User in diesem Thread gebannt : Trantor |
Ich erinnere mich, daß im Gymnasium unsere Lehrer uns auch immer wieder gesahcht haben, selbst zu denken, mache schlau. Das scheint aber in den Jahren danach mächtich vernachlässicht geworden zu sein. Ich hab auch kein Problem damit meine Irrtümer einzugestehen. Kommt allerdings sehr selten vor!
Apropos Landeanflug. Um ohne Motor in etwa 150 m Höhe zur Landebahn einzuschwenken und mehr oder weniger punktgenau zu landen, braucht es ein 3-dimenisolales Denken, was wohl den meisten Menschen abgeht, denn wenn ich sehe, wie Leute 2-dimensioanl vor meinem Haus vergeblich(!) einzuparken versuchen, frag ich mich, wie die den FS bekommen haben. Wir Piloten sind eben eine Ausnahmeerscheinung!
Da gibts auch viele Idioten mittlerweile, v.a. auch Leute, die nur Auswendiglernen.
Wir müssen zurück zu einem Bildungsideal der frühen Neuzeit, Universalgelehrte und echte Exzellenz,
die nur ein minimaler Bruchteil der Menschen erreichen kann.
Universitäten müssen wieder nur für die Allerbesten zugänglich sein.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Ärzte brauchen auch nicht auf die Universität, außer sie wollen neues Wissen schaffen.
Alles, was mit praktischer Ausbildung zu hat, das hat auf Universitäten, die reine Gelehrtenstätten sein müssen, nichts zu suchen.
Wir haben nicht genügend klassische Arbeitskräfte, weil 40% der Schulabgänger mittlerweile die Universitäten stürmen und dort
das Niveau nach unten ziehen, gleichzeitig in den praktischen Berufen fehlen.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 44 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 44)