+ Auf Thema antworten
Seite 126 von 130 ErsteErste ... 26 76 116 122 123 124 125 126 127 128 129 130 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.251 bis 1.260 von 1293

Thema: Weltklimakonferenz in Ägypten - die UN warnen vor einem "Klimanotstand"

  1. #1251
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2019
    Ort
    München
    Beiträge
    798

    Standard AW: Weltklimakonferenz in Ägypten - die UN warnen vor einem "Klimanotstand"

    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    Laut nachstehendem Link, allein 2022 schon 60.000 Hitzetote in Europa.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ja, und wieder so glaubwürdig serviert, dass der Normalwähler annimmt, die Impfung habe das Leben auch der 60.000 gerettet, die ja nun an der angeblichen Hitze gestorben sind.
    Alles Verdrehen, Schönrechnen und "Bereinigen" half nichts; es bleibt eine massive Übersterblichkeit seit Beginn der Impfkampagne. Die bohrenden Fragen vor allem nach den ungeklärten Todesfällen, aber auch Zunahme vor allem von Herz/Kreislaufgeschichten liegen auf dem Tisch und die Frager werden in Gestalt der AfD immer stärker und lauter.

    Nun ist Sommer, den Menschen ist heiß und die Verbrecher haben sich endlich auf ein Alibi geeinigt. Die Hitze war es! Das muß genutzt werden, so lange es warm ist. Wenn die Menschen erst schlottern, weil Heizung aufdrehen neuerdings arm macht, bringt die Kampagne nichts mehr.

    Darum nun täglich gleich unter den nicht minder realitätsfernen Siegesmeldungen aus der Ukraine die Fantasiezahlen mit der 4 oder gar 5 vorne. Besonders Südeuropa müßte schon längst ausgestorben und Wüste sein. Stimmt das wirklich, daß man dafür nun extra die Boden- statt die Lufttemperatur heranzieht, damit eine höhere Zahl rauskommt? Zuzutrauen wäre es ihnen.

    Jedenfalls entbehren die Schreckensmeldungen von wegen über Wochen 45 oder 50 Grad in Italien oder Griechenland jeglicher Grundlage. Man prüfe nur mal auf wetter.com, dessen Betreiber man wohl noch nicht in den Schwindel eingebunden hat. In Palermo oder Athen, ja, es hat vielleicht mal den einen oder anderen Tag 40 oder meinetwegen 45 Grad; aber über weite Strecken bewegen sich die Werte im Bereich 30 bis 35 oder auch darunter. Für Hochsommer im Süden meiner laienhaften Meinung nach weder außergewöhnlich noch erschreckend.

  2. #1252
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.446

    Standard AW: Weltklimakonferenz in Ägypten - die UN warnen vor einem "Klimanotstand"

    Erst Coka-Cola, nun finanziert der nächste Super Umweltverschmutzer die nächste Konferenz des Nonsens, wo die Klimaratten es sich gut gehen lassen

    Gut bestochen, Reisespesen und im Betrug der Klima Gauner geht es weiter.

    Weltklimakonferenz: COP28-Präsident Al Jaber baut Geschäft mit Öl und Gas aus

    10. August 2023 Bernd Müller

    Ölbaron im Umweltmantel? Al Jaber leitet die COP28, während der von ihm geführte Konzern Adnoc 150 Milliarden US-Dollar in Öl und Gas investiert. Diese Geschäfte sind geplant.

    Die nächste Weltklimakonferenz beginnt im November in Abu Dhabi und steht schon jetzt unter keinem guten Stern. Ein Grund dafür ist, dass sie von Sultan Ahmed Al Jaber geleitet wird, der gleichzeitig Chef der Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) ist.

    Die Ernennung Al Jabers zum Präsidenten des Klimagipfels COP28 hatte heftige Kritik von Umweltaktivisten und Parlamentariern aus den USA und der Europäischen Union ausgelöst. Die Kritik war nicht unbegründet, wie ein aktueller Bericht der Financial Times zeigt. Demnach beabsichtigt der staatliche Ölkonzern, sein Geschäft mit Kohlenwasserstoffen in den kommenden Jahren deutlich auszubauen.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #1253
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.446

    Standard AW: Weltklimakonferenz in Ägypten - die UN warnen vor einem "Klimanotstand"

    den sinnlosen Konferenz Irrsinn beenden. was soll der Unfug bringen? Nichts
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #1254
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.446

