Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
Leider nein,
weil die Wirksamkeit des Spurengases CO2 vernachlässigbar ist im Vergleich mit solaren und Milankovic-Komponenten. . .. ..
...
Nun die beiden „Spuren“-gase H2O und CO2 sorgen immerhin nachweislich dafür, dass es beim Bergsteigen nach oben hin immer kälter wird.
Am oberen Ende der Troposphäre in 15 km Höhe ist so die Temperatur ca. 60 Grad kälter als am Boden.
Ohne die IR-Emission dieser Spurengase gäbe es keinen Grund, warum die Temperatur mit der Höhe absinken sollte:



In der extrem dünnen Luft der Stratosphäre darüber nimmt die Temperatur – verursacht von
der UV-Absorption des Sonnenlichts durch das Ozon – sogar wieder zu.