User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Für die USA wäre ich für Harris, für uns wäre ich für Trump - und zwar als permanente „Initialzündung“ für die beschleunigte europäische Einheit. Er sollte uns „im Regen stehen lassen“ und wir zeigen was wir draufhaben, wenn man uns „naßmachen“ will!
Und da wäre noch die Option, dass sich die EU und die Russische Föderation wieder annähern… Trump sollte mit uns keine Spielchen versuchen, sonst zwingen wir den Amis unsere Regeln auf!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Das Ergebnis dürfte stimmen, der Denkansatz dazu ist aber falsch.
Die "europäischen Politiker" wollen keine Veränderung. Wie sehr sie den Status Quo erhalten wollen, hat man in Trumps
erster Präsidentschaft gesehen, wo die Politiker Europas zum US-Parlament pilgerten um dort die Parlamentarier beider
Kammern zu überzeugen, Trump in Sachen Europa einzubremsen.
Trumps Verhalten gegenüber Europa hätte die Staaten der EU, aber vorallem aber deren Politiker gezwungen mehr Verantwortung
zu übernehmen und Europa besser zu organisieren. Das ist natürlich unter Biden unterblieben. Wenn Trump nun zum zweiten Male
Präsident werden würde, müsste Europa nicht wenige heilige Kühe der europäischen Politiker schlachten, zwangsweise wegen Trump.
DAS würde dann zu dem von Dir genannten Ergebnis führen.......................nach Trump.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 59 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 59)