User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 14238 von 21636 ErsteErste ... 13238 13738 14138 14188 14228 14234 14235 14236 14237 14238 14239 14240 14241 14242 14248 14288 14338 14738 15238 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 142.371 bis 142.380 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #142371
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    2.953

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Jeder vorausschauende Staatschef macht das und warum sollte das bei Putin anders sein ?
    "Jeder vorausschauende Staatschef" ???
    - wie viele Staatschefs mag es denn geben, die selber ihren Nachfolger bestimmen können?!

    In Erbmonarchien mögen die "Staatschefs" wissen, wer ihnen nachfolgen wird,
    in den so erbärmlichen und verachtenswerten "sogenannten Demokratien" hat der "Staatschef" nicht seinen Nachfolger zu bestimmen (sondern Parteien und/oder "die Wähler").

    Auch wenn z.B. Putin, Xi, Kim u.ä. in anderen Dimensionen denken könnten,
    allein schon weil sie in anderen Konstellationen "Staatschef" sind, als andere
    birgt es diverse Gefahren einen "Nachfolger" zu zeitig zu bestimmen!
    z.B.
    ° der "Bestimmte" könnte auf den Wechsel drängen,
    ° wer sich "übergangen fühlt", könnte rebellieren,
    ° ...

    Doch dein Glaube "Jeder vorausschauende Staatschef macht das" sei dir unbenommen !
    (könnte immer möglich sein!)

  2. #142372
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    2.953

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Aus Putins Rede vom 21.2.2022 (also kurz vor Beginn der "Spezialoperation")
    (übersetzt aus [Links nur für registrierte Nutzer] )
    >> ...
    Lassen Sie mich noch einmal betonen, dass die Ukraine für uns nicht nur ein Nachbarland ist. Es ist ein integraler Bestandteil unserer eigenen Geschichte, Kultur, unseres spirituellen Raums. Dies sind unsere Kameraden, Verwandten, darunter nicht nur Kollegen, Freunde, ehemalige Kollegen, sondern auch Verwandte, Blutsverwandte, Familienbande.

    Die Bewohner der südwestlichen historischen altrussischen Länder nannten sich lange Zeit russisch und orthodox. So war es bis zum 17. Jahrhundert, als ein Teil dieser Gebiete mit dem russischen Staat wiedervereinigt wurde, und danach.

    Es scheint uns, dass wir im Prinzip alle darüber Bescheid wissen, dass wir über bekannte Tatsachen sprechen. Gleichzeitig ist es notwendig, um zu verstehen, was heute passiert, um die Motive für das Handeln Russlands und die Ziele, die wir uns gesetzt haben, zu erklären, zumindest ein paar Worte zur Geschichte des Problems zu sagen.

    Ich beginne also mit der Tatsache, dass die moderne Ukraine vollständig von Russland geschaffen wurde, genauer gesagt, dem bolschewistischen, kommunistischen Russland. Dieser Prozess begann fast unmittelbar nach der Revolution von 1917, und Lenin und seine Mitarbeiter taten dies auf sehr grobe Weise gegenüber Russland selbst – indem sie einen Teil seiner eigenen historischen Gebiete abtrennten und von ihm wegrissen. Natürlich fragte niemand die Millionen von Menschen, die dort lebten, nach irgendetwas.

    Dann, am Vorabend und nach dem Großen Vaterländischen Krieg, annektierte Stalin bereits einige Ländereien, die zuvor Polen, Rumänien und Ungarn gehörten, an die UdSSR und übertrug sie in die Ukraine. Gleichzeitig schenkte Stalin Polen als eine Art Entschädigung einen Teil der ursprünglichen deutschen Gebiete, und 1954 nahm Chruschtschow aus irgendeinem Grund Russland die Krim weg und schenkte sie auch der Ukraine. Tatsächlich wurde so das Territorium der Sowjetukraine gebildet.
    [...]
    Natürlich können die Ereignisse der Vergangenheit nicht geändert werden,
    aber wir müssen zumindest offen und ehrlich darüber sprechen, ohne Vorbehalte und ohne politische Untertöne. Ich kann nur für mich hinzufügen, dass die Überlegungen zur aktuellen politischen Situation, so spektakulär sie auch zu einem bestimmten Zeitpunkt erscheinen mögen, keinesfalls als Grundlage der Grundprinzipien der Staatlichkeit genommen werden dürfen und können .

