User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Den Union Jack in der Schlueterstrasse um die Ecke gibt es wohl noch. Den gab es schon zu meiner Schulzeit.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich bin immer froh, wenn Laeden aus meiner Kindheit und Jugendzeit noch erhalten sind.
Ich bin halt sehr heimatverbunden und mag Berliner Traditionen.
Hertha BSC ist mein Heimatfussballverein. Bin jahrelang ins Stadion, als wir noch 1.Liga waren.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Landesweit hat die Regierungspartei (in deutschen Medien demnächst unter "pro-russisch" eingeordnet) 54% bekommen. Von den Diaspora-Wählern gab es nur 10,6% ... wenn man da noch die Diaspora in Russland abzieht, dürften bei den "West-Diaspora"-Georgiern so ziemlich um die 0% für die Regierungspartei rausgekommen sein... Also - das Maximale rausgeholt, würd ich sagen, mehr ging nicht.
Georgia's ruling party receives only 10.6% of votes abroad in the parliamentary elections, according to Central Election Commission data from 74.6% of polling stations.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Mein Stil wäre eher, mit drei, vier Pritschenwagen vorfahren, absitzen lassen und gleich ganze Wohnblöcke nach Clan-Kriminellen durchkämen. Und dann nicht nur die "Jungs" verhaften und ausweisen, sondern deren komplette Sippschaft gleich mit!
Und zur Abschreckung würden Typen wie diese Abou-Chaker-Kanaken oder die Remmo-Clan-Jungs vor der Abschiebung noch eine öffentliche Bastonade erhalten...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)