Bei VW bin ich zwiegespalten. Haben schöne Klassiker rausgebracht und bemühen sich auch heute noch irgendwie um die kleinen Leute und versuchen die Firmengeschichte zu pflegen. Abgesagtes Woertherseetreffen noch kurzfristig nach Wolfsburg verlegt, youngtimerkanaele bei YouTube werden werbetechnisch durch Anwesenheit mit Perlen, Museumsbesuche usw. Gefördert. Dann gab's oder gibt's ja die Mobilitätsgarantie Baujahr unabhängig.
BMW ist da längst grosskopfert geworden und kackt auf die Firmengeschichte, den Kunden der nicht alle drei Jahre einen neuen kauft, hetzt lieber Anwälte auf die Leute, die für die Marke brennen. Von Daimler ganz zu schweigen.

Auf der anderen Seite ist VW ein reiner Selbstbedienungsladen für Politik und IGM, weil staatlich. Dazu wird Staatspropaganda betrieben, die den ökonomischen Zielen längst zuwiderlaeuft. VW steht ja immer wieder Mal vor der Pleite und wird dann durch Steuermrden und substanzverzehrende halbherzige Refoermchen gerettet, um schön weiter so zu tun, dass ja genug für die Bonzokratie hängen bleibt.