    Ich mache jetzt niemandem die Schuld, die Situation im Land war damals und nach dem Bürgerkrieg am Vorabend unglaublich schwierig und kritisch. Heute möchte ich nur sagen, dass es genau so war. Dies ist eine historische Tatsache. Tatsächlich entstand, wie ich bereits sagte, als Ergebnis der bolschewistischen Politik die Sowjetukraine, die auch heute noch mit Recht als „Ukraine benannt nach Wladimir Iljitsch Lenin“ bezeichnet werden kann. Er ist ihr Autor und Architekt. Dies wird durch Archivdokumente vollständig bestätigt, einschließlich Lenins strenger Anweisungen zum Donbass, der buchstäblich in die Ukraine gequetscht wurde. Und jetzt haben "dankbare Nachkommen" Lenin-Denkmäler in der Ukraine zerstört. Das nennen sie Dekommunisierung.

    Wollen Sie die Dekommunisierung? Nun, das passt gut zu uns. Aber es ist nicht notwendig, wie sie sagen, auf halbem Weg stehen zu bleiben. Wir sind bereit, Ihnen zu zeigen, was eine echte Dekommunisierung für die Ukraine bedeutet.

    [...] Nach der Revolution bestand die Hauptaufgabe der Bolschewiki darin, um jeden Preis an der Macht zu bleiben, um jeden Preis. Dafür taten sie alles: sowohl unter den demütigenden Bedingungen des Brester Friedens zu einer Zeit, als sich Kaiserdeutschland und seine Verbündeten in einer schwierigen militärischen und wirtschaftlichen Lage befanden und der Ausgang des Ersten Weltkriegs eigentlich schon ausgemacht war , und alle Forderungen und Wünsche der außenstehenden Nationalisten innerhalb des Landes zu befriedigen.

    Aus der Sicht des historischen Schicksals Russlands und seiner Völker erwiesen sich die leninistischen Prinzipien des Staatsaufbaus nicht nur als Fehler, sie waren, wie man so sagt, viel schlimmer als ein Fehler. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR im Jahr 1991 wurde dies absolut offensichtlich.

    Natürlich können die Ereignisse der Vergangenheit nicht geändert werden,
    aber wir müssen zumindest offen und ehrlich darüber sprechen, ohne Vorbehalte und ohne politische Untertöne. Ich kann nur für mich hinzufügen, dass die Überlegungen zur aktuellen politischen Situation, so spektakulär sie auch zu einem bestimmten Zeitpunkt erscheinen mögen, keinesfalls als Grundlage der Grundprinzipien der Staatlichkeit genommen werden dürfen und können .

    Um auf die Geschichte des Problems zurückzukommen, wiederhole ich, dass die UdSSR 1922 auf dem Territorium des ehemaligen Russischen Reiches gegründet wurde. Aber das Leben selbst zeigte sofort, dass es einfach unmöglich war, ein so riesiges und komplexes Gebiet zu bewahren oder es nach den vorgeschlagenen amorphen, tatsächlich konföderalen Prinzipien zu verwalten. Sie waren sowohl von der Realität als auch von der historischen Tradition völlig losgelöst.

