist eine vom CIA schon in den 90er Jahren entworfene nicht-kanonische Ketzerkirche.
    Die überwiegende Mehrheit der Christen in der Ukraine sind in der ukrainisch-orthodoxen Kirche als Exarchat (Teil) der russisch-orthodoxen Kirche. Ihr Patriarch sitzt also in Moskau.
    Während die rechtgläubigen verfolgt und aus den Klöstern vertrieben werden, besudeln die Ketzer die Altäre und plündern die unschätzbaren Artefakte, die inzwischen "zur Sicherheit" sich im Louvre und im Vatikan wiederfinden.
    Was kanonisch ist bestimmt der orthodoxe "Papst" in Konstantinopel:

    ...Im Oktober 2018 erkannte der [Links nur für registrierte Nutzer] gegen den Widerstand der russisch-orthodoxen Kirche die Kirchen als kanonisch an und unterstellte das Gebiet der Ukraine seiner direkten Zuständigkeit mit dem Ziel einer Vereinigung der drei Kirchen...

    ...
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  7. #150067
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.208

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Lasset den Weltkrieg beginnen

    Die Ukraine soll sechs Raketen aus US-Produktion auf russisches Gebiet gefeuert haben.Das melden russische Agenturen.
    Mehr gleich bei BILD.

  8. #150068
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.813

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Ich finde sie lustig und ich hoffe instaendig, dass Annalena360 auch unter Merz wieder unsere Bundesaussenministerin werden kann.

    Vor allem bewundere ich ihre Kompetenz und Klugheit sowie ihr diplomatisches Fingerspitzengefuehl.
    Jaaa. Als Trampolinspringerin springt sie sehr schön mit allen Politikern um.
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  9. #150069
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.116

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Der größte Dummfug-Schreiber bist du, den Titel kann dir wohl kaum einer streitig machen.

    Ja, die tollen Waffen Russlands, die nie zum Einsatz kommen, oder versagen, oder von dem eigenen Militär "versehentlich" abgeschossen wurden.

    Mensch, so ein tolles modernes Land, mit solchen Super-Waffen schafft es nicht einmal eine relativ schlecht ausgerüstete ukrainische Armee zu besiegen,
    die nicht einmal eine ordentliche Luftwaffe besitzt. Solch ein tolles Russland muss Soldaten aus Nordkorea einsetzen, muss Waffen aus Nordkorea und aus dem Iran
    beziehen, pfeift also aus dem letzten Loch und will dann nach deiner "Einschätzung" die USA in den Untergang schicken.

    Warum sparst du dir deine Märchen nicht bis Weihnachten auf, Weihnachten ist doch die Märchenzeit.
    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Solche Sachen kann nicht mal der F-35 machen:



    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das zur Unterlegenheit primitiver russischer Waffensysteme gegenueber der NATO.
    Ja und??

    Wenn Russland so überlegende Waffen hat, warum muss Russland dann Soldaten aus Nordkorea einsetzen, und militärisches Equipment aus dem Iran, China, Nordkorea usw. einsetzen?

    Fast 3 Jahre kämpft dieses Russland, welches doch über hypermoderne Waffen, tolle Militär-Jets und tolle Kriegsschiffe hat gegen ein relativ schlecht ausgerüstetes Land, welches über keine wirklich vorhandene Luftwaffe verfügt.

    Findest du das nicht etwas merkwürdig und sonderbar?

  10. #150070
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    02.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    27.458

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ja und??

    Wenn Russland so überlegende Waffen hat, warum muss Russland dann Soldaten aus Nordkorea einsetzen, und militärisches Equipment aus dem Iran, China, Nordkorea usw. einsetzen?

    Fast 3 Jahre kämpft dieses Russland, welches doch über hypermoderne Waffen, tolle Militär-Jets und tolle Kriegsschiffe hat gegen ein relativ schlecht ausgerüstetes Land, welches über keine wirklich vorhandene Luftwaffe verfügt.

    Findest du das nicht etwas merkwürdig und sonderbar?
    Ja, das ist eine berechtigte Frage, auch wenn ich deine Meinung sonst nicht teile
    "Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    http://archive.org/details/reichsdeutscheebook

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 68 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 68)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 282

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben