User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 13672 von 21636 ErsteErste ... 12672 13172 13572 13622 13662 13668 13669 13670 13671 13672 13673 13674 13675 13676 13682 13722 13772 14172 14672 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 136.711 bis 136.720 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #136711
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Wie hier schon zu Beginn der Kursk-Offensive angenommen wurde...

    Ukrainische Quellen bestätigen russische Offensive

    Der proukrainische Militärblogger Serhij Sternenko bestätigte die russische Gegenoffensive und beschrieb die Situation als gefährlich für die Ukraine. Er warnte vor einem möglichen Kontrollverlust und kritisierte die mangelnde Koordination und Organisation der ukrainischen Streitkräfte in der Region.

    Analysen und Einschätzungen der Lage
    Militäranalysten und ukrainische Kommentatoren hielten den russischen Angriff für vorhersehbar. Stanislav Osman, ein Freiwilliger des 24. Angriffsbataillons "Aidar", erklärte auf seinem Telegram-Account, einige Warnungen der ukrainischen Fronttruppen seien ignoriert worden.

    Obwohl die Ukraine zu Beginn ihrer Offensive erfolgreich war, hat sie in den ersten zwei Wochen kaum Fortschritte gemacht. Die Gegenoffensive deutet nun darauf hin, dass Russland versucht, die Kontrolle zurückzugewinnen und die ukrainischen Invasoren zurückzudrängen.

    Risiken der ukrainischen Offensive
    Die ukrainische Invasion bei Kursk wird von den meisten unabhängigen Militärexperten als riskantes Unterfangen angesehen. Trotz des anfänglichen Erfolgs warnen Analysten, dass die Ukraine beim Versuch, das Gebiet um Kursk zu halten, gefährliche Verluste riskiert.

    Gleichzeitig sind die russischen Streitkräfte in der Ostukraine seit dem ukrainischen Vorstoß bei Kursk schneller vorgerückt. Die Hoffnung, mit dem Vorstoß nach Russland die Front in der Ostukraine zu schwächen, scheinen sich nicht erfüllt zu haben.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  2. #136712
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.662

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Selbst wenn du recht mit dieser Behauptung hättest - was ich allerdings bezweifle - so ergäbe sich daraus im Umkehrschluss dann aber Eines ganz gewiss: die Menschenleben verachtende Kriegsführung bezüglich der eigenen, russischen Truppen!

    Zur Erinnerung: Das war bei den Russen übrigens schon immer so... Ein Menschenleben zählt bei euch rein gar nichts!
    Bei den Russen muss man schon differenzieren.

    Auffaellig sind die geringen zivilen Toten der letzten 3 Jahre in der Ukraine.

    Ich glaube, dass innerhalb der letzten 11 Monate in Gaza mehr Zivilisten als in der Ukraine in den letzten 3 Jahren umgekommen sind ?

    Das muesste man mal naeher untersuchen.

    Dass es in der russischen Armee Generaele gab, die ihre eigenen Soldaten fuer Nichts massenhaft geopfert haben, soll vorgekommen sein ( Ugledar / Bachmut ).

    Allerdings soll sich das jetzt geaendert haben. Eigene Verluste werden nicht mehr so leichtfertig in Kauf genommen.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #136713
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.472

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    So ein Hund ist einfach der bessere Mensch. Ganz sicher. Mit dieser völlig entgleisten Meinung bist du nicht alleine. Interessant ist die große Hundeliebe bei drei Bevölkerungsgruppen:

    Die erste sind die reichen Machtmenschen, die auch dem Tier zeigen müssen, wer der Herr im Hause ist.
    Die zweite sind die Obdachlosen, die immer zuerst ihren Hund füttern und dann an sich denken, ein verlorenes und dennoch altruistisches Häuflein, das ein bisschen Glück und Trost sucht.
    Die dritte sind die Rechtsextremen, die ihren Hund über jeden Menschen stellen, es sei denn, dieser teilt ihre Gesinnung. Für sie ist der Hund oft die einzige Möglichkeit, ihren Machthunger auszuleben. Für alles andere sind sie mehrheitlich zu dumm.
    Schwachmatt! Die richtigen Hunde Besitzer, werden von ihren Tieren verehrt, machen Spaß und Schabernack mit Ihnen. Das sind wohl mindestens 30 %, seitdem die Tierretter mit ihren illegal ins Land geholten und gestörten Hunden, mit ihren Mafia Dummi Hundeschulen, von den Behörden dicht gemacht werden
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #136714
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.662

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    Amendments Freund hat sich wieder zu Wort gemeldet.

    12. September 2024, 02:58 Uhr

    Medwedew sagte den Tod der Ukraine und Großbritanniens voraus

    Text: Anton Antonov

    Der britische Außenminister David Lammy kündigte eine "100-jährige Partnerschaft" zur Unterstützung der Ukraine an, aber die Ukraine "wird nicht lange halten", sagte der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew.
    Medwedew wies darauf hin, dass Lammy "der Ukraine Unterstützung für 100 Jahre versprochen hat".

    Erstens, so Medwedew, "lügt Lammy". Zweitens "wird die sogenannte Ukraine nicht einmal ein Viertel dieser Periode überdauern", berichtet RIA Novosti.

    "Eine Insel namens Britannia wird wahrscheinlich in den nächsten Jahren untergehen. Unsere Hyperschallraketen werden helfen, wenn es nötig ist", sagte er im sozialen Netzwerk X (ehemals Twitter, in Russland gesperrt).

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Zur Erinnerung: Am Vortag trafen US-Außenminister Anthony Blinken und der britische Außenminister David Lammy in Kiew ein.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  5. #136715
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.603

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Über 400 Kriegsschiffe der russischen und chinesischen Marine führen gerade auf 5 Meeren das größte Marinemanöver (Ozean 2024) aller Zeiten durch.



    Hunderte Flugzeuge und Hubschrauber, zehntausende Marineinfanteristen und die Küstenschutzbatterien nehmen daran teil.

    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  6. #136716
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Schwachmatt! Die richtigen Hunde Besitzer, werden von ihren Tieren verehrt, machen Spaß und Schabernack mit Ihnen. Das sind wohl mindestens 30 %, seitdem die Tierretter mit ihren illegal ins Land geholten und gestörten Hunden, mit ihren Mafia Dummi Hundeschulen, von den Behörden dicht gemacht werden
    Es heißt "schachmatt" oder "Schwachmat" oder gerne auch "schachmatter Schwachmat" , wenn du das ausdrücken wolltest. ich nehme deinen Urteilsspruch an und nagle ihn an meine Wand mit den Auszeichnungen.

    Die richtigen Hunde Besitzer, werden von ihren Tieren verehrt,
    Genau das meine ich. Von Menschen werden sie einfach nicht verehrt, wie auch, und suchen sich Ersatz in der Tierwelt. Die sprichwörtliche "hündische Ergebenheit" passt ganz hervorragend. Ich find das ein bisschen schade. ich mag Hunde nicht besonders, sie bellen und scheißen überall hin, aber ich mache es dem Hund nicht zum Vorwurf. So ist eben seine Natur. Aber ich bevorzuge es ganz ausdrücklich, von Menschen verehrt zu werden.

  7. #136717
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das ist allgemein bekannt. Deswegen freue ich mich ja so über Erdogans aktuelle Stellungnahme, was den Verbleib der Krim betrifft...

    Erdogan und Putin - zwei Machtmenschen mit gleichen Ansichten zur Autokratie - treffen aufeinander. Wir dürfen gespannt sein, wie es mit BRICS weitergeht...
    Die BRICS wird untergehen, die EU und NATO verleibt sich die ganze Welt und du guckst vom Mond aus zu.

    Gute Nacht Sandmännchen

  8. #136718
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Wie hier schon zu Beginn der Kursk-Offensive angenommen wurde...

    Ukrainische Quellen bestätigen russische Offensive

    Der proukrainische Militärblogger Serhij Sternenko bestätigte die russische Gegenoffensive und beschrieb die Situation als gefährlich für die Ukraine. Er warnte vor einem möglichen Kontrollverlust und kritisierte die mangelnde Koordination und Organisation der ukrainischen Streitkräfte in der Region.

