User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Zuseherfrage: Werksschließungen und Entlassungen bei Volkswagen / VW
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Liebherr: Vertrag über 475 elektrische Bergbaumaschinen abgeschlossen
Alles außer Raketen wird elektrifiziert sein, große Bergbaufahrzeuge jedoch schon.
Das í ¼í·©í ¼í·ª deutsche Unternehmen Liebherr hat den größten Auftrag in seiner 75-jährigen Firmengeschichte unterzeichnet und wird 475 elektrische Bergbaumaschinen an das í ¼í·¦í ¼í·ºí ¾í¶˜ australische Bergbauunternehmen Fortescue liefern.
Es handele sich um einen „historischen Deal“ und den größten in der 75-jährigen Firmengeschichte, teilte Liebherr bei der Unterzeichnung des Milliardenauftrags mit. Der Vertrag zwischen Liebherr und Fortescue hat einen Wert von 2,8 Milliarden Dollar und umfasst 475 Liebherr-Maschinen – darunter 360 autonome batteriebetriebene Riesenmuldenkipper. Sie sollen in Minen in Australien zum Einsatz kommen.
Der Muldenkipper sei das Ergebnis „jahrelanger harter Arbeit und Zusammenarbeit zwischen Liebherr und Fortescue in den Bereichen Autonomie und Null-Emissionen“, fügte Liebherr hinzu. Der Muldenkipper ist mit einem batterieelektrischen Antriebssystem ausgestattet, das von Fortescues Technologieabteilung Fortescue Zero entwickelt wurde.
Fortescue hat für den Elektrogiganten auch die Schnellladelösung entwickelt. Das Ladesystem könne bis zu sechs Megawatt Strom liefern, so dass der Riesenmuldenkipper namens T 264 in nur 30 Minuten aufgeladen werden könne, heißt es in der Pressemitteilung.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Bei Tesla gibt es nach Quartalsberichten fast immer einen heftigen Kurseinbruch nach unten. Der dauert genau eine Stunde, und dann gibt es eine scharfe Korrektur nach oben. Am nächsten Tag noch mal annähernd das gleiche, und dann geht die Achse wieder ganz langsam nach oben. Heftige Ausschläge kann man ganz gut mit Long- und Put-Zertifikaten für sich ausnutzen. So ca. 6% nach unten ging es, weil sich die Analysten noch mehr erhofft hatten. Nach oben geht es, weil die Entwicklung an sich ja ungebrochen ist.![]()
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)




Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)