User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Du bist unwissend wie ein Kind. Den Ukrainekrieg wollte die USA schon vor 20 Jahren. Erstmal putschen ....
Du weisst auch nicht wofür die Klimasteuern sind. Dass du oder ich Klimageld bekommen ?????
Du weisst auch nicht was der Coronaunsinn für einen Sinn hatte.
Passt alles wunderbar zusammen wie ein puzzle, daher keine Verschwörung.
Deine Einschätzung militärisch bzgl Ukraine ist Verschwörung, die ganzen Habeck-phrasen.
![]()
Geändert von Dr Mittendrin (31.10.2024 um 10:59 Uhr)
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Die Ukraine wäre locker dazu in der Lage, nur alleine an wehrpflichtigen Männern im mittleren Millionenbereich einzuziehen - die gleiche Anzahl an Frauen wäre ebenfalls möglich.
Es ist also noch "viel Luft nach oben", bevor der ukrainische Volkssturm zum letzten Gefecht ruft.
Darüber hinaus halten sich zur Zeit rund 600.000 wehrpflichtige Ukrainer in der EU auf, davon 200.000 in Deutschland.
Auch da ginge etwas, wenn man denn wollte.
Und es sollte den jeweiligen Einzelfallentscheidungen obliegen, ob auch Kriegsdienstverweigerer an die Ukraine ausgeliefert werden. Zur Not sollte das Gesetz, das eine Auslieferung verhindert, vorübergehend ausgesetzt werden.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 62 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 62)