    Analysen und Einschätzungen der Lage
    Militäranalysten und ukrainische Kommentatoren hielten den russischen Angriff für vorhersehbar. Stanislav Osman, ein Freiwilliger des 24. Angriffsbataillons "Aidar", erklärte auf seinem Telegram-Account, einige Warnungen der ukrainischen Fronttruppen seien ignoriert worden.

    Obwohl die Ukraine zu Beginn ihrer Offensive erfolgreich war, hat sie in den ersten zwei Wochen kaum Fortschritte gemacht. Die Gegenoffensive deutet nun darauf hin, dass Russland versucht, die Kontrolle zurückzugewinnen und die ukrainischen Invasoren zurückzudrängen.

    Risiken der ukrainischen Offensive
    Die ukrainische Invasion bei Kursk wird von den meisten unabhängigen Militärexperten als riskantes Unterfangen angesehen. Trotz des anfänglichen Erfolgs warnen Analysten, dass die Ukraine beim Versuch, das Gebiet um Kursk zu halten, gefährliche Verluste riskiert.

    Gleichzeitig sind die russischen Streitkräfte in der Ostukraine seit dem ukrainischen Vorstoß bei Kursk schneller vorgerückt. Die Hoffnung, mit dem Vorstoß nach Russland die Front in der Ostukraine zu schwächen, scheinen sich nicht erfüllt zu haben.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Es ist einfach in Russland einzufallen, aber umso schwerer rauszukommen.

    Das mussten Napoleon und Hitler schon bitterlich erfahren.

    Im Gegensatz zu denen, wer ist nochmal Strulle? Ach ja, die US-Koksnutte, na dann

  9. #136719
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.603

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Die russische Luftwaffe hat weitere neue Su-57 und Su-35S bekommen.

    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  10. #136720
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.662

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    12. September 2024, 11:50 Uhr

    Warum der ukrainische Energiesektor noch am Leben ist

    Text: Nikolay Storozhenko

    Aus der Ukraine sind äußerst widersprüchliche Aussagen über den bevorstehenden Winter zu hören. Auf der einen Seite heißt es, dass Charkow völlig ohne Stromversorgung war. Auf der anderen Seite wird jedes "apokalyptische Szenario" abgelehnt. Welcher dieser Aussagen sollen wir Glauben schenken, in welchem realen Zustand befindet sich der ukrainische Energiesektor – und wovon hängt sein Zusammenbruch ab ?

    Es sind noch etwa eineinhalb Monate bis zum Beginn der Heizperiode in der Ukraine. Die Stimmung in den Behörden ist verhalten und gedrückt: "Die Nachhaltigkeit der Energieversorgung ist eine unserer größten Herausforderungen in diesem Winter und Herbst. Wir haben drei Heizperioden erfolgreich überwunden, aber der kommende Winter könnte der härteste sein", gab der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal eine solche Einschätzung der Situation ab.

    Gleichzeitig nannte er Charkow als die problematischste Region. Ihm zufolge wurden alle Wärmekraftwerke in Charkow zerstört. Es sei auch daran erinnert, dass im Frühjahr das größte Wärmekraftwerk, das Charkow am nächsten liegt ( Zmiiv ), sowie das Wärmekraftwerk Krementschuk, das Wasserkraftwerk Krementschuk und das daran angeschlossene Wärmekraftwerk Trypilska abgeschaltet wurden.

    "Heute hat die Stadt Charkow keine eigene Generation", bewertete der Bürgermeister von Charkow, Ihor Terekhov, bereits im April die Situation der Stadt. Nach den Angriffen auf Verteilungseinrichtungen am 26. August sahen sich sowohl Charkow als auch die Ukraine insgesamt mit einer Verringerung der Manövrierfähigkeit konfrontiert. Wie ist der aktuelle Stand des ukrainischen Energiesektors ?

    Antriebssystem: nicht gefressen, sondern gebissen

    Im Allgemeinen sind sich Experten einig, dass der ukrainische Energiesektor immer noch ein einheitliches System ist, obwohl seine Integrität weitgehend verletzt wurde.

