Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
Artikel bei RT dazu:

[Links nur für registrierte Nutzer]
Die aelteste Bruecke in Dresden ist die Augustusbruecke und wurde um 1287 erbaut, war ueber Jahrhunderte die einzige Bruecke in Dresden und haelt ewig. Grund ist das die fruehen Brueckenkonstruktionen aus massiven Natursteinen bestanden, die passgenau aneinander, aufeinander und uebereinander gefuegt wurden. Das Gewicht der Steine sorgte fuer die Festigkeit. Deshalb war Moertel nicht notwendig. Pyramiden sind im uebrigen genauso gebaut.

Bruecken und Hochhaeuser aus Beton und Stahl sind in Vergleich zu den bewaehrten Natursteinkonstruktionen zwar erheblich billiger aber in Relation zu den Bruecken aus Natursteinen extrem kurzlebig. Wer als Menschen wert auf seine Eigensicherung legt, betritt ohnehin keine Gebaeude die mehr als 1 Stockwerk haben und meidet Bruecken aus Beton und Stahlkonstruktionen.



Augustusbruecke in Dresden

Bildquelle:

[Links nur für registrierte Nutzer]