Zitat Zitat von GSch Beitrag anzeigen
Aber wenn dir jetzt jemand sagt: "Stimmt, auch Gott wurde erschaffen!", wirst du (völlig logisch) fragen: "Und von wem?"

Und wenn du dann hörst: "Das war X!", wirst du (völlig logisch) fragen: "Und von wem wurde X erschaffen?"

Du schiebst das Problem immer nur eine Ebene weiter, kommst aber der Lösung nicht näher. Irgendwo muss die Kette enden, bei einer allerersten Ursache, die selbst keine hatte.

Ja, ich weiß, das gibt jetzt wieder großen Widerspruch, weil das geht doch nicht und überhaupt und auch sonst, aber was ist die Alternative? Wir schaffen es ja noch nicht mal, das materielle Universum zu verstehen, dann sollten wir uns jetzt nicht wundern, dass derartige Vorgänge erst recht nicht zwischen unsere Ohren passen. Oder darauf bestehen, dass alles, was da nicht reinpasst, eben unmöglich ist. Als ob wir der endgültige Maßstab wären ...
Es gibt keine Antiphase, keine Antilogie, so haben die damals zivilisierten Menschen im süden Europas vor über 2000 Jahren gedacht.

# dann kam das Christentum mit seiner "unsere christliche Wahrheit"
# später kam der Islam mit seiner "unsere islamische Wahrheit"

Und heute knüpfen wir erneut an die Logik der vorchristlichen Zeit an: die olympische Religion, die Akademie.
ABER wir haben etwa 1700 Jahre der Entwicklung verloren.