+ Auf Thema antworten
Seite 90 von 235 ErsteErste ... 40 80 86 87 88 89 90 91 92 93 94 100 140 190 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 891 bis 900 von 2341

Thema: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

  1. #891
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.600

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Sag mal, du lebst doch in Norwegen, wo du dich so als Deutschlandkenner ausgibst?

    Und wenn du schon in Norwegen lebst: Ist es richtig, dass sich die Oberschicht und die Gutverdienenden in deinem Norwegen ein E-Auto leisten, während der Plebs weiter Verbrenner fährt?
    Ich lese sehr wohl deine blödsinnige Stichelei. "deinem Norwegen", "Oberschicht"... Auf was zielt denn deine Frage konkret ab? Ob ich eins fahre? Ob ich auf etwas neidisch bin? Was ich fahre?

    Es ist richtig, dass in Grosstädten ein erheblicher Anteil der Einwohner ein E-Auto auf sich zugelassen hat. In den anderen Gebieten werden e-Autos tatsächlich als zweit oder gar dritt Autos zugelassen. Das hat weniger mit den Verdienstmöglichkeiten zu tun. Niemand verlässt sich in Norwegen noch auf eine günstige Stromversorgung. Nicht nachdem die deutsche KKW-Abschaltung hier die Preise so in die Höhe getrieben hat, das der Staat ab einem bestimmten Strompreis die Rechnung übernahm...

    Die Oberschicht fährt in Norwegen Dodge Ram oder gerne diese fetten SUVs wie in den FBI-Serien.

  2. #892
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.910

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Gekürzt werden die Beamtenbezüge auf jeden Fall:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Es ist einfach kein Geld da. Dank unserer Beamten und sonstigen Stastsbediensteten.
    Wenn dort von "Einsparungen von Beamtengehältern" die Rede ist, dann meint dies eher, dass weniger Lehrkräfte zukünftig beamtet werden, sondern sich nach wie vor jedes Jahr im Sommer arbeitslos zu melden haben. (Ein wenig polemisch, zugegebenermaßen, auch wenn dies der praktizierten Realität entspricht. Es geht also um die Anzahl der Stellen und die Anzahl der Verbeamtungen. Die, die jetzt sitzen, sitzen sicher).

  3. #893
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.910

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Ich lese sehr wohl deine blödsinnige Stichelei. "deinem Norwegen", "Oberschicht"... Auf was zielt denn deine Frage konkret ab? Ob ich eins fahre? Ob ich auf etwas neidisch bin? Was ich fahre?

    Es ist richtig, dass in Grosstädten ein erheblicher Anteil der Einwohner ein E-Auto auf sich zugelassen hat. In den anderen Gebieten werden e-Autos tatsächlich als zweit oder gar dritt Autos zugelassen. Das hat weniger mit den Verdienstmöglichkeiten zu tun. Niemand verlässt sich in Norwegen noch auf eine günstige Stromversorgung. Nicht nachdem die deutsche KKW-Abschaltung hier die Preise so in die Höhe getrieben hat, das der Staat ab einem bestimmten Strompreis die Rechnung übernahm...

    Die Oberschicht fährt in Norwegen Dodge Ram oder gerne diese fetten SUVs wie in den FBI-Serien.
    Nein, meine Frage zielt auf meine Frage ab, denn so etwas wurde demletzt in einer Reportage über Norwegen berichtet.

  4. #894
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.248

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Ich lese sehr wohl deine blödsinnige Stichelei. "deinem Norwegen", "Oberschicht"... Auf was zielt denn deine Frage konkret ab? Ob ich eins fahre? Ob ich auf etwas neidisch bin? Was ich fahre?

    Es ist richtig, dass in Grosstädten ein erheblicher Anteil der Einwohner ein E-Auto auf sich zugelassen hat. In den anderen Gebieten werden e-Autos tatsächlich als zweit oder gar dritt Autos zugelassen. Das hat weniger mit den Verdienstmöglichkeiten zu tun. Niemand verlässt sich in Norwegen noch auf eine günstige Stromversorgung. Nicht nachdem die deutsche KKW-Abschaltung hier die Preise so in die Höhe getrieben hat, das der Staat ab einem bestimmten Strompreis die Rechnung übernahm...

    Die Oberschicht fährt in Norwegen Dodge Ram oder gerne diese fetten SUVs wie in den FBI-Serien.
    Kürzlich las ich, daß tatsächlich viele Norweger zwei oder drei E-Fahrzeuge haben. Das verfälscht natürlich die Statistik.

    Wenn 50 % der Norweger 3 E-Autos haben, 10 % gar keins und 40 % einen(!) Verbrenner fahren, kommt man natürlich leicht auf über 80 %.

  5. #895
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.441

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Vom Ökonom zum Ökognom.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Jo !


  6. #896
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.441

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen


    Gute Frage, denn Habeck und Lindner dürfen nicht mehr mitspielen

    kd
    Aber die SPD wird uns erhalten bleiben , wetten ?!

  7. #897
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.526

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Wenn dort von "Einsparungen von Beamtengehältern" die Rede ist, dann meint dies eher, dass weniger Lehrkräfte zukünftig beamtet werden, sondern sich nach wie vor jedes Jahr im Sommer arbeitslos zu melden haben. (Ein wenig polemisch, zugegebenermaßen, auch wenn dies der praktizierten Realität entspricht. Es geht also um die Anzahl der Stellen und die Anzahl der Verbeamtungen. Die, die jetzt sitzen, sitzen sicher).
    Im Moment noch sicher. Wenn weitere Industrie abwandert, und dadurch die Steuereinnahmen einbrechen, siehts anders aus.

  8. #898
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    28.910

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Im Moment noch sicher. Wenn weitere Industrie abwandert, und dadurch die Steuereinnahmen einbrechen, siehts anders aus.
    Dann sieht es für den einfachen Nichtbeamten vor allem schlecht aus. Allerdings trifft jede Preiserhöhung den Beamten natürlich doppelt, denn der jammert schon, wenn er 2 Euro für einen Artikel mehr ausgeben muss, selbst wenn er den doppelten Verdienst desjenigen, den er dann volljammert, hat.

  9. #899
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.600

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Kürzlich las ich, daß tatsächlich viele Norweger zwei oder drei E-Fahrzeuge haben. Das verfälscht natürlich die Statistik.

    Wenn 50 % der Norweger 3 E-Autos haben, 10 % gar keins und 40 % einen(!) Verbrenner fahren, kommt man natürlich leicht auf über 80 %.
    Ich suche das gerne genau mal raus bei

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    In Oslo war es in den letzten Jahren quasi gratis dort ein e-Auto zu besitzen. Gratis Spuren ohne Maut, gratis Parkplätze, gratis Fähren usw...Klar wirkt sich das auf die verwendete Statistik. Real gibt es statistisch keine norwegische Familie ohne Benzin oder Dieselfahrzeug.

  10. #900
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.441

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Ich lese sehr wohl deine blödsinnige Stichelei. "deinem Norwegen", "Oberschicht"... Auf was zielt denn deine Frage konkret ab? Ob ich eins fahre? Ob ich auf etwas neidisch bin? Was ich fahre?

    Es ist richtig, dass in Grosstädten ein erheblicher Anteil der Einwohner ein E-Auto auf sich zugelassen hat. In den anderen Gebieten werden e-Autos tatsächlich als zweit oder gar dritt Autos zugelassen. Das hat weniger mit den Verdienstmöglichkeiten zu tun. Niemand verlässt sich in Norwegen noch auf eine günstige Stromversorgung. Nicht nachdem die deutsche KKW-Abschaltung hier die Preise so in die Höhe getrieben hat, das der Staat ab einem bestimmten Strompreis die Rechnung übernahm...

    Die Oberschicht fährt in Norwegen Dodge Ram oder gerne diese fetten SUVs wie in den FBI-Serien.
    Chevrolet Suburban !

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Erfolgs-Story von Volkswagen
    Von Uncle Marc im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 22.11.2024, 07:31
  2. Produktionsausfall bei Volkswagen
    Von Politikqualle im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 19.05.2023, 16:07
  3. Volkswagen - Preise in den USA
    Von sporting im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 14:56
  4. Papst fährt Volkswagen.
    Von Madday im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 09:46

Nutzer die den Thread gelesen haben : 165

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben