Das muß man selbstverständlich in den übergeordneten Zusammenhang der Slawenausrottung einordnen.
Jeune Nation
8. November 1942: Helmuth von Pannwitz wird Kommandeur der gesamten Kosakenstreitkräfte
Die Skepsis und Devianz des deutschen militärischen Oberkommandos verhinderte lange Zeit den Aufbau einer antisowjetischen russischen Streitmacht, die mit dem Deutschen Reich verbündet war. Dieses Verhalten lähmte in großem Maßstab die Rekrutierung und Organisation von Kosakeneinheiten trotz ihres Rufs als viszeraler Antibolschewismus und ihrer umfassenden Kenntnis des Kriegsschauplatzes.
Dennoch entstanden im April 1942 unter der Führung von Oberstleutnant Freiherr von Wolf, Major Jungschultz von Roben und Iwan Miritowitsch Kononow, der als erster Kosakenführer auf die Deutschen zuging, die ersten Kosaken-Kavallerieeinheiten der Wehrmacht.
Um das Ideal und den Korpsgeist unter seinen Truppen zu stärken, führte von Pannwitz das Tragen der alten zaristischen Uniform wieder ein, was ihm die bedingungslose Anerkennung und Hingabe der Kosaken einbrachte.
[Links nur für registrierte Nutzer]



Mit Zitat antworten
