+ Auf Thema antworten
Seite 87 von 108 ErsteErste ... 37 77 83 84 85 86 87 88 89 90 91 97 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 861 bis 870 von 1078

Thema: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

  1. #861
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.920

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    fett: Das mag in deiner Gegend zutreffen und wenn du zu blind bist , einen Neescher oder Langbart auf einem Bagger zu erkennen, solltest du demnächst mal deinen Augenarzt aufsuchen .
    Im übrigen: Ich mache auch gerne mal einen Plausch mit den Bauleuten und fachsimpel auch schon mal denen, ich bagger auch gerne mal selber wenn sich die Gelegenheit ergibt, mit den heutigen Gerätschaften macht das richtig Spass. Ich hab hier grad ne Großbaustelle um die Ecke, wo die den Abwasserkanal erneuern, da hab ich noch nix von Ausländern gesehen, selbst der UB1 Geräteführer ist weißer Deutscher
    Verputzer kommen nun aus Rumänien und so sieht das Verputzte auch aus, Polen sieht man fast gar nicht mehr auf BRD-Baustellen, es heißt die verdienen mittlerweile daheim mehr.
    Wo man verantwortungsvoll ein paar Hebel einer eine halbe Million teuren Baumaschine bedienen muss, dass machen wirklich noch BRD-Ureinwohner.

  2. #862
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.305

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Im Irrenhaus Deutschland, ein sehr guter Autor. Die Lebenszeit der Brücke war abgelaufen, und für den Verkehr nie konstruiert worden
    die Kriminelle Verblödung der Deutschen Institutionen, ist ja nicht zu übersehen, mit der Posten Besetzung im Mafia Klientel Stile.

    Alle sind unschuldig, denn in ihrer Dummheit (inklusive Sprecherin, des Rathauses Dresden, konnten sowas nicht wissen



    Dirk Maxeiner / 15.09.2024 / 06:00 /

    Der Sonntagsfahrer: Deutschlands größtes Schlagloch

    Die eingestürzte Carola-Brücke in Dresden ist derzeit Deutschlands größtes Schlagloch. Unsere Regierenden sind folgerichtig mit der Überwindung der Schwerkraft und dem Lufttaxi beschäftigt.

    Das deutsche Personalwesen hat einen untrüglichen Sinn für Humor. Erinnern Sie sich noch an das inzwischen legendäre „Potsdamer Geheimtreffen“, bei dem finstere Gestalten, die „Remigration“ von Asylsuchenden verabredet haben sollen? W

    ..........................

    Es sind nicht alle Brücken von Carolas Gutmütigkeit

    Auch als am 14. August 2018 um 11.36 Uhr in Genua die schlecht instandgehaltene Schrägseilbrücke über das Val Polcevera, mehr als einen Kilometer lang, kollabierte, wütete ein Unwetter mit starken Winden. Es war Ferienzeit, 35 Autos und drei Lastwagen stürzten in die Tiefe, 43 Menschen starben.

    Es sind eben nicht alle Brücken von Carolas Gutmütigkeit, wovon beispielsweise die Einwohner von Wiesbaden eine hübsche Ballade reimen können. Die dortige Salzbachtalbrücke trug 80.000 Autos am Tag, den gesamten ICE-Verkehr sowie die S-Bahn – und dies trotz einer „Neigung zum Spontanversagen“.

    Im Juni 2021, an einem Freitag um 16:30 Uhr, war es dann so weit, eine Reihe von Passanten, die auf der Mainzer Straße (B 236) unter der Brücke hindurchfuhren, registrierten solide Betonteile, die vom Himmel fielen wie Kokosnüsse von der Palme. Die Autofahrer erinnerte das ein wenig an den Streifen „Armageddon – Das Jüngste Gericht“, und sie taten das, was ein Deutscher bei Meteoriteneinschlägen tut: Sie riefen die Polizei.
    ...................................

    Mit der Entwicklung von Lufttaxis beschäftigt

    Nicht nur die deutsche Dichtkunst ist seit Fontane ein wenig auf den Hund gekommen, sondern auch die Infrastruktur. Dresden ist überall. In Deutschland sind [Links nur für registrierte Nutzer], 11.000 auf Autobahnen und Bundesstraßen sowie 1.000 Bahnbrücken, die vom Stahlbetonkrebs oder schlicht dem Zahn der Zeit gezeichnet des Einsturzes harren, wahlweise der Sanierung oder Sprengung.

    so werden im Irrenhaus Stellen ausgeschrieben. Aber wer will schon von einer fahrradleasenden, Berufs-und Privatleben vereinbarenden Mobilitätswende-Person technisch überprüft werden?

    Ein verlockendes Stellenangebot


    Ähnliche Gedanken befallen den Beobachter nach dem [Links nur für registrierte Nutzer], denn die Stadtverwaltung veröffentlichte zum plötzlichen und unerwarteten Ableben des Bauwerks [Links nur für registrierte Nutzer] „Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/-n Brückenprüfingenieur/-in (m/w/d) /Chiffre: 66240905“. Der Neue dürfe sich auf die von „kultureller Vielfalt“ geprägte Stadt freuen, schließlich gelte es „an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken“ und zur „ Mobilitätswende in Dresden beizutragen“. Zu diesem Zwecke werden unter anderem 30 Tage Urlaub, „Fahrradleasing“, „Vereinbarung von Berufs- und Privatleben“ sowie ein „fach- und zielgruppenspezifisches Einarbeitungsprogramm“ mit dem beziehungsreichen Namen „onboardING“ offeriert.

    ...............................................

    „Schon Ende der 1970er Jahre war in Fachkreisen klar, dass diese Brücken nur rund 50 Jahre in Betrieb sein können. Sie sind durch den gestiegenen Verkehr und die schweren LKW großen Belastungen ausgesetzt, so dass das Material mit der Zeit ermüdet“, schreibt das[Links nur für registrierte Nutzer], „trotzdem wurden grundlegende Sanierungen seit den 1990er Jahren zwar immer wieder angekündigt, aber nie im erforderlichen Maße umgesetzt“

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    dafür hatte man auch Geld

    Als Baukosten für das neue Bundeskanzleramt wird übrigens die Schnapszahl von 777 Millionen Euro kolportiert, es dürfte also eine Milliarde werden. Womit zugleich die Prioritäten bei der Instandhaltung der deutschen Infrastruktur illuminiert werden: Für die Sanierung von sämtlichen deutschen Autobahnen, Fernstraßen und den dazugehörigen Brücken sind im laufenden Jahr ganze 4,6 Milliarden Euro veranschlagt.
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #863
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    15.089

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Wer sich in Traumwelten flüchtet, wird niemals die Realität nach seinen Vorstellungen gestalten können.
    Ist keine Traumwelt. Diese Karte zeigt die Realität von heute. Bitte nochmal genau lesen was da steht.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  4. #864
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.415

    Standard AW: Brücke eingestürzt - Dresden



    Carolabrücke: Abrissarbeiten vorerst abgeschlossen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  5. #865
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.305

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Alles Grundallgemeinwissen, über Beton, Stahl, aber die Politik Sturzdummen ignorierten Alles, hätten normal Tote produziert. In In Italien stehen deshalb Viele vor Gericht


    Katastrophe mit Ansage
    12. September 2024, 17:04 Uhr

    Auch in Genua setzte Rost der Ponte Morandi am Hafen zu. Von Problemen wurde oft gewarnt. Dann brach die Brücke zusammen.

    Von Andrea Bachstein

    .......................................

    Dass die Brücke, Typ „Zügelgurtbrücke“, problematisch ist, war seit den 1970er-Jahren bekannt. Morandi hatte besondere Konstruktionsweisen und Materialanwendungen gewählt. Schwächen betrafen etwa die Befestigung der schräg gespannten Stahlseile und ihre Teilverkleidung mit Spannbeton. Auch gab die Fahrbahn nach, die Brücke musste nachgespannt werden. Doch die Statik galt als akzeptabel in den 1960ern. Damals wusste man nicht so genau, wie sehr Beton und Stahlseile angegriffen werden durch Emissionen und die Salzluft vom nahen Meer. Einige Seile tauschte man zwischen 1992 und 1994 aus. Die "Carola Brücke" hätte abgerissen gehört, bei den sichtbaren, Beton Schäden und Roststahl

    Immer wieder machten danach Experten auf Probleme der Brücke aufmerksam. Der Betonexperte der Uni Genua, Antonio Brencich, sprach sich 2016 für Abriss aus, wegen Verfalls, zu hoher Wartungskosten, die Brücke sei ein „Ingenieursversagen“.


    ...............................Der Prozess um den Einsturz begann im Juli 2022. Autobahnbetreiber und Wartungsfirma schieden als Unternehmen nach Zahlung von 30 Millionen Euro aus dem Verfahren aus. Es geht um die Verantwortung von Personen – 59 Angeklagte, darunter Ministerialbeamte und hohe Manager. Fahrlässige Tötung, Delikte gegen die Verkehrssicherheit, unterlassene Amtshandlungen, Falschaussagen stehen zur Debatte. Und viele technische Gutachten. Bisher wurden an mehr als 170 Prozesstagen gut 320 Zeugen gehört. Vor Ende 2025 wird kein Urteil erwartet.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #866
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen


    Carolabrücke: Abrissarbeiten vorerst abgeschlossen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Nach dem Hochwasser geht's weiter.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  7. #867
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.617

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Nach dem Hochwasser geht's weiter.
    Ich dachte, man hat alle Brückenreste entsorgt wegen dem Hochwasser. Doch die Hälfte ist ja noch drinnen.
    Beim Schach macht der Bauer den ersten Schritt,
    am Ende fällt der König!
    Oder das Spiel wird aufgegeben.

  8. #868
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Ich dachte, man hat alle Brückenreste entsorgt wegen dem Hochwasser. Doch die Hälfte ist ja noch drinnen.
    So schnell schießen die Sachsen nicht. Ist ja auch in der Zeit nicht zu schaffen. Jetzt lässt man erstmal das Hochwasser kommen. Mir machen nur die Brückenteile im Flussbett Sorgen. Können die doch wie ein Stauwerk wirken und das Hochwasser rechts und links wegdrücken. Zu Mitte der nächsten Woche wird wohl die Spitze erwartet. Hoffentlich bleibt die Altstadt verschont.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  9. #869
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    So schnell schießen die Sachsen nicht. Ist ja auch in der Zeit nicht zu schaffen. Jetzt lässt man erstmal das Hochwasser kommen. Mir machen nur die Brückenteile im Flussbett Sorgen. Können die doch wie ein Stauwerk wirken und das Hochwasser rechts und links wegdrücken. Zu Mitte der nächsten Woche wird wohl die Spitze erwartet. Hoffentlich bleibt die Altstadt verschont.
    Im Grunde haben die noch Glück , wenn die Fließrichtung anders wäre könnte es den Rest auch noch runter reissen
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

  10. #870
    Querschläger Benutzerbild von Peter Lustig
    Registriert seit
    26.08.2022
    Beiträge
    4.281

    Standard AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden

    Zitat Zitat von Silencer Beitrag anzeigen
    Das sieht alles sehr dilettantisch aus, würde ich sagen. Ich bin nicht vom Bau, aber auf
    das bisschen drauf picken wäre ich auch gekommen.
    Wo sind die Profi-Lösungen?
    ....ist jetzt eh zu spät.
    Das Pech ist halt das kommende Hochwasser

    wenn das niedrigwasser so geblieben wäre , wäre es besser gewesen

    Es gibt Krähne die so ein Brückenteil wegheben können , aber die stehen irgendwo und sind vielleicht über längere Zeit verplant ..
    Dannn müssen die noch rangekarrt werden per schwertransport ,für die es genehmigungen braucht was oft Monate dauert , zumal unterwegs auch viele Brücken marode sind.

    Vielleicht sollte man Putin mal fragen ob er nicht ne Bombe drauf werfen kann
    Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Baltimore Brücke eingestürzt
    Von Differentialgeometer im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 248
    Letzter Beitrag: 31.08.2024, 05:23
  2. Minarett eingestürtzt
    Von klartext im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 17:08
  3. USA - Brücke eingestürzt - mind. 7 Tote
    Von Brimborium im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 01:06
  4. Katowice - Hallendach eingestürzt
    Von ciasteczko im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.01.2006, 19:08

Nutzer die den Thread gelesen haben : 54

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben