User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2151 von 2539 ErsteErste ... 1151 1651 2051 2101 2141 2147 2148 2149 2150 2151 2152 2153 2154 2155 2161 2201 2251 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 21.501 bis 21.510 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #21501
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Halt dich da raus, wenn du nichts davon verstehst. Als wenn Handwerker und Stadtwerke da mitreden könnten, die sich selber gar keine Wallbox leisten können. Dann nenn doch mal nur einen einzigen Fall, wo wegen Wallboxen irgendwo eine Sicherung rausgeflogen wäre. Es ist immer wieder ein Ärgernis, wenn wegen dumpfer Angst Fortschritt verhindert wird, der woanders schon jahrelang praktiziert wird, ohne dass was passiert wäre. Es ist schon unverschämt, einen Podcast von knapp einer halben Stunde einzustellen, aber selber nicht in der Lage zu sein, das Problem mit eigenen Worten darzustellen, nur um mal was dahinzurotzen, was sich nur als unbegründete Angst herausstellt. Informiere dich lieber mal bei Ländern, wo massenhafte e-Autos realisiert wurden.
    Hab ich wieder mal deine Arroganz rausgelockt? Alle sind doof ausser du, dass du darauf anspringst, war mir schon klar

    Was die Wallboxen betrifft, da gibts einfach keine Genehmigung. Bei uns in der Stadt stellt sich die Frage sowieso nicht, da 80% der Autos auf der Strasse stehn, es gab doch mal ein Startup, die wollten an jede Laterne ne Ladestation basteln, man hat nie wieder was von den Visonären gehört

    fett: Dann hättest du doch mal gleich paar Länder nennen können weltweit beträgt der e Karren Anteil 3% mit China 13%

  2. #21502
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    Alle sind doof ausser du, dass du darauf anspringst, war mir schon klar
    Du sollst doch nicht die Doofen suchen, sondern die Schlauen! Wer sich immer an Angsthasen, Bedenkenträgern und Versagern orientiert, kommt selber auch nie von der Stelle! Denk da mal drüber nach, falls du überhaupt noch die Kraft dazu hast.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #21503
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    ....weltweit beträgt der e Karren Anteil 3% mit China 13%
    Logo,
    der Umstieg aufs Smartphone ging schneller.
    Autos sind teuer und LANGLEBIG im Vergleich dazu,
    das dauert deshalb etwas länger.......


    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #21504
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.295

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    Hab ich wieder mal deine Arroganz rausgelockt? Alle sind doof ausser du, dass du darauf anspringst, war mir schon klar

    Was die Wallboxen betrifft, da gibts einfach keine Genehmigung. Bei uns in der Stadt stellt sich die Frage sowieso nicht, da 80% der Autos auf der Strasse stehn, es gab doch mal ein Startup, die wollten an jede Laterne ne Ladestation basteln, man hat nie wieder was von den Visonären gehört

    fett: Dann hättest du doch mal gleich paar Länder nennen können weltweit beträgt der e Karren Anteil 3% mit China 13%
    Auch Nutzer Olliver vermeldet gerne solche Weisheiten wie der Antiseptische "Informiere dich lieber mal bei Ländern, wo massenhafte e-Autos realisiert wurden."

    Liefere ich ihnen ein paar Beispiele aus Norwegen, kommt ein Teslareklamememe oder garnichts mehr...

  5. #21505
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Erinnern Sie sich an all die Leute, die behaupteten, die Kosten der Batterie in einem BEV machten diese nicht wettbewerbsfähig?

    Statisches Denken führt zu großen strategischen Fehlern.

    Hinweis: Die Batteriekosten werden noch weiter sinken....


    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #21506
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.207

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Erinnern Sie sich an all die Leute, die behaupteten, die Kosten der Batterie in einem BEV machten diese nicht wettbewerbsfähig?
    Statisches Denken führt zu großen strategischen Fehlern.

    Hinweis: Die Batteriekosten werden noch weiter sinken....
    Deswegen: Zulassungszahlen beachten. Die gehen gerade durch die Decke.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #21507
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.966

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Gibts bei der Bahn noch Freifahrten für dich?
    Ja, als SBB Angestellter habe ich die Schweiz frei, für das Ausland gibt es wie auch für die DB Kollegen 4 Einzelfahrten je Bahnverwaltung, die jeweils 2 Tage gelten und in 3 Monaten abgefahren werden müssen. Dann gibt es auch noch das FIP, das sind 50% Ermäßigung auf den Normalpreis bei den Staatsbahnen. Bei den privaten Bahnen gilt das nicht, gut da hilft das 49 € Ticket. Die DB versucht ausländische Eisenbahner zu schikanieren in dem sie die Ermäßigung nur am Schalter ausgibt, bei allen anderen europäischen Bahnen bekommt man das auch am Automaten, oder Schaffner. Für die Schweiz gibt es noch die Touristische Zusatzkarte für 100 CHF, damit fährst du 1 Jahr auf den Bergbahnen wie Jungfrau, Pilatus, Niesen, Wengeralp, Brienzer Rothorn und anderen umsonst. Für die meisten privaten Seilbahnen gibt es %0% Ermäßigung. Nur auf ganz wenigen Seilbahnen gibt es keine Ermäßigung. Die DB Kollegen werden noch dadurch schikaniert, das die Freifahrten am Automat geholt werden müssen und für das Finanzamt registriert werden, das ist für Rentner ein Problem. Das ist auch ein Beispiel des sozialen Umgangs mit den ehem. Kollegen der DB. Neuerdings ist da wohl Gehirnwäsche angesagt, an einem Schalter der DB motzte mich eine Tussi voll, sie ist gegen die Subvensionierung von ausländischen Bahnen. Es ist schon traurig für die DB das die internationalen Eisenbahnbehörden nicht in Berlin oder Brüssel sitzen, die erste internationale Norm war der 8mm Vierkantschlüssel, genannt Berner Schlüssel. leider fuscht die EU zu sehr herum, ist aber ein anderes Elend.

  8. #21508
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.10.2015
    Beiträge
    28.652

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Presseclub von heute, zum selber hören

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  9. #21509
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Ja, als SBB Angestellter habe ich die Schweiz frei, für das Ausland gibt es wie auch für die DB Kollegen 4 Einzelfahrten je Bahnverwaltung, die jeweils 2 Tage gelten und in 3 Monaten abgefahren werden müssen. Dann gibt es auch noch das FIP, das sind 50% Ermäßigung auf den Normalpreis bei den Staatsbahnen. Bei den privaten Bahnen gilt das nicht, gut da hilft das 49 € Ticket. Die DB versucht ausländische Eisenbahner zu schikanieren in dem sie die Ermäßigung nur am Schalter ausgibt, bei allen anderen europäischen Bahnen bekommt man das auch am Automaten, oder Schaffner. Für die Schweiz gibt es noch die Touristische Zusatzkarte für 100 CHF, damit fährst du 1 Jahr auf den Bergbahnen wie Jungfrau, Pilatus, Niesen, Wengeralp, Brienzer Rothorn und anderen umsonst. Für die meisten privaten Seilbahnen gibt es %0% Ermäßigung. Nur auf ganz wenigen Seilbahnen gibt es keine Ermäßigung. Die DB Kollegen werden noch dadurch schikaniert, das die Freifahrten am Automat geholt werden müssen und für das Finanzamt registriert werden, das ist für Rentner ein Problem. Das ist auch ein Beispiel des sozialen Umgangs mit den ehem. Kollegen der DB. Neuerdings ist da wohl Gehirnwäsche angesagt, an einem Schalter der DB motzte mich eine Tussi voll, sie ist gegen die Subvensionierung von ausländischen Bahnen. Es ist schon traurig für die DB das die internationalen Eisenbahnbehörden nicht in Berlin oder Brüssel sitzen, die erste internationale Norm war der 8mm Vierkantschlüssel, genannt Berner Schlüssel. leider fuscht die EU zu sehr herum, ist aber ein anderes Elend.
    Ein HOCH auf dt. Bürokratie!
    grrrrrrrrrr
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #21510
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.509

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Hör' doch mal auf damit, es nervt wirklich langsam. Muss ich hier jeden Tag wiederholen, dass 11 kW nur halb so viel ist wie ein Durchlauferhitzer und umgerechnet so viel wie 5 Profiradsportler unter Volllast? Warum wohl war es nie ein Problem, dass all diese Häuser Elektroherde und -backöfen haben, die sie mittags fast alle auch benutzen? Bist du irgendwie behindert, dass du nicht kapierst, dass Elektroherde dieselbe Anschlussleistung wie eine Wallbox haben?

    Und du glaubst auch immer noch, dass man ein e-Auto jeden Abend aufladen müsste. Deine Überzeugungen müsste man mit einem Presslufthammer aus deinem schmalen Oberstübchen entfernen. Du bist ein erbärmlicher Bedenkenträger und Angsthasenfuß, sonst nichts.
    Könnte es eventeull, vielleicht, rein zufällig daran liegen, dasss man das Leitungsnetz entsprechend leistungsstark dargestellt hat ...nur vielleicht.

    Es ist auch interessant, dass Du den zweiten entscheidenden Faktor, nämlich die Wärmepumpe, unterschlägst - muss man sich wundern? Nein...

    Übrigens noch ein Nachsatz zu Angsthase: Vor was sollte ich Angst haben? Vielmehr bist es Du der Angst hat, dass die entsprechend zwingenden Notwendigkeiten nicht darstellbar sind und deshalb sein Wolkenkuckucksheim in sich zusammenbricht...Ein Angsthase wie Du sollte als Anderen nicht unterstellen genau so ein Hosenkacker zu sein, wa sman selber ist.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben