
Zitat von
Pommes
Aber auf dem Weg dahin.
Der Zinsanteil in den Verbraucherpreisen liegt um die 30%, der Wert ergibt sich aus den Krediten die in der Wertschöpfungskette genommen wurden.
Vergleich Bankzinserträge mit Haushaltsausgaben, nachzulesen bei Helmut Creutz "Das Geldsyndrom".
Wenn du nun deinen ganz normalen Konsum inklusive Mieten rechnest sind 30% davon Zinsen die du bezahlen mußt, an der Ladenkasse.
Leicht kannst du nun berechnen wie viel Geld du anlegen mußt um die Zinslast durch Zinsgewinne auszugleichen.
Wäre dir das möglich hättest du so viel Knete das du ganz sicher hier nicht schreiben würdest.
Das ist doch Käse, du mußt das Problem gesamtwirtschaftlich betrachten und Zinsen erzwingen eben ein exponentielles Wirtschaftswachstum und das ist halt illusorisch.
Dein Problem ist aber die Liquidität, - Schulden können erst entstehen wenn Liquidität aufgegeben wird.
Geld ist ein Tauschmittel und wer dieses durch Hortung sprich durch liquide Haltung aus dem Markt zieht, schadet der Wirtschaft.
Und was heißt kostenlos, der Geldbesitzer erleidet durch seinen Liquiditätsverzicht keinesfalls einen Nachteil, im Gegenteil Wertschöpfung erhöht den Geldwert und damit den Wert des Guthabens.
Du wirst es erleben, die Politik (Merz) spekuliert schon mit der Enteignung von Geldvermögen, die negativen Zinsen haben wir schon, der internationale Währungsfonds (IWF) hatte die Bargeldsteuer schon in der Diskussion und last not least ist die Bargeldabschaffung immer noch nicht vom Tisch, da werden die Banken letztendlich deinem Guthaben einfach per Mausklick ein paar Nullen kappen und du guckst in die Röhre.
Die Umlaufgebühr / Bargeldsteuer würde dazu führen das der Wirtschaft das Geld kostenlos zur Verfügung stünde, das ist dein persönlicher Vorteil denn die Zinsen die du mit dem Verbraucherpreis zahlst kannst du durch Zinsgewinnen nicht annähern ausgleichen, darüber hinaus würde unsere Wirtschaft brummen, wir bekämen eine nie da gewesenen Kaufkraft, Wohneigentum wäre für alle realisierbar, wir könnten am Weltmarkt Preise machen die den Chinesen das Wasser in die Augen treibt, man würde sich um Investitionen in Deutschland reißen.