Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
Wenn die FDP vernünftige Positionen im Wahlkampf vertreten würde, bekäme sie locker 10 Prozent...und die Union kann 34-35 Prozent holen...Das würde reichen, wenn die LINKE mit 4 Prozent und die FREIEN WÄHLER mit 2-3 Prozent rausfliegen.
Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
Das mit den 10% für die FDP kann ich wirklich nicht glauben, Lindner hätte schon vor Wochen die Reißleine ziehen müssen, dann aber auch nur vielleicht! Aber gut, daß Du die Zahl 18 nicht nanntest, denn Möllemanns Fallschirm ging deswegen nicht auf. Mal sehen, was Lindners 18-Seiten-Papier bringt?!

kd

Wie schon geschrieben,hätte die FDP noch eine, wenn auch vage Chance gehabt, wäre Lindner bereits vor Wochen ausgestiegen. Statt dessen läßt er sich nun von Scholz aussteigen,d.h. die FDP wird künftig nicht einmal 3 % erreichen.Lindner wollte erst im Januar die Koalition platzen lassen, da hat ihm nun Scholz vor den Koffer geschissen,ha,ha,ha. Ich glaube auch nicht, daß Schleimbeutel Lindner von der Wirtschaft nachgefragt wird.

PK 21:15 welt.de

kd

kd