User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |


Man müßte sich erst mal über die Definition des Begriffes "Kapitalismus" einig sein und schon da liegt der Hering im Salz.
Kapitalismus ist kein Gesellschaftssystem wie viele glauben und wie die Systemmedien auch immer wieder eifrig glauben machen, grundsätzlich hat Kapitalismus nur und ausschließlich mit Kapital zu tun und zwar vorrangig mit Geldkapital, bzw. dem Unfug der damit getrieben wird.
Ich meinerseits verstehe den Begriff "Anarchokapitalismus nicht, anarche assoziiere ich immer mit dem Nichtvorhandensein übergeordneter Macht, des Staates zum Beispiel.
Aber jetzt kommts,- ohne den Staat hätte jede Form von Kapitalismus ne kürzere Halbwertzeit wie mein Gute-Nacht Bier.
Es ist doch der Staat der die kapitalistischen Leichen entsorgt, die Banken rettet u. alles subventioniert was am Markt keine Chance hat.
Freiwirtschaft und Kapitalismus verhielte sich etwa wie Feuer und Wasser, mit Freigeld gibt es kein Kapitalismus, mit Freigeld gibt es nur Privateigentum, allerdings mit Ausnahme der Monopole denn Monopole haben in privaten Händen nichts verloren.
Geld ist übrigens auch ein Monopol und welchen Unsinn die FED damit treibt ist haarsträubend.
die "Idee" der Agenda2030 geht ja nun auch über die Grundidee des Kommunismus hinaus und bedarf einer jahrelangen Gehirnwäsche und wäre auch nur "Zwischenstation" °^
das angestrebte Ziel ist in Merkels Lieblingsbuch zu finden:
Dialoge Zukunft – Visionen 2050
[Links nur für registrierte Nutzer]

Subventionen sind grundsätzlich schädliche Eingriffe in den Markt, ganz egal wem sie zugute kommen.
Wenn man dem Geld eine Umlaufsicherung verpaßt, beispielsweise in Form einer Bargeldsteuer oberhalb des Zinsfuß, dann funktioniert der Markt ganz von selbst, denn dann würden die Geldbesitzer investieren wie blöd um der Bargeldsteuer zu entgehen, die Kreditzinsen würden zu null gehen und die Kreditzinsen haben am Verkaufspreis etwa einen Anteil von 30 bis 40%.
Wir würden also 30% sparen.
besser kann man den Irrsinn nicht beschreiben
![]()

Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15)