    "In der Tat können wir von zwei bedingten "Inseln" oder besser gesagt "Halbinseln" sprechen. Eines davon, das die westliche und einen Teil der zentralen Regionen, etwa Winnyzja, umfaßt, wird mehr oder weniger normal versorgt. Es hat Zugang sowohl zu inländischem Strom als auch zu Importen. Die zweite umfasst die Regionen Kiew, Dnipropetrowsk, Odessa, Saporischschja und Sumy. Und hier ist die Energieversorgung sehr problematisch", erklärt Energiemarktexperte Oleg Popenko. Es gibt ernsthafte Probleme mit dem Stromfluss von West nach Ost und von Nord nach Süd.

    Wie Sie sehen können, zählt der Experte die Region Charkow zu keiner dieser "Halbinseln". Anderen Quellen zufolge ist die Situation in der Region Sumy nicht viel besser als in der Region Charkow. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Materials (12. September) hat Ukrenergo jedoch keine Zeitpläne für Stromausfälle in der Ukraine für den sechsten Tag eingeführt - weder für geplante noch für Notfälle. So bleiben auch die verwundbarsten Städte und Regionen an das Stromnetz angeschlossen. Die einzige Frage ist die Last, die es auf sie übertragen kann.

    Wenige Tage nach dem letzten massiven Angriff auf ukrainische Energieanlagen ( Ende August ) zeigte sich der damalige Chef von Ukrenergo, Wolodymyr Kudrytskyi, noch optimistisch, was die Aussichten der Ukraine für die bevorstehende Heizperiode angeht: "Ich denke, dass wir im nächsten Winter vor vielen Prüfungen stehen werden... Aber ich glaube nicht, dass wir eine Art apokalyptisches Szenario haben werden. Ich glaube, dass wir einen Blackout nicht zulassen werden."

    Darüber hinaus zählte Kudrytskyi die Umstände auf, die ihm Vertrauen einflößen: "Im Winter werden wir auf jeden Fall erhebliche Unterstützung aus europäischen Ländern haben", "jeden Monat kommen viel mehr Transformatoren zu uns, als wir theoretisch durch Angriffe verlieren können", "wir haben auch einen technischen Schutz für unsere Anlagen".

    Der Ministerpräsident der Ukraine fügt dem folgende Punkte hinzu: 560 Millionen Euro wurden im ukrainischen Energieunterstützungsfonds angesammelt; Die Partner finanzierten den Kauf von Ausrüstungen mit einer Leistung von 170 MW; Die Partner der Ukraine haben ihr 290 Blockheizkraftwerke (Warmwasserbereitung durch die Nutzung der damit verbundenen Wärme in der Produktion) und mehr als 100 blockmodulare Kesselhäuser versprochen. Alle diese Geräte sollen im Herbst-Winter installiert werden.

    Nicht offensichtliche Faktoren

    Es lohnt sich, auf einige weitere Punkte zu achten, die der Ukraine helfen, Schlägen für das Energiesystem standzuhalten. Und das ist vor allem ein Rückgang des Verbrauchs. Zu Beginn der NVO hatte dasselbe Charkow eine Bevölkerung von etwa 2 Millionen Menschen. Bis April 2024 war diese Zahl auf 1,2 Millionen Menschen gesunken. Heute höchstwahrscheinlich sogar noch weniger, da die nächste Welle der Evakuierungen aus Charkow kurz nach den Frühjahrsschlägen im Energiesystem begann.

    Dieser Faktor funktioniert nicht nur für Charkow. Seit Jahresbeginn haben 400 Tausend Menschen die Ukraine verlassen ( Nettoabfluss ), das sind doppelt so viele wie von der Nationalbank der Ukraine im Mai dieses Jahres prognostiziert.

    Darüber hinaus fördert die Regierung der Ukraine die Evakuierung der Produktion in die westlichen Regionen des Landes. Und Geschäftsleute selbst treffen oft eine so schwierige Entscheidung: Die Kosten für Generatoren und Treibstoff für sie übersteigen irgendwann die Kosten für den Umzug.

    Ein weiterer Faktor für den Rückgang der Stromnachfrage war das Gesetz vom Mai, das die Mobilisierungsstandards verschärfte. Die Unternehmen sind einfach gezwungen, die Produktion zu reduzieren oder sogar einzustellen: Es gibt niemanden, der arbeitet.

    Ukrainische Beamte übertreiben oft, wenn sie den Schaden beschreiben, der der Ukraine zugefügt wurde.

    Dasselbe CHPP-5 (Charkow) wird nach den Frühjahrsangriffen unter Beteiligung von Geldern europäischer Geber aktiv repariert. Und trotz der wiederholten "Sanierung wird Jahre dauern" wird sie höchstwahrscheinlich zu Beginn der Heizperiode oder etwas später in Betrieb genommen. "Krieg ist der Weg der Täuschung."

    Auch die Dezentralisierung ist wichtig. Zu Maos Zeiten schmolz jedes chinesische Dorf Eisen und Metall in einem kleinen Hochofen. In der Ukraine tun sie fast das Gleiche, indem sie die Verbraucher ( Unternehmen, Verwaltungsorganisationen von Mehrfamilienhäusern ) dazu anregen, auf vollständige oder teilweise Autarkie umzusteigen. Unternehmen, Verwaltungsgesellschaften und sogar normale Bürger können Kreditmittel für die Installation von Generatoren, Sonnenkollektoren mit Speichersystemen sowie eine Erstattung der Kosten für den Kauf und die Installation von Geräten erhalten.

    Aus wirtschaftlicher Sicht ist das alles in etwa so fragwürdig wie die ländliche Metallurgie. Und wie viel werden diese Einsparungen bringen ? Der Krieg hat jedoch seine eigene Logik und seine eigene Wirtschaft. Für das Energiesystem, das am Rande des Abgrunds balanciert, ist jede Lastreduzierung von unschätzbarem Wert.

    Auch die Restaurierungsarbeiten in Charkow sind auf die Dezentralisierung zurückzuführen. Nach Angaben der Behörden werden dort nun mobile Kesselhäuser mit einer Leistung von 1 MW importiert, von denen aus die Häuser mit Strom versorgt werden sollen. Es scheint unvergleichbar mit der Kapazität auch nur eines BHKW-5 (540 MW), aber vor dem Hintergrund einer massiven Abwanderung der Bevölkerung (und in Ermangelung besserer Optionen) ist dies auch geeignet.

    Das Wetter und Russland werden entscheiden

    So haben die Angriffe auf den ukrainischen Energiesektor (März-Mai 2024 und August 2024) die Stärke des Energiesystems, seine Manövrierfähigkeit (bei täglichen und saisonalen Spitzen) sowie den Stromfluss von Gebieten mit überschüssiger Erzeugung in Gebiete mit hohem Verbrauch verringert. Diese Streiks haben jedoch noch nicht zum Zusammenbruch der ECO oder zur langfristigen Isolierung ihrer einzelnen Teile geführt. Obwohl sie ein solches Szenario näher brachten.

    Das Paradoxe ist, dass die Ukraine ihre Energie nicht weniger aktiv verbraucht als die Angriffe der Streitkräfte der Russischen Föderation.

    Schließlich weigerte sich die Ukraine selbst, so die Erklärung von Sergej Schoigu, sich auf die gegenseitige Weigerung zu einigen, Energieanlagen anzugreifen - gerade am Vorabend des Angriffs auf die Region Kursk. Der Angriff vom 26. August liegt also ganz auf dem Gewissen Kiews.

    Viele überschätzen den Schaden für den ukrainischen Energiesektor, da sie von der Vorkriegsskala der Erzeugung, des Verbrauchs usw. ausgehen und auch den kolossalen Kapazitätsüberschuss in der Ukraine vergessen. Diejenigen, die die Ukrainer während der Heizperiode mit vielen Stunden Stromausfällen erschrecken, schweigen aus irgendeinem Grund darüber, dass der Sommer ungefähr so war. In Kiew zum Beispiel gab es im Juli einen stabilen Strommangel von 12 bis 14 Stunden am Tag.

    Das Ergebnis ist einfach. Wie die Ukraine den kommenden Winter überstehen wird, wird weitgehend vom Wetter abhängen: Im Sommer waren die Klimaanlagen das Gewitter des Energiesystems, im Winter werden sie durch Heizungen ersetzt. Aber sobald die Hitze zurückging, wurden die Abschaltpläne sofort reduziert oder ganz gestrichen. Das endgültige Urteil über den ukrainischen Energiesektor hängt jedoch von neuen Streiks, ihrem Ausmaß und ihrer Wirksamkeit ab.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 75 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 75)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 264

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben