User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wenn ich systemisch schreibe, dann meine ich das auch so. Systemisch ist etwas, was vom System vorgegeben wird und auf verschiedenen Ebenen durchexerziert wird. Im Falle Donbass/Ukraine ist das sehr wohl der Fall - denn der Genozid erstreckt sich vom durch das System als Gesetz erlassenen Sprachverbot, Diskriminierung bei der Rentenzahlung, Terrorisieren der Bevölkerung mit Busladungen voller Paramilitärs aus der Westukraine, dem Lustrationsgesetz, dem Entkommunisierungsgesetz,und schließlich der offizielle Einsatz von Waffengewalt gegen die Bevölkerung unter dem Namen ATO, der zu den 14.000 von der OSZE bestätigten Toten zwischen 2014-2022 geführt hat.
Deine Wortklaubereien kannst Du Dir also klemmen.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Nur mal so: Wenn seit Anfang August 30.000 Ukrainer im Raum Kursk gefallen sind, mit welcher Truppenstärke wird da vor Ort überhaupt noch gekämpft? In welcher Stärke ist man im August nach Russland vorgestoßen? Etwa 100.000 Mann? Und dann nur bis Kursk?
Welche Verluste hat die Nato im Raum Kursk? Ich wusste gar nicht, dass sich die Nato im Krieg mit Russland befindet? Aus welchen obskuren Quellen beziehst du deine Informationen?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
"im Raum Kursk" - der zu welchem Land gehört? In welchem welches Land darüber zu entscheiden hat, ob ein Bündnispartner dort Trainingseinheiten durchführt oder nicht?
und bislang - die Nordkoreageschichte köchelt seit Ende Juni - ist jedenfalls kein einziger Beweis für die Anwesenheit von Soldaten der KVDR im Kampfgeschehen aufgetaucht, warum sollte also Russland etwas dementieren, was unsichtbar ist?
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 60 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 60)