    Standard AW: Weltklimakonferenz in Ägypten - die UN warnen vor einem "Klimanotstand"

    und es geht weiter, mit über 250 Regierungs aus Berlin, die in Dubai auftauchen, COP 28

    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #1255
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.446

    Standard AW: Weltklimakonferenz in Ägypten - die UN warnen vor einem "Klimanotstand"

    die Trottel treffen sich wieder im Mafia Staat, einer korrupten Herrscher Familie! In Dubai, wo die halbe Deutsche Regierung anreise, wurde der Klimabetrug, deutlich angesprochen. ein uralter Betrug mit Manipulation, ist lange bekannt, von einer gefakten Studie, welche die Klima Betrüger einfach übernommen und verbreitet hatten. IPCC Betrug und von bekannten Grünen Professoren und mit System und von Greenpeace. Langzeit Betrug!

    der Betrug war Weltweit in den Medien, 2010 hier bei Telepolis, untern im Spiegel


    Weltklimarat weiter in Glaubwürdigkeitskrise

    08. Februar 2010 Florian Rötzer

    Die Klimaberichte des IPCC werden immer fragwürdiger, aber geht es wirklich einzig um die Klimaerwärmung?


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Betrugs Wissenschaft des PKI, Stefan Rahmstorf, IPCC nun seit über 20 Jahren, für Posten und Geld: der Golfstrom und der CO2 Betrug

    Klimakampagne soll von Crash und Kriegsgefahr ablenken

    der berüchtigte Grüne Oberbetrüger wusste das auch, tauch im Spiegelbericht aus 2010 auf. er steht damals wie heute unter Drogen: Hans-Joachim Schellnhuber


    Der grösste Scharlatan Europas: Hans-Joachim Schellnhuber sichtbar bekifft und Debil

    Die halbe Regierung wird wieder hinreisen, denn dort bekommt jeder Kaviar, Goldene wertvolle Uhren. Reiner Betrug das Ganze, und sehr gut im Spiegel sogar in 2010 dokumentiert. Es sind gekaufte Berufsverbrecher, vor allem das PIK (Potsdam) die Medien und die ganzen Leute, die damit auch mit dem "Greta! Wahn Geld verdienen

    Gastautor / 11.11.2024 / 06:25 /
    Der 100-Prozent-Klimazirkus gerät unter Druck



    Von Gisela Müller-Plath. Heute beginnt die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan. Donald Trump wird wohl erneut aus dem Pariser Klimaabkommen aussteigen. Dabei sollen sich doch mindestens 97 Prozent der Wissenschaftler in Sachen Klimakatastrophe einig sein? Aber stimmt das überhaupt?......................
    Im folgenden werde ich die der Zahl von 97 Prozent zugrunde liegenden Studien von John Cook (2013) und James Powell (2016, 2019) besprechen. Sie weisen so eklatante methodische Fehler auf, dass die genannten hohen Prozentzahlen nicht einmal annähernd stimmen können. Dass methodisch so unzulängliche Studien es in begutachtetes Fachjournale schaffen (und von dort direkt in Presse und Politik), zeigt, wie niedrig die Hürden inzwischen sind, so lange „die Botschaft stimmt“.
    ..........................
    Wie viele und wie gut qualifizierte Skeptiker gibt es in der Klimaforschung?

    In den Jahren 2013/14, in denen Powell (2016) den Konsens auf angeblich über 99,99 Prozent bezifferte (s.o.), wurden über 1350 Publikationen in internationalen begutachteten Fachjournalen gefunden, die der strengen AGW-Hypothese („der Klimawandel ist zu fast 100 Prozent menschgemacht“) beziehungsweise dem IPCC widersprechen..........................

    Zu den Skeptikern gehören die Physik-Nobelpreisträger Ivar Giaever (1973), Robert Laughlin (1998) und John Francis Clauser (2022).

    Hingegen gibt es keinen Befürworter der AGW-Hypothese, der einen Physik-Nobelpreis hätte.
    ...........................................

