User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |












Geändert von Isegrins (27.10.2024 um 06:47 Uhr)
Stimmt einfach nicht, da willst du entweder das Forenpublikum wissentlich verscheißern
oder du kennst die Geschichte "der Russen" nicht!
Wie ist denn wohl Russland so groß geworden?
- ganz abesehen von den "Rus":
das kleine Fürstentum der "Moskowiter" hat in alle Richtungen erobert und sich ausgeweitet - bis an den Pazifik (zunächst auch darüber)
Finnland, das Baltikum, viele Kriege gegen Polen und Polen-Litauen, dann 4 "Teilungen Polens", Mittelasien, Kaukasus, ...
... aber "Die Russen haben noch keinen Krieg angefangen" - wohl immer nur "sich verteidigt" ?
und sind zufälligerweise dabei immer größer geworden ???
Den Russisch-Schwedische Krieg (1808–1809) hat ganz eindeutig das zaristische Russland begonnen
Naja, Stalin war kein Russe, da hat ein Georgier den "Winterkrieg" 1939/40 gegen Finnland angefangen - trotz bestehenden "Nichtangriffspaktes".
(könnte immer möglich sein!)




Und das hat seine Berechtigung.
Ordnung ist das halbe Leben.
Der Mod wird mir zustimmen.
Wenn es z.B. um Deine Beiträge oder die von @Pommes ginge, müsste ich das Forum mit "grün" zuschaixen.
Da käme doch kein Anderer mehr zu Wort...
Belassen wir es bei dieser Demokratie?
Feix
Ise










Stimmt.
Die Geschichte hat einen Bart.
Genauer gesagt, viele Bärte.
Für Deutschland:
Erst kam Kaiser Rotbart.
"Lang lebe Deutschland."
Dann kam Kaiser Wilhelm. Der hat seinen Bart gezwirbelt auf "Hoch lebe Deutschland."
Danach Adolf Nazi: "alles kurz und klein."
Darauf Walter Ulbricht Spitzbart: "Die Lage spitzt sich zu."
Bis zur letzten Ära Erich Honecker:
"Wenn alles glatt geht..."
Du siehst, die Geschichte erkennt man an den Bärten.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 100 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 100)