Kenia wird hier als Silicon Valley dargestellt.
Kenia habe beispielsweise „unglaublich viele IT-Experten“.
Ruto betonte, dass das Abkommen eine „Win-Win-Situation“ für beide Seiten darstelle, weil es Innovationskraft, Kreativität und Talent junger Kenianer mit deutschen Investitionen und Ressourcen zusammenbringe.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Was wirklich dahinter steht:
Billige menschliche Anlerner für KI-Modelle, also keine "Innovationskraft" wie die Bundesregierung fabuliert.
Es wäre mir auch nicht bekannt, daß Kenianer bei Tech-Konzernen wesentlichen Anteil der produktiven Kernentwickler stellen.
Das sind doch eher Ostasiaten, die bei NVIDIA & Co. die Zukunft bestimmen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
HPF sagt: Logisch, denn der Durchschnitts-IQ in Afrika liegt bei < 90, sie stellen in keinen Bereichen der geistigen Berufsgruppen Exzellenz
und gewinnen auch kein Schach-Turnier oder Mathematik-Olympiade.
---



Mit Zitat antworten