    Alle hier aufgeführten Petitionen und Umfragen wurden von den deutschen Mainstream-Medien, von seltenen Ausnahmen abgesehen, nicht zur Kenntnis genommen und im Internet, insbesondere Wikipedia, als unbedeutend oder verlogen diskreditiert.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hilfskräfte machten sich dann an die Arbeit, alle diese Zusammenfassungen in anonymisierter Form zu lesen und danach einzuteilen, ob die Autoren überhaupt eine Position in Bezug auf die AGW-Hypothese äußerten, und wenn ja, ob sie der AGW-Hypothese zustimmten oder sie ablehnten. Jede Zusammenfassung wurde unabhängig von zwei Hilfskräften beurteilt; bei unterschiedlichem Urteil entschied eine dritte. Ergebnis: In 7.930 Zusammenfassungen (66,4 Prozent) äußerten die Autoren überhaupt keine Position zur AGW-Hypothese, in 4014 Zusammenfassungen äußerten sie eine. Unter diesen 4014 waren 3896 Zusammenfassungen, in denen die Autoren eine zustimmende Position einnahmen, in 78 Fällen lehnten sie die AGW-Hypothese explizit ab, und in 40 Fällen äußerten sie Unentschlossenheit. Nun berechneten Cook und sein Team den Anteil der Wissenschaftler, der der AGW-Hypothese zustimmen, so: 3896 Zustimmungen geteilt durch 4014 geäußerte Positionen = 0,971 = 97,1 % Konsens unter Klimawissenschaftlern pro AGW-Hypothese.

    In den darauffolgenden Jahren (2016 und 2019) erschienen zwei Studien von James Powell, in denen dieser den wissenschaftlichen Konsens zuerst mit „über 99,99 Prozent“ und dann mit 100 Prozent bezifferte. Zunächst kritisierte er (zu Recht), dass Cook den überwiegenden(!) Anteil von Studien, die gar keine Position zur AGW-Hypothese bezogen hatte, einfach aus der Berechnung des Konsens ausgeschlossen hatte.

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Dann ist er offenbar vom World Economic Forum dort platziert worden. Dagegen kann Habeck nicht anstinken.
    dort treffen sich alle Betrüger der Welt

    19.01.2010
    Panne der Uno-Experten
    Falsche Gletscherprognose empört Klimaforscher

    Von Christoph Seidler

    AFP

    Ruß über Himalaja-Gletschern (Nasa-Simulation): „Zu spät für eine Korrektur“

    Die Gletscher des Himalaja – bis 2035 höchstwahrscheinlich geschmolzen: Mit dieser drastischen Prognose überraschte der Weltklimarat der Uno. Doch sie ist falsch. Jetzt hat das Gremium ein Problem, denn es war gewarnt. Der deutsche Experte Hans Joachim Schellnhuber fordert eine Reform der Institution.

    Berlin – Hätte man beim Uno-Weltklimarat (IPCC) auf Georg Kaser gehört, wäre dem Gremium wohl eine Peinlichkeit ersten Ranges erspart geblieben. Der Gletscherforscher von der Universität Innsbruck war einer der führenden Autoren des ersten Teils des 2007 erschienenen IPCC-Berichts – und er hatte frühzeitig einen kapitalen Fehler im zweiten Teil des Mammut-Papiers gefunden: Eine dort präsentierte Prognose für das Abschmelzen der Himalaja-Gletscher war
    grundfalsch.

    .....................................

    Die Öffentlichkeit schaut nach dem Wirbel um[Links nur für registrierte Nutzer] wachsam auf alles, was bei der Klimaforschung nur entfernt nach einem Skandal aussehen könnte. Da sind Pannen wie die vermasselte Himalaja-Prognose pures Gift für das Renommee. "Das ist ein peinlicher Fehler, der nicht passieren durfte", sagt Hans Joachim Schellnhuber vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE. "Er zeigt, dass das IPCC-Verfahren weiter verbessert werden muss." Es bestehe Reformbedarf: "Man sollte über die Struktur des Rates und den Zuschnitt der Arbeitsgruppen nachdenken."

    .............................

    "Ich finde die Spielregeln gut und klar. Sie müssen aber auch strikt befolgt werden", sagt Gletscherforscher Kaser. Ginge es nach Schellnhuber, würde der Rat etwa schärfere Kriterien für das Material aufstellen, das in die IPCC-Berichte einfließt: "Vielleicht muss man sogar Fachmagazine der zweiten oder dritten Reihe noch kritischer begutachten."


