User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
nicht Amtssprache und nicht "Europa"
in Armenien (auch nicht Europa) ist es "Völkerverständigungssprache" genauso wie in Kasachstan und da Kasachstan einen Zipfel in Europa hat, kann man das gelten lassen.
In Belarus ist es zweite Amtsprache nach weißrussisch und inoffizielle Verkehrssprache in allen Großstädten.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Ich war schon auf dem Maidan, meines Wissens ist Kiew keine russische Stadt.
Man hat aber meine russischkenntnisse verstanden.
Ich frage mich warum Du immer dieses narrativ nach plapperst die Ukraine sei frei die dürfen ja nicht mal elektroautos und verbrennerautos einführen wie sie wollen da müssen sie schon mit der EU Gesetzlichkeit mitziehen.
Auf verbrennerautos hohe Zölle erheben, was machen die Ukrainer führen ein elektroauto ein und bauen den um in einen Diesel.
Da gibt es eine ganze Reihe von diktaten die auf die Ukraine bereits wirken ich frage mich was da frei ist ich denke vor dem Putsch war sie freier.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Ja das mit Weißrussland weiß ich ich habe das öfter gelesen das ist wie ein russischer Dialekt.
Die sagen z.b Kartofel und die Russen sagen kartoschka. Ich kenne einen Armenier weil ich ein Auto bei ihm kaufte er kann Russisch aber ich denke nicht dass es amtssprache war sondern an den Schulen unterrichtet wurde.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Kaukasier sprechen in der Regel sehr gebrochenes Russisch, aufgrund der grundlegend verschiedenen Sprachtonalität. Aber man kann sich auf russisch natürlich verständigen.Eine Sonderrolle spielt in Armenien das Russische. Es ist nicht Amtssprache, jedoch Pflichtfach an den Schulen, Unterrichtssprache an zahlreichen Universitäten und auch im Geschäftsleben verbreitet. Es wird von etwa 100.000 Muttersprachlern in Armenien gesprochen, 94 % der Bevölkerung besitzen mindestens grundlegende Russischkenntnisse.[31] Inzwischen gibt es einen Trend, Englisch als erste Fremdsprache zu erlernen.[32]
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Mir ist das zusammenwachsen ein Graus weil Brüssel viel zu viel bestimmt das ist dann eine Brüssel Diktatur wollen wir sowas wieder haben wie Moskau für die Sowjetunion und die Warschauer Pakt starten war.
Ich würde mir an deiner Stelle mal von Orban Demokratie erklären lassen. Und was ein Europa können und leisten soll und was es besser bleiben lassen soll.
Aus dir spricht immer irgend so ein verrückter Diktator aber es soll dann demokratisch Aussehen indem du irgendwas autokratisches in Russland ausbuddeln willst oder stalinistisch was ausbuddeln willst du bist ein dreckiger übler Diktator der sogar in die Schweiz in die EU zwingen will.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 59 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 59)