User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Alles mit eigener Hände Arbeit erworben bzw. mit "geschickten Investitionen"...naja, wers glaubt...
Muß man sich dann solchen geschmacklosen Mist anschaffen?
Diese Sippen träumen wie die Königsfamilien davon, daß die Macht ihrer Sippe nie endet.
Dazu benötigen sie die Eine-Welt-Regierung bzw. New World Order, um die Welt unter sich aufzuteilen.
Bei 10:30 - ein WM Souvenir von Putin...
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Das sollte man wie folgt beantworten: Nach der Gefangennahme solcher Saboteure würden diese unter Folter ihre Namen, Herkunft, Wohnorte und Adressen ihrer Angehörigen verraten. Im Gegenzug und als Vergeltung zu deren Gräueltaten würden Spezialkommandos die Familien der Saboteure „angehen“.
Einzige Chance, um das zu verhindern wäre, wenn sich „deine“ Saboteure freiwillig stellten; dann erwartete sie eine korrekte Behandlung als Kriegsgefangene nach der Genfer Konvention.
Ist doch ein faires Angebot, oder?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 102 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 102)