    Es ist natürlich, dass der Rote Terror und der rasche Übergang zur stalinistischen Diktatur, die Dominanz der kommunistischen Ideologie und das Machtmonopol der Kommunistischen Partei, die Verstaatlichung und das geplante System der nationalen Wirtschaft - all dies wurde in der Tat zu einer einfachen Erklärung, zu einer Formalität, den erklärten, aber nicht funktionierenden Prinzipien des Staatssystems. In Wirklichkeit hatten die Unionsrepubliken keine souveränen Rechte, sie existierten einfach nicht. Aber in der Praxis wurde ein streng zentralisierter, absolut einheitlicher Staat geschaffen. [...]
    << (Hervorhebungen durch mich)

  3. #142373
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    31.642

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    "Jeder vorausschauende Staatschef" ???
    - wie viele Staatschefs mag es denn geben, die selber ihren Nachfolger bestimmen können?!

    In Erbmonarchien mögen die "Staatschefs" wissen, wer ihnen nachfolgen wird,
    in den so erbärmlichen und verachtenswerten "sogenannten Demokratien" hat der "Staatschef" nicht seinen Nachfolger zu bestimmen (sondern Parteien und/oder "die Wähler").

    Auch wenn z.B. Putin, Xi, Kim u.ä. in anderen Dimensionen denken könnten,
    allein schon weil sie in anderen Konstellationen "Staatschef" sind, als andere
    birgt es diverse Gefahren einen "Nachfolger" zu zeitig zu bestimmen!
    z.B.
    ° der "Bestimmte" könnte auf den Wechsel drängen,
    ° wer sich "übergangen fühlt", könnte rebellieren,
    ° ...

    Doch dein Glaube "Jeder vorausschauende Staatschef macht das" sei dir unbenommen !
    Was hat das mit meinem Glauben zu tun ? Was denkst Du wohl warum es auch bei uns einen Vizekanzler gibt ? Nichts ist umsonst und so werden halt Vorkehrungen getroffen !
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  4. #142374
    Mitglied Benutzerbild von fredlich
    Registriert seit
    26.01.2021
    Beiträge
    749

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Auch in Ordnung! Dann wird halt getauscht: Russland bekommt die komplette Krim um die Ukraine bekommt den Donbass wieder.
    Warum nicht gleich; Westeuropa behält ihre alten Nato-Gebiete und die Sowjets bekommen ihre Warschauerpakt-Gebiete zurück dann kannst du deine Ami- Kriegspiele in aller Ruhe auf dem Sofa spielen.
    Somit gehrt wieder Ruhe in Europa ein.

  5. #142375
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.172

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich kenne bis auf „Der Stern von Afrika“, keinen Film wo das deutsche Soldatentum im Nachkriegsdeutschland so authentisch dargestellt wurde.
    Aha ,- Du hast das Buch also nicht gelesen ,- und das zweite Buch schon garnicht,- gut, zu wissen....
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  6. #142376
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.928

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Auch in Ordnung! Dann wird halt getauscht: Russland bekommt die komplette Krim um die Ukraine bekommt den Donbass wieder.
    Russland hat schon die Krim, du realitätsferner Degenerat.
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  7. #142377
    GESPERRT
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.218

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Aha ,- Du hast das Buch also nicht gelesen ,- und das zweite Buch schon garnicht,- gut, zu wissen....
    Ich bin „Wessi“, wie du weißt - und dennoch erlegte ich mir Hausaufgaben auf, die stets und immer mit Deutschland zu tun haben…

    Ganz Deutschland!

  8. #142378
    GESPERRT
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.218

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von fredlich Beitrag anzeigen
    Warum nicht gleich; Westeuropa behält ihre alten Nato-Gebiete und die Sowjets bekommen ihre Warschauerpakt-Gebiete zurück dann kannst du deine Ami- Kriegspiele in aller Ruhe auf dem Sofa spielen.
    Somit gehrt wieder Ruhe in Europa ein.
    Ähm, hüstel, räusper… der WP hat verloren!

  9. #142379
    GESPERRT
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.218

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Russland hat schon die Krim, du realitätsferner Degenerat.
    Deutschland hatte den Elbrus…

  10. #142380
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.304

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Deutschland hatte den Elbrus…
    hatte vs. hat - Du kennst den Unterschied?
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 80 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 80)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 275

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben