User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2222 von 2539 ErsteErste ... 1222 1722 2122 2172 2212 2218 2219 2220 2221 2222 2223 2224 2225 2226 2232 2272 2322 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 22.211 bis 22.220 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #22211
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.564

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Aha, und das weiß dann jeder Fahrgast, der keine Ahnung von der Karre hat und grad in nem Schockzustand nach nem Crash ist. Genial, Herr Musk!

    Darauf muss man erstmal kommen. Ne Strippe zum ziehen. Und das in dieser überteuerten Scheiße.
    Ich denke nicht nur wenn man keine Ahnung von der Karre hat - lass da ´mal Jemand in Panik ausbrechen.

    Manchmal sollte man nicht auf irgend ein "Design" wert legen, sondern auf Einfachheit (gilt für ALLE Kfz-Hersteller).
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #22212
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.829

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht nur wenn man keine Ahnung von der Karre hat - lass da ´mal Jemand in Panik ausbrechen.

    Manchmal sollte man nicht auf irgend ein "Design" wert legen, sondern auf Einfachheit (gilt für ALLE Kfz-Hersteller).
    Eben. Lass in so einem Fall Kinder auf der Rückbank sitzen. Die sind in Panik und begreifen gar nicht was da grad passiert. Von Vorne kommste nicht ran.

    Oder von Aussen: Der Cybertruck hat keine Türgriffe aussen. Wie wollen Rettungskräfte da die Insassen rausholen?
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  3. #22213
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    68.171

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Nö, Schlummi hat vollkommen recht.
    .. Nö .. du denkst auch nicht nach ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  4. #22214
    Mitglied Benutzerbild von fredlich
    Registriert seit
    26.01.2021
    Beiträge
    755

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ja und? Ich habe auch 37 Module auf dem Dach. Mehr ging nicht. Dafür bin ich von Anfang Februar bis Ende November zu 100% autark. Mit dem e-Auto inklusiv, mindestens 9 Monate.
    Man muss es so sehen, das Jahr hat 8700 Stunden, Sonne nur 800 - 1000 Stunden.
    Also an 7700 Stunden kein Ertrag.
    Und wenn von der Sonnenenergie max. 20 % für Stromerzeugung genutzt werden kann benötige man 1m² gute PV- Modulfläche um 200Watt zu erzeugen.

    Den Rest kann sich jeder selber errechnen.

  5. #22215
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.564

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Dein laienhaftes Gesülze nervt nur noch. Nur Zahlenallergiker verstehen nicht, dass man etwas, was man steuerlich abschreibt, vorher erst einmal ausgegeben haben muss. Das heißt, die AfA ist kein Geschenk, sondern ganz im Gegenteil, eine zeitlich verzögerte Betriebsausgabe, wie alle anderen Ausgaben auch vom Umsatz abgezogen werden. Aber ich weiß: So Leute wie du verstehen das nicht, und würden am liebsten gleich den Umsatz der Ertragsteuer unterwerfen, weil sie gedanklich nie zwischen Umsatz und Gewinn unterscheiden konnten. Das ist den meisten Laien viel zu abstrakt, und sie wollen ja nicht wie Buchhalter denken lernen müssen.
    Es ist mir klar dass Dich das nervt - fällt doch das nächste Kartenhaus krachend in sich zusammen.

    Selbstverständlich ist die AfA - in Teilen - ein Geschenk. Es würde Dich maßlos überfordern Dir dies zu erläutern, deswegen lasse ich es bleiben.

    Dies ändert aber nix an dem Fakt, dass ein batterieelektrische Fahrzeug faktisch nur als steuerminderndes "Firmenfahrzeug" interessant ist, denn dies zeigt alleine das Verhältnis Firmen- und Privatfahrzeuge auf. Deutlich unter 10% der in Deutschland gemeldeten e-Fahrzeuge sind Privatfahrzeuge...
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #22216
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Du hast ja auch 37 Module auf dem Dach. Also massiv überdimensioniert.
    Was hast du eigentlich für deine PV Anlage bezahlt?

    nehmen wir mal an, du hast nur 20.000 € dafür bezahlt. Dann hat sich die Anlage in 20 Jahren vielleicht amortisiert. Das Geld hättest du lieber in Aktien gesteckt. Irgendwie kannst du auch nicht rechnen?
    Also wenn ich 300 EUR Benzin im Monat spare und vielleicht 150 EUR im Jahr für extern eingekauften Strom bezahle, aber dann auch noch 100 EUR für eingespeisten Strom pro Monat(!) bekomme, dann kann man sich die Wirtschaftlichkeitsrechnung gleich sparen. Das erkennen sogar Zahlenlegastheniker. Und was heißt hier massiv überdimensioniert? Würdest du das auch über ein Kraftwerk sagen? Was soll das also? Dezentral erzeugter und verbrauchter Strom ist immer zu bevorzugen, auch wenn es kleingeistigen Menschen nicht passt, dass einer in der Straße den Strom produziert statt ein großes Kraftwerk, und dafür einen ganz realen Marktpreis bekommt.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #22217
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.564

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Nicht ausweichen! Bei öffentlichen Parkhäusern ist ein Verbot von gasbetriebenen Fahrzeugen VERBOTEN!
    a)
    In Bremen MUSS ein Eigentümer / Betreiber eines Parkhauses die Einfahrt / das Parken von gasbetriebenen Fahrzeugen verbieten, wenn keine entsprechende Entlüftung vorhanden.

    b)
    Das Parkhaus gehört irgendwem bzw. wird vom irgendwem betrieben und der Eigentümer / Betreiber macht über die Nutzungsbedingen die Regeln.

    Das mag Dir nun nicht passen - ändert nix an den Realitäten.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #22218
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Es ist mir klar dass Dich das nervt - fällt doch das nächste Kartenhaus krachend in sich zusammen.

    Selbstverständlich ist die AfA - in Teilen - ein Geschenk. Es würde Dich maßlos überfordern Dir dies zu erläutern, deswegen lasse ich es bleiben.

    Dies ändert aber nix an dem Fakt, dass ein batterieelektrische Fahrzeug faktisch nur als steuerminderndes "Firmenfahrzeug" interessant ist, denn dies zeigt alleine das Verhältnis Firmen- und Privatfahrzeuge auf. Deutlich unter 10% der in Deutschland gemeldeten e-Fahrzeuge sind Privatfahrzeuge...
    Wieso ist die AfA ein Geschenk, du hirnamputierter Zahlenallergiker?

    Warum soll ein Unternehmen ausgegebenes Geld nicht von der Steuer absetzen? Das musst du mir mal erklären!

    Aber schon klar: Ich hatte in den 90er Jahren schon Diskussionen mit linken Zecken, die es unglaublich fanden, dass Unternehmen noch mit Maschinen Geld verdienen, die längst abgeschrieben waren, anstatt diese Maschinen dann auch konsequent kaputtzuschlagen!

    Bist du auch so einer mit völlig verquerer wirtschaftlicher Grundhaltung? Merkst du nicht, wie du dich immer lächerlicher machst? Kein Wunder, dass du nur Sachbearbeiter bist, und vermutlich noch eine linke Zecke.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #22219
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    a)
    In Bremen MUSS ein Eigentümer / Betreiber eines Parkhauses die Einfahrt / das Parken von gasbetriebenen Fahrzeugen verbieten, wenn keine entsprechende Entlüftung vorhanden.

    b)
    Das Parkhaus gehört irgendwem bzw. wird vom irgendwem betrieben und der Eigentümer / Betreiber macht über die Nutzungsbedingen die Regeln.

    Das mag Dir nun nicht passen - ändert nix an den Realitäten.
    Bin ich für die Rechtsbeugung von Bremen verantwortlich? Noch nie davon gehört, dass es auch illegale Verbote gibt?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #22220
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.564

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Also wenn ich 300 EUR Benzin im Monat spare und vielleicht 150 EUR im Jahr für extern eingekauften Strom bezahle, aber dann auch noch 100 EUR für eingespeisten Strom pro Monat(!) bekomme, dann kann man sich die Wirtschaftlichkeitsrechnung gleich sparen. Das erkennen sogar Zahlenlegastheniker. Und was heißt hier massiv überdimensioniert? Würdest du das auch über ein Kraftwerk sagen? Was soll das also? Dezentral erzeugter und verbrauchter Strom ist immer zu bevorzugen, auch wenn es kleingeistigen Menschen nicht passt, dass einer in der Straße den Strom produziert statt ein großes Kraftwerk, und dafür einen ganz realen Marktpreis bekommt.
    Ich habe nun schon viel wirtschaftlichen Schwachsinn von Dir gehört - das ist aber ´mal wieder neue Qualität.

    Alleine die Kosten um den dezentral erzeugten Strom kreuz und quer durch Deutschland zu schicken verursacht Kosten in mindestens mittlerer zweistelligen Mrd-Höhe, da man die Strominfrastruktur so ausbauen muss, dass man diesen dezentral erzeugten Strom auch kreuz und quer durch die Repbulik schicken kann.

    Dass Du als Nutznießer Hurra schreist ist verständlich - gesamtwirtschaftlich gesehen ist es Irrsinn den Energiepreis Strom auf diese Art und Weise in immer neue Höhen zu treiben. Wie aber solltest Du dies auch verstehen,
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben