User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Niemand bzw. fast niemand kommt in Deutschland gegen seinen Willen in ein Krankenhaus!
Ich erwarte von dir, dass - wenn es bei dir soweit ist - du eine finale Entscheidung zu Hause im Kreise deiner Liebsten triffst und nicht noch den Steuerzahler durch irgendwelche "technischen" Lebensverlängerungen belastest!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Gute und berechtigte Frage.
Es gibt die Ansicht, dass die Verteidigung der Ukraine im Winter zusammenbrechen koennte, weil der Winter sehr hart fuer sie werden koennte ?
Es soll massive Probleme bei der Stromversorgung geben. Vielerorts wird die Heizung ausfallen. Eventuell hoffen die Russen, auf diese Weise die Menschen und die Soldaten zu demoralisieren ?
Das koennte dann dafuer sorgen, dass die Russen schneller in Richtung Dnjepr vorruecken werden ?
Zudem soll ja auch die russische Armee fuer einige Ueberraschungen gut sein. Ich verweise da auf das Interview mit dem russischen Militaerexperten Trukhan, das ich Ihnen ganz speziell zur Verfuegung gestellt habe. Vielleicht koennen Sie sich erinnern ? Dort bekam man einige sehr gute Infos, weil der Mann aktiv fuer das russische Zentralkommando arbeitet, das dem russischen Generalstab unterstellt ist.
Im Sueden koennte es eine neue russische Offensive geben ? Es geht um den Raum Zaporizhzhia. Auch das habe ich teilweise gehoert…Ist auch im HPF schon gestern Abend hier angesprochen worden.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Merz spekuliert darauf, dass der Krieg bald nach dem 20.1. vorbei sein wird und er seine fliegende Waschmaschine nicht mehr einsetzen kann. Einfach mal billig große Wahlkampftöne spucken, das will er.
Mitte Februar wird man euch 10 Propagandairren hier hoffentlich auch die Finanzierung streichen, mal sehen ob du unbezahlt noch motiviert genug bist den gleichen Fehlinterpretierten Mist ins Forum zu kübeln wie bisher.
September! Und nu? Ja, da hats mal gerumpelt und jetzt krepieren die letzten Spezialeinheiten der Ukros bei Kursk.
Hatten wir doch schonmal….Kursker Bogen und so….
Der Russe hat in der Region einen klaren Geländevorteil, weil er das Gebiet kennt. Ihr kiekt nur immer von oben drauf….der Russe macht das in Echtzeit und 3D.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Deine Interpretation ist irrelevant, weil zu stark eingeengt.
Besser:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Nur ändert dies nichts am Ergebnis. Die Kriege vor 1850 verursachten die Toten meist unter den Soldaten,
wenn nicht wie in Ausnahmefällen (30-jähriger Krieg) das ganze Land total über eine längere Zeit verwüstet wurde.
Und trotzdem, sihe wiki:
"Vor 1800 erreichten nur elitäre kleine Gruppen wie etwa der englische Hochadel eine Lebenserwartung der Männer von mehr als 40 Jahren. In Asien lag der Wert knapp darunter. In Europa lag die Lebenserwartung um 1820 bei etwa 36 Jahren. Sie war am geringsten in Spanien und am höchsten in Schweden. In Japan lag sie bei 34 Jahren.[Links nur für registrierte Nutzer] Die durchschnittliche Lebenserwartung (zum Zeitpunkt der Geburt) betrug um 1800 weltweit höchstens 30 Jahre, nur selten 35 Jahre. Mehr als die Hälfte der Menschen erreichten nicht das Erwachsenenalter.[Links nur für registrierte Nutzer]"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 55 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 55)