User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |



Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Man muss es so sehen, das Jahr hat 8700 Stunden, Sonne nur 800 - 1000 Stunden.
Also an 7700 Stunden kein Ertrag.
Und wenn von der Sonnenenergie max. 20 % für Stromerzeugung genutzt werden kann benötige man 1m² gute PV- Modulfläche um 200Watt zu erzeugen.
Den Rest kann sich jeder selber errechnen.![]()



Es ist mir klar dass Dich das nervt - fällt doch das nächste Kartenhaus krachend in sich zusammen.
Selbstverständlich ist die AfA - in Teilen - ein Geschenk. Es würde Dich maßlos überfordern Dir dies zu erläutern, deswegen lasse ich es bleiben.
Dies ändert aber nix an dem Fakt, dass ein batterieelektrische Fahrzeug faktisch nur als steuerminderndes "Firmenfahrzeug" interessant ist, denn dies zeigt alleine das Verhältnis Firmen- und Privatfahrzeuge auf. Deutlich unter 10% der in Deutschland gemeldeten e-Fahrzeuge sind Privatfahrzeuge...
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Also wenn ich 300 EUR Benzin im Monat spare und vielleicht 150 EUR im Jahr für extern eingekauften Strom bezahle, aber dann auch noch 100 EUR für eingespeisten Strom pro Monat(!) bekomme, dann kann man sich die Wirtschaftlichkeitsrechnung gleich sparen. Das erkennen sogar Zahlenlegastheniker. Und was heißt hier massiv überdimensioniert? Würdest du das auch über ein Kraftwerk sagen? Was soll das also? Dezentral erzeugter und verbrauchter Strom ist immer zu bevorzugen, auch wenn es kleingeistigen Menschen nicht passt, dass einer in der Straße den Strom produziert statt ein großes Kraftwerk, und dafür einen ganz realen Marktpreis bekommt.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)



a)
In Bremen MUSS ein Eigentümer / Betreiber eines Parkhauses die Einfahrt / das Parken von gasbetriebenen Fahrzeugen verbieten, wenn keine entsprechende Entlüftung vorhanden.
b)
Das Parkhaus gehört irgendwem bzw. wird vom irgendwem betrieben und der Eigentümer / Betreiber macht über die Nutzungsbedingen die Regeln.
Das mag Dir nun nicht passen - ändert nix an den Realitäten.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Wieso ist die AfA ein Geschenk, du hirnamputierter Zahlenallergiker?
Warum soll ein Unternehmen ausgegebenes Geld nicht von der Steuer absetzen? Das musst du mir mal erklären!
Aber schon klar: Ich hatte in den 90er Jahren schon Diskussionen mit linken Zecken, die es unglaublich fanden, dass Unternehmen noch mit Maschinen Geld verdienen, die längst abgeschrieben waren, anstatt diese Maschinen dann auch konsequent kaputtzuschlagen!
Bist du auch so einer mit völlig verquerer wirtschaftlicher Grundhaltung? Merkst du nicht, wie du dich immer lächerlicher machst? Kein Wunder, dass du nur Sachbearbeiter bist, und vermutlich noch eine linke Zecke.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)



Ich habe nun schon viel wirtschaftlichen Schwachsinn von Dir gehört - das ist aber ´mal wieder neue Qualität.
Alleine die Kosten um den dezentral erzeugten Strom kreuz und quer durch Deutschland zu schicken verursacht Kosten in mindestens mittlerer zweistelligen Mrd-Höhe, da man die Strominfrastruktur so ausbauen muss, dass man diesen dezentral erzeugten Strom auch kreuz und quer durch die Repbulik schicken kann.
Dass Du als Nutznießer Hurra schreist ist verständlich - gesamtwirtschaftlich gesehen ist es Irrsinn den Energiepreis Strom auf diese Art und Weise in immer neue Höhen zu treiben. Wie aber solltest Du dies auch verstehen,
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)