    [Links nur für registrierte Nutzer]


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Kommentar, über diese UN Lüge mit Vorsatz im Spiegel

    1. Warmzeitlüge
    porsche 19.01.2010
    Sowieso alles Lüge in Interesse von Kreisen, die am CO2-Wahn profitieren. Klimaschwankungen gab es immer schon u. zwar erhebliche. Im Übgigen hab ichs lieber warm statt kalt u. wenn man in Grönland wieder Landwirtschaft treiben [...]
    Weltweit bekannt ist dieser Betrug. Zuviel Profit, für die kriminellen Hintermänner rund um den Club von Rome

    Detectives question climate change scientist over email leaks
    This article is more than 14 years old
    University of East Anglia scientist Paul Dennis denies leaking material, but links to climate change sceptics in US drew him to attention of the investigators


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    l-hacking-leaks
    Geändert von navy (11.11.2024 um 06:33 Uhr)
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #1256
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.446

    Standard AW: Weltklimakonferenz in Ägypten - die UN warnen vor einem "Klimanotstand"

    die UN Betrugsorganisation natürlich erneut. ,it [Links nur für registrierte Nutzer] Chefin ist von der Weltbank Ratten Abteilung


    [Links nur für registrierte Nutzer]is Under-Secretary-General of the United Nations and Executive Director of the United Nations Environment Programme, headquartered in Nairobi, Kenya.



    UN warnt: Wir rasen auf 3 Grad Erderhitzung zu

    Daniela Gschweng / 11.11.2024 Wenn die G20-Staaten ihr Klimaengagement weiter schleifen lassen, wird uns sehr bald sehr heiss werden.

    Bisherige Klimaschutzpläne werden nicht ausreichen, um den globalen Temperaturanstieg in diesem Jahrhundert auf 1,5 Grad zu begrenzen, warnen die Vereinten Nationen im Jahresbericht des UN-Umweltprogramms (UNEP).

    Auch nicht auf 2 Grad. Selbst wenn alle zugesagten Klimaschutzmassnahmen umgesetzt würden, steuern wir auf 3 Grad Erderwärmung gegenüber vorindustrieller Zeit zu, analysiert der jüngste [Links nur für registrierte Nutzer].

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #1257
    Mitglied Benutzerbild von Kikumon
    Registriert seit
    13.02.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    11.678

    Standard AW: Weltklimakonferenz in Ägypten - die UN warnen vor einem "Klimanotstand"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Da überschätzt sich die Trampolin-Springerin mal wieder.

    ---
    Das tut sie in der Tat öfter!


  8. #1258
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.446

    Standard AW: Weltklimakonferenz in Ägypten - die UN warnen vor einem "Klimanotstand"

    Wer ist nun schnell eingeflogen, mit Rekord CO2 Verbrauch, obwohl die EU Abgeordnete wohl nur Reisespesen in Betrugs Absicht abrechnen will

    Letzte Woche in Pennsylvania, diese Woche in Aserbaidschan. Die Rückkehr von Langstrecken-Luisa. siehe [Links nur für registrierte Nutzer]

    Auch bei dieser Betrugs Klima Konferenz dabei in Aserbeischan




    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #1259
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.825

    Standard AW: Weltklimakonferenz in Ägypten - die UN warnen vor einem "Klimanotstand"

    Zitat Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Alles Verdrehen, Schönrechnen und "Bereinigen" half nichts; es bleibt eine massive Übersterblichkeit seit Beginn der Impfkampagne. Die bohrenden Fragen vor allem nach den ungeklärten Todesfällen, aber auch Zunahme vor allem von Herz/Kreislaufgeschichten liegen auf dem Tisch und die Frager werden in Gestalt der AfD immer stärker und lauter.
    Das übliche Gefasel! Nö, richtig ist laut Statistik:

    Entwicklung im Jahr 2024
    In den ersten beiden Kalenderwochen des Jahres 2024 lagen die Sterbefallzahlen unter dem mittleren Wert der Jahre 2020 bis 2023 oder in dessen Bereich. Ab der zweiten Januarhälfte sind sie zeitgleich mit der stärkeren Verbreitung von Atemwegs*erkrankungen über den Vergleichswert hinaus angestiegen. Das Sterbegeschehen im Januar lag insgesamt im Bereich des Vergleichswertes (+2 %). Die Sterbefallzahlen im Februar lagen über dem mittleren Wert der vier Vorjahre (+6 %; ohne den zusätzlichen Schalttag: +3 %). Mit Auslaufen der saisonalen Grippewelle im März sind die Sterbefallzahlen dann unter den Vergleichswert der Vorjahre gefallen (-7 %). Auch im April lagen sie darunter (-6 %). Beim Vergleich mit den Vorjahren muss dabei berücksichtigt werden, dass zu Jahresbeginn und in den Frühjahrsmonaten der Jahre 2021 bis 2023 die Sterbefallzahlen aufgrund von Corona- oder Grippewellen zum Teil deutlich erhöht waren. Zwischen Mai und September lagen sie im Bereich des Medians der vier Vorjahre. Nur in vereinzelten Wochen, während Hitzeperioden, stiegen die Sterbefallzahlen erkennbar darüber hinaus an. Von Mitte September bis Mitte Oktober lagen die Sterbefallzahlen in der Wochenbetrachtung um 2 bis 5 % über den Vergleichswerten. Nach dem Ergebnis der aktuellen Hochrechnung liegen sie in Kalenderwoche 43 (vom 21. bis zum 27. Oktober) um 3 % unter dem mittleren Wert der vier Vorjahre.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #1260
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2019
    Ort
    München
    Beiträge
    798

    Standard AW: Weltklimakonferenz in Ägypten - die UN warnen vor einem "Klimanotstand"

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Das übliche Gefasel! Nö, richtig ist laut Statistik:

    Entwicklung im Jahr 2024
    In den ersten beiden Kalenderwochen des Jahres 2024 lagen die Sterbefallzahlen unter dem mittleren Wert der Jahre 2020 bis 2023 oder in dessen Bereich. Ab der zweiten Januarhälfte sind sie zeitgleich mit der stärkeren Verbreitung von Atemwegs*erkrankungen über den Vergleichswert hinaus angestiegen. Das Sterbegeschehen im Januar lag insgesamt im Bereich des Vergleichswertes (+2 %). Die Sterbefallzahlen im Februar lagen über dem mittleren Wert der vier Vorjahre (+6 %; ohne den zusätzlichen Schalttag: +3 %). Mit Auslaufen der saisonalen Grippewelle im März sind die Sterbefallzahlen dann unter den Vergleichswert der Vorjahre gefallen (-7 %). Auch im April lagen sie darunter (-6 %). Beim Vergleich mit den Vorjahren muss dabei berücksichtigt werden, dass zu Jahresbeginn und in den Frühjahrsmonaten der Jahre 2021 bis 2023 die Sterbefallzahlen aufgrund von Corona- oder Grippewellen zum Teil deutlich erhöht waren. Zwischen Mai und September lagen sie im Bereich des Medians der vier Vorjahre. Nur in vereinzelten Wochen, während Hitzeperioden, stiegen die Sterbefallzahlen erkennbar darüber hinaus an. Von Mitte September bis Mitte Oktober lagen die Sterbefallzahlen in der Wochenbetrachtung um 2 bis 5 % über den Vergleichswerten. Nach dem Ergebnis der aktuellen Hochrechnung liegen sie in Kalenderwoche 43 (vom 21. bis zum 27. Oktober) um 3 % unter dem mittleren Wert der vier Vorjahre.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst oder? Du "widerlegst" einen Post von Sommer 2023 mit statistischen Zahlen (samt UNZULÄSSIGER Schlußfolgerungen vom Amt, die haben verdammt nochmal ausschließlich ZAHLEN zu liefern und nicht "wegen Corona und Hitze" dazuzupinseln) von 2024. Dagegen kommt kein einziges Mal seit 2020 *impf* vor in dem Text. Beweis durch Weglassen, kann man machen. Dieses Jahr gehen die Sterbefälle zurück? OK, dann besteht für die Gespritzten noch Hoffnung, wenn sie nicht weitermachen mit dem Unsinn. Zumindest sehe ich in den WhatsApp-Stati im Bekanntenkreis keine gestempelten Impfpässe mehr, also scheinen sie zumindest nicht mehr ALLE wie nicht gescheit in die Nadel zu rennen.

    Praktisch auch, die Plandemie-Jahre 2020 bis 2023 zusammenzufassen, also vor und nach Impfbeginn. Aber selbst diese Auftragsarbeit kann den plötzlichen massiven Anstieg im Januar 2021 nicht verschleiern. Wegen der zweiten Corona-Welle, freilich freilich.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Arbeitgeber" warnen vor Nationalismus und fordern offene Grenzen
    Von Smultronstället II. im Forum Deutschland
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 18.04.2017, 10:16
  2. Lehrer warnen: "Tablet-Kinder" sind weniger leistungsfähig, müde, unsozial
    Von Fachkraft im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 178
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 15:53
  3. Das spanische Parlament hat die "Corrida" zu einem "immateriellen Kulturgut" erklärt
    Von umananda im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 16:45
  4. Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 17:23
  5. Ägypten verbietet "Spiegel" Sonderheft
    Von I.Kant im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 19:30

Nutzer die den Thread gelesen haben : 35

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben