User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Ich hätte ja auch auf Charles de Gaulle statt Goebbels hinweisen können, der hat ja angeblich verlauten lassen, dass "beim Abkratzen der russischen Tünche der Mongole zum Vorschein kommen würde".
Dazu passt auch die papistische Bezeichnung Tartaren als Volk des Tartaros (Totenreich/Hölle der Antike).
Die Gaub - und somit Du als Beipflichtender - steht somit mit ihren/deinen verbalen Absonderungen selbst schon, zeitgemäß verfilmt, in der Tradition des Herrn Tolkien mit dessen halbviehischen Orks.
Vulgärpopulistische, variabelwerteangepasste Diffamierungen Russlands zum leichteren Feindbild-Verständnis für den Pöbel.
[QUOTE]"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind,besonders die, die nicht hingehen müssen" *Erich Maria Remarque*[QUOTE]
[QUOTE]"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind,besonders die, die nicht hingehen müssen" *Erich Maria Remarque*[QUOTE]
[QUOTE]"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind,besonders die, die nicht hingehen müssen" *Erich Maria Remarque*[QUOTE]
was willst Du von so einen dummen Kuh erwarten, die Politologie studiert hat, was real Niemand vor 30 Jahren studierte. Gut bezahlt, für dumme Sprüche ist sie
[Links nur für registrierte Nutzer](* September 1977 in München) ist eine deutsch-französische Politikwissenschaftlerin und Zukunftsforscherin. Sie ist Forschungsdirektorin der Nato-Militärakademie in Rom und Expertin auf dem Gebiet der Sicherheit und Konflikte im Nahen Osten und Nordafrika. Sie hat für die Europäische Union gearbeitet und eine Vielzahl von Publikationen veröffentlicht.
Gaub promovierte 2011 an der Humboldt-Universität zu Berlinda bekommen die Ultra Dummen, sogar Titel geschenkt.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 77 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 77)