+ Auf Thema antworten
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 178

Thema: Fathullah Gülen ist tot

Baum-Darstellung

  1. #41
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.219

    Standard AW: Fathullah Gülen ist tot

    Zitat Zitat von Ή Λ K Λ П Beitrag anzeigen
    Also, die Zahl 5.550.000 (0,21 x 5.500.000 = 1.155.000) kam von dir. Ich habe nur die wissenschaftliche Arbeit von Dr. Ilias Konstantinou zitiert. Die beschäftigt sich damit, dass etwa 21 Prozent der Lehnwörter im Griechischen aus dem Türkischen stammen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Ich werde jetzt kein Buch kaufen um nachzulesen was dieser Mann geschrieben hat.
    Erklären Sie es mir, wie die türkische Sprache von nur etwa 80.000 eigenen Begriffen plötzlich den Anteil von über 1.000.000 Lehnwörtern in der Sprache der Götter mit etwa 5.500.000 eigenen Wörtern hergeben soll.
    Wandruszka (Professor für Linguistik, Universität Wien):
    => „Europäische Sprachen erscheinen als Dialekte der Griechischen“.

    Wilamowitz (deutscher Philologe):
    => „Die griechische Ethnie, die allen anderen überlegen ist, ist auch die Mutter aller Zivilisation“.

    Voltaire (französischer Denker):
    => „Möge die griechische Sprache allen Völkern gemeinsam werden“.

    Var. Goeger (deutscher Weiser):
    => „Die europäische Zivilisation geht von Griechenland aus“.

    Goethe (der führende deutsche Dichter 1749-1832):
    => „Griechenland ist der Geist und das Herz des Universums.„....“
    "Ich hörte im Petersdom in Rom das Evangelium in allen Sprachen. Das Griechische stach hervor wie ein Stern, der in der Nacht leuchtet.

    Helen Keller (die berühmte blinde amerikanische Schriftstellerin):
    Die blinde amerikanische Schriftstellerin Helen Keller hatte gesagt
    => „Wenn die Geige das vollkommenste Musikinstrument ist, dann ist die griechische Sprache die Geige der menschlichen Kontemplation.“

    Furtvengler (Professor an der Universität Wien):
    => „Rom war eine ewige Stadt, aber Athen ist eine ganze Welt“.

    Karl Marx (der Begründer des Marxismus):
    => „Die Werte der griechischen Zivilisation bleiben unanfechtbare Vorbilder“.

    Bernard Shaw (irischer Schriftsteller 1856-1950):
    => „Wenn Sie in Ihrer Bibliothek nicht die Werke der alten griechischen Schriftsteller haben, dann leben Sie in einem Haus ohne Licht.“

    Martin Heideger (Philosoph):
    => „Für die Griechen ist ihre höchste Mitgift ihre Sprache, in der die Gegenwart (philosophischer Begriff) als solche bis zur Eklatation und Verhüllung reicht. Wer die Gabe einer solchen Gabe an den Menschen nicht sehen kann und wer die Bestimmung einer solchen Bestimmung nicht wahrnehmen kann, wird den Grund ihrer Bestimmung gar nicht wahrnehmen, so wie der physisch Blinde nicht wahrnehmen kann, was Licht und Farbe sind.„
    Altgriechisch ist keine Sprache, sondern ‘Die Sprache“.

    Werner Heisenberg (deutscher Physiker-Mathematiker-Philosoph):
    => „Mein Dienst an der griechischen Sprache ist meine größte geistige Übung gewesen.
    In dieser Sprache gibt es die vollste Übereinstimmung zwischen dem Wort und seinem begrifflichen Inhalt“.


    => "Jeder der heute denkt, denkt Griechisch, auch wenn er es nicht erahnt!
    Geändert von Nachbar (03.11.2024 um 23:20 Uhr)
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Nutzer die den Thread gelesen haben : 91

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben