User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Der real existierende Sozialismus war pingelig darauf bedacht sich zu schützen, damit er überhaupt real existieren konnte.
Das war nirgends im Kommunistischen Manifest so vorgesehen.
Im Grunde baut der gesamte Kommunismus auf Angriff auf und nicht auf Verteidigung. Wer die gesamte Welt in absoluter Totalität erobert, muss später dann auch nichts mehr schützen bzw. verteidigen.
Strukturell verhält sich das gleichsam wie beim totalitären Islamismus. Wenn erst einmal die ganze Welt Allah zugeführt sein wird, ist die Gefahr für den Menschen und sein Seelenheil gebannt...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Das tut jedes System, auch die BRD schützt ihre "Demokratie", nur ungleich pingeliger und mit viel mehr technischer Überwachung.
Totalitär ist heute der "freie Westen", der seine Demokratie allen Völkern überstülpen will und wer nicht mit zieht, sanktioniert und mit Krieg überzieht.Im Grunde baut der gesamte Kommunismus auf Angriff auf und nicht auf Verteidigung. Wer die gesamte Welt in absoluter Totalität erobert, muss später dann auch nichts mehr schützen bzw. verteidigen.
Strukturell verhält sich das gleichsam wie beim totalitären Islamismus. Wenn erst einmal die ganze Welt Allah zugeführt sein wird, ist die Gefahr für den Menschen und sein Seelenheil gebannt...
---
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
Putin ordnet Truppenerhöhung auf 1,5 Millionen Soldaten an
21.18 Uhr: Russlands Präsident [Links nur für registrierte Nutzer] hat nach eigenen Worten eine Truppenerhöhung auf 1,5 Millionen aktive Soldaten angeordnet. Es müsse sichergestellt werden, dass die Streitkräfte über gut ausgebildete Soldaten verfügen, sagte Putin am Mittwoch bei einem Treffen mit Verteidigungsexperten. Anfang der Woche habe er ein Dekret über eine Truppenaufstockung um 180.000 Soldaten unterzeichnet.
Laut dem Staatschef sollen vor allem die neu eingerichteten Militärdistrikte [Links nur für registrierte Nutzer] und Leningrad verstärkt werden. Es ist bereits die dritte von Putin angeordnete Truppenerhöhung seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022.
aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
Wieso reicht die aktuelle Stärke der russischen Streitkräfte nicht aus, einen angeblich schon am Boden liegenden Feind im Rahmen einer militärischen Spezialoperation "den Gnadenstoß" zu versetzen?
Nach Bekunden des Users Navy verfügen die ukrainischen Streitkräfte angeblich nur über Schrottwaffen, die Kampfmoral der Truppe ist zerstört und die anhaltenden Verluste deuten auf ein baldiges Ausbluten der Verteidiger hin.
Warum also beauftragt Putin diese gigantische Aufstockung des Militärs?
Will er dann weiter nach Moldau oder ins Baltikum einmarschieren lassen? Oder ist Georgien als Nächstes dran? Wer weiß das schon, wofür Russland so viele Soldaten braucht...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Du magst diese vermaledeite "Gesinnungsdeutelei" der woken Multikulti-Community ja als totalitär missdeuten; als Politologe versteht man unter Totalitarismus definitiv etwas anderes.
Aber wer schon die gesellschaftspolitischen Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie als totalitär und somit diktatorisch empfunden hatte, der muss in logischer Konsequenz natürlich dann auch sämtliche Maßnahmen zum Schutze der Demokratie als totalitär wahrnehmen.
Für mich jedenfalls gilt: Bei aller Kritik an den USA, an der Dominanz dieses Landes unter den "freien" Ländern der Welt, so lebe ich dennoch lieber in diesem Teil der Erde als anderswo!
Wer das System der DDR für sich persönlich nicht als bevormundend, gängelnd oder gar als unterdrückend empfand, der wird Selbiges auch nicht in der vergrößerten DDR 2.0, der Russischen Föderation, empfinden.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 147 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 147)