User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
[B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]
Der Forist Daggu hat sich lustig ueber mich gemacht, dass ich angeblich Angst vor dem Mosssd habe, was aber nicht der Fall ist.
Zur Klarstellung: Ich habe Kontakt zu einem Verbindungsmann zum Mossad. Selber aber habe ich keinen direkten Kontakt zum Mossad, sondern nur zu diesem angeblichen Verbindungsmann. Ob dieser Verbindungsmann dann wirklich Zugang zu einem Agenten im Mossad hat, weiss ich nicht zu 100 % ? Er hat es jedenfalls vor mir per PN im HPF behauptet und ich habe ihm da schon geglaubt.
Der Verbindungsmann agiert im HPF, den ich aber geheim halte, weil ich mich nicht mit dem Mossad anlegen moechte.
Die Klardaten zu Frau Umananda halte ich deshalb auch geheim. Sie kennt mich auch persoenlich.
Das ist eigentlich alles. Deshalb habe ich das gesagt. Wenn sich jemand schon lustig ueber mich macht, kommt halt so eine Richtigstellung.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch
Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)
Ich las nur eins. "Spionagechef im kalten Krieg". Steht im Regal.
Grassens "Blechtrommel" sollte aber eigentlich gelesen sein. Jedenfalls von HPF-Mitgliedern. Da ist man kein "Tausendsassa".
Das du ALLE Bücher deines ehemaligen Chefs gelesen hast, ist natürlich auch eine politische Stellungnahme.
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
[B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]
Das aktuelle Interview mit dem russischen Militaerexperten kann ich Ihnen wirklich ans Herz legen.
Es belegt, dass Sie ueber enorme Wissensdefizite bzgl. dieses Krieges verfuegen muessen. Deshalb wohl auch Ihre ueberhebliche und herablassende arrogante Art ? Es musss schon schmerzvoll fuer Sie sein, dass Sie total falsch lagen ? Das verstehe ich. Wer gibt schon gerne seine eigene Niederlage zu ? Russland ist staerker und Ihr habt verloren.
Quelle:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Dem BND, CIA, MI-6 und Mossad kann ich das Interview auch empfehlen. Natuerlich auch meinem Freund Amendment.
Es ist vorbei ! Die NATO hat diesen Krieg verloren !
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Im Gegensatz zu heutigen neoliberalen Theorien (Durchsetzung des Freihandels, Finanzglobalisierung) tritt der "altbekannte" Keynesianismus dafür ein, dass der Staat den Wirtschaftslauf durch intelligente Regulierungen beeinflusst, um dadurch konjunkturelle Schwankungen in ihren "Peaks" auszugleichen und im Ideallfall vielleicht sogar für Vollbeschäftigung zu sorgen. Dahinter steht die Annahme bzw. die wirtschaftlichen Erfahrungen vieler Jahrzehnte, dass Märkte sich nicht selbst regulieren und schon gar nicht das Primat der Sozialverträglichkeit "im Sinn" haben.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 55 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 55)