User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 13605 von 21636 ErsteErste ... 12605 13105 13505 13555 13595 13601 13602 13603 13604 13605 13606 13607 13608 13609 13615 13655 13705 14105 14605 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 136.041 bis 136.050 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #136041
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Du hast theoretisch oft sogar Recht. Das Problem ist leider, das IHR euch für die Intellektuellen haltet. Dir zeigt man die Verstrickungen und eben doch nicht existierende Pressefreiheit sogar mit einer Grafik. Trotzdem bist du so "intellektuell" sie anzuzweifeln. Angeblich bist du ja auch Teil dieses Netzwerkes.

    Wie ist es eigentlich, dieses Gefühl sich geirrt zu haben? Schlimm kann das nur sein, wenn man sich weiterhin als Elite fühlt und keine Erkenntnisgewinne hat.
    Ich halte mich lediglich für einen deutschen Patrioten. Ob man mich als intellektuell wahrnimmt, ist mir ziemlich schnuppe.

    Mich ärgert nur, dass sich hier einige für die "besseren" Patrioten halten, weil sie sich statt an den US-amerikanischen viel lieber an den russischen "Rockzipfel" klammern würden.

    Ein deutscher Patriot lehnt aber beides ab und - darauf kommt es in der Gegenwart und in Zukunft an: Ein deutscher Patriot ist immer auch ein europäischer!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #136042
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.068

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Na ja, Russland hatte sich ja schon an dem geernteten ukrainischen Getreide bereichert, ist ja halt auch irgendwie ein Bodenschatz. Des Weiteren hatte Russland ja auch klugerweise die entsprechenden Landmaschinen konfisziert.
    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Das macht keinen Sinn, da die Russen selbst Überschuss haben da sie zu den größten Exporteuren weltweit gehören. Da wäre es eher ein Minusgeschäft, wegen der paar Weizenlieferungen so viele Ressourcen einzusetzen.
    Du schreibst ja selbst (sinngemäß), dass vieles in diesem Konflikt keinen Sinn ergibt.

    Wenn es tatsächlich ein Minusgeschäft wäre, dann stellt sich halt auch die Frage nach dem Sinn, guckst du hier:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Auszug aus dem Artikel:

    Russland erntet und stiehlt ukrainischen Weizen in Milliardenwert

    Russland hat nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa in diesem Jahr wohl Weizen im Wert von rund einer Milliarde Dollar (rund 950 Millionen Euro) von ukrainischen Feldern geerntet. Rund 5,8 Millionen Tonnen Weizen seien von Feldern in der Ukraine geerntet worden, die nicht unter der Kontrolle des Landes lägen, teilte Nasa Harvest mit, das Ernährungssicherheits- und Landwirtschaftsprogramm der US-Raumfahrtbehörde. Für die Erhebung nutzt Nasa Harvest gemeinsam mit mehreren Partnerinstitutionen Satellitendaten und Modellierungen.
    Insgesamt seien auf ukrainischem Gebiet in diesem Jahr rund 26,6 Millionen Tonnen geerntet worden, schätzen die an dem Forschungsprojekt beteiligten Wissenschaftler. Das sei zwar weniger als die Rekordernte von 33 Millionen Tonnen im Vorjahr, aber nahe am Durchschnitt.





    Zu 22 Prozent des Weizens im östlichen Teil des Landes habe die Ukraine aber wegen des Krieges keinen Zugang gehabt. Insgesamt seien rund 88 Prozent der Saat geerntet worden, bei vielen Feldern an den Frontlinien sei das scheinbar nicht der Fall gewesen.

  3. #136043
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.642

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Dass die Medien tendenziell „links“ sind, ist seit Jahrzehnten bekannt. Eine löbliche Ausnahme war die sog. „Springerpresse“. Desgleichen gilt übrigens auch für Universitäten und die Oberschüler an den Gymnasien: alle insgesamt tendenziell links!

    Es ist endlich mal Zeit, dass der rechte Intellektuelle nicht nur „salonfähig“ wird, sondern dass er für Vernunft und Fortschritt steht und nicht sein linksintellektueller Widerpart…

    Nur, eigentlich geht es mehr um das Versagen der politischen "Mitte".
    Früher wusste "man" , das man nur Entscheidungen treffen darf, welche auf einer Mehrheistakzeptanz beruhen.
    Je mehr die Politik GEGEN die Mehrheit des Volkes entscheidet, um so mehr fördert das Volk extreme Parteien ,
    als "Protestparteien" um die "etablierten Parteien zu zwingen zur Demokratie zurückzukehen.
    Je mehr sich die etablierten Parteien diesem Weg verweigern, um so stärker werden "die Ränder".
    Und, um so weniger die Medien die etablierten Parteien NICHT auf ihre Verfehlung hinweisen,
    um so mehr meinen die etablierten Parteien, es könnte doch so wie bisher weiter gehen.
    Die Medien sind aber nicht blöd, nur biedern sie sich lieber der Politik an, als diese auf ihre falsche Verhaltensweise
    hinuweisen. Früher war dies anders und hat damit bei den Politikern dann auch zu einer Beachtung der Demokratie geführt.

    Und da ist das Thema Ukraine ein hervorragendes Beispiel. Mit dem Satz
    "die Russen führen einen Angriffskrieg und ein Angriffskrieg ist nicht rechtfertigbar"
    hat die Politik einen "Maulkorb" verlangt, den die Medien auch eingehalten haben.
    Das Angriffskriege rechtfertigbar sind, wissen wir aus der "Schröder-Zeit".
    Nur mit dem o.g. Statement in Sachen Ukraine umgeht man die demokratischen Prozesse zur Meinungsbildung
    und man kann einfach diktatorisch Handeln..............und , Ups, beschwert sich dann über das Handeln der Wähler.....
    Geändert von Larry Plotter (10.09.2024 um 12:40 Uhr)

  4. #136044
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.659

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich halte mich lediglich für einen deutschen Patrioten. Ob man mich als intellektuell wahrnimmt, ist mir ziemlich schnuppe.

    Mich ärgert nur, dass sich hier einige für die "besseren" Patrioten halten, weil sie sich statt an den US-amerikanischen viel lieber an den russischen "Rockzipfel" klammern würden.

    Ein deutscher Patriot lehnt aber beides ab und - darauf kommt es in der Gegenwart und in Zukunft an: Ein deutscher Patriot ist immer auch ein europäischer!
    Das ist alles korrekt, was du gerade geschrieben hast. Die Frage ist, mit wem man sich ins Bett legt um diese Ziele zu erreichen und ob nicht der Feind gar in den eigenen Reihen steht.
    Denn, Nichts, aber auch gar nichts was die BRD und seine Regierung in den letzten Jahren getan hat, kommt dem deutschen Volk zugute. Nicht einmal dem europäischen.

    Es ist ein Problem, dass du glaubst deine Götter würden in deinem Interesse handeln.

  5. #136045
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.365

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Ich stecke leider nicht in den Köpfen dieser Verrückten, aber die "paar" Bodenschätze werden sicher nicht der Hauptgrund für das feindliche Verhalten ggü Russland sein. Ich denke hier geht es eher um irrationale, für uns schwer verständliche Beweggründe, die unseren - zu mindestens meinen - Horizont überschreiten.
    Sicherlich will man Russland auch demütigen, anders ist das alles nicht zu erklären ....
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  6. #136046
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    6.031

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Also will der Westen an die Bodenschätze der Ukraine wie es scheint ...

    Ja was denn sonst? Die Operette von Freyheit, Demokratie, Mönschenrechte und Befreyung vom ruzzischen Joch singen nur Dementi und der LVR-Klinikinsasse wirrtuell.

    WD 5 - 076/23 Rohstoffe der Ukraine
    Dokumententyp: Ausarbeitung Ausarbeitung Titel: Rohstoffe der Ukraine Rohstoffe der Ukraine © 2023 Deutscher Bundestag Deutscher Bundestag Wissenschaftliche Dienste Wissenschaftliche Dienste WD 5 - 3000 - 076/23 Rohstoffe der Ukraine Aktenzeichen: WD 5 - 3000 - 076/23 Abschluss der Arbeit: 17. Oktober 2023 Fachbereich: WD 5: Wirtschaft und Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft Disclaimer: Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestage

    Die Ukraine besitzt vielfältige Bodenschätze. Die Vielfalt und der Reichtum an Bodenschätzen sind auf eine Reihe unterschiedlicher geologischer Strukturen der Ukraine zurückzuführen.1 Die Vorsitzende des ukrainischen Geologenverbandes, Hanna Liventseva, betonte im Mai 20222 die weltweite Bedeutung der Ukraine aufgrund ihrer Mineralvielfalt. Die Ukraine bedecke zwar nur 0,4 % der Erdoberfläche, verfüge aber über rund 5 % der weltweiten Mineralressourcen. Bei mehreren Rohstoffen rangiere sie unter den ersten 10 der Welt.
    Die meisten Lagerstätten metallhaltiger Minerale und das größte Eisenerzbecken Kryvyi Rih seien mit der kristallinen Basis des Ukrainischen Schildes (in der folgenden Abbildung in rosa) verbunden. Hinzu kämen komplexe Primärlagerstätten von Ilmenit-Apatit-Erzen, Lagerstätten derer Nichteisen- und Edelmetalle sowie seltenere Metalle (Aluminium, Beryllium, Germanium, Gold, Kupfer, Lithium, Molybdän, Nickel, Niob, Platin, Scandium, andere Seltenerdmetalle, Tantal, Uran), außerdem Diamanten, Fluorit, Graphit, Magnesit, Nephelin etc. Die Volyn-Podillya-Platte, die westlich des Ukrainischen Schildes liege, enthalte Gips-, Kohle-, Phosphorit-, und Schwefelvorkommen. In der Dnipro-Donets-Senke nordöstlich des Ukrainischen Schildes fänden sich Öl- und Gasvorkommen, Gips, Kohle, Quecksilbererze, Fluorit usw. Am südlichen Rand der Schwarzmeer-Senke seien Vorkommen von Bauxit, Kohle, Manganerzen, Polymetallen und Steinsalz bekannt. Im Krimgebirge lägen Eisenerze, verschiedene Salze und Erze und in den ukrainischen Karpaten Alaunstein, Baryt, polymetallische Minerale, Quecksilber, Steinsalz und Zeolithe

    Die Lagerstätten sind (fast) alle in der Ost-UA.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    „Der nächste Krieg in Europa wird ein Krieg zwischen Russland und dem Faschismus sein. Nur die westliche Welt wird diesen Faschismus als Demokratie bezeichnen.“ *Fidel Castro 1992*

  7. #136047
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Kann ich nicht abschliessend beurteilen.

    Die Bundesregierung ist wohl zu echten Friedensverhandlungen mit Moskau schon bereit bzw. will hier vermitteln ? Ist das wirklich so ?

    Die Russen wollen von Euch aber nicht erneut ueber den Tisch gezogen werden. Das kann ich jetzt schon so sagen.

    Eine Mogelpackung, wie Minsk, wird es fuer Russland nicht mehr geben.

    Zudem stellt sich die Frage, ob Scholz als US-Vasall gegenueber Russland wirklich ernsthaft verhandeln kann ? Wie viel Verhandlungsmacht hat der Herr Scholz hier wirklich oder soll nur ueber ein Minsk-3-Format wieder Zeit fuer seine Bandera-Asow-Nazibande in Kiew gewonnen werden ?

    Letztendlich muss ja der US-Hegemon der Initiative von Scholz auch zustimmen koennen und wollen. Daran wird sich auch das Z-Team ausrichten wollen, weil Z nichts ohne Washington macht.

    SCHOLZ BEREITET EINEN FRIEDENSPLAN FÜR DIE UKRAINE MIT ZUGESTÄNDNISSEN VON GEBIETEN AN RUSSLAND VOR

    10.9.2024


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Russland sollte extrem misstrauisch bleiben. Dem Westen kann man null vertrauen !
    Die Basis für Friedensverhandlungen sollte folgende Erkenntnis sein:

    Russland darf nicht weiterhin auf seine Maximalforderungen bestehen und die Ukraine muss sich mit dem Gedanken abfinden, territoriale Abtretungen zu akzeptieren.

    Konkret würde mein Vorschlag dazu vielleicht so lauten:

    1. Russland bekommt die gesamte Krim auf 99 Jahre zur Pacht, danach wird die gesamte Krim inklusive aller russischen Marineliegenschaften wieder ukrainisch. (Beispielhaft so, wie es mit der britischen Kronkolonie Hongkong vollzogen wurde)

    2. Russland bekommt die ehemals ukrainischen Oblaste Donezk, Luhansk und Saporischschja als international anerkanntes (von den UN bestätigtes) russisches Territorium zugesprochen.

    3. Die ukrainische Oblast Cherson hingegen wird komplett von den Russen und auch den prorussischen Einwohnern geräumt bzw. abgesiedelt und fällt wieder zurück an die Ukraine.

    4. Die Ukraine wird Mitglied der EU, aber nicht Mitglied der NATO. Die EU verpflichtet sich, als Garant für die berechtigten Sicherheitsinteressen der Ukraine einzustehen.


    Schaut man sich die sich daraus ergebenden östlichen Grenzverläufe an so ergäbe sich eine territoriale Nord-Süd-Linie, die auch nach der Zusprechung der Krim an die Ukraine in 99 Jahren einen "sauberen" Grenzverlauf zwischen Ukraine und der Russischen Föderation ergäbe.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #136048
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Das ist alles korrekt, was du gerade geschrieben hast. Die Frage ist, mit wem man sich ins Bett legt um diese Ziele zu erreichen und ob nicht der Feind gar in den eigenen Reihen steht.
    Denn, Nichts, aber auch gar nichts was die BRD und seine Regierung in den letzten Jahren getan hat, kommt dem deutschen Volk zugute. Nicht einmal dem europäischen.

    Es ist ein Problem, dass du glaubst deine Götter würden in deinem Interesse handeln.
    Diese unsägliche Ampelregierung muss weg; können wir uns zunächst auf diesen Schritt einigen?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #136049
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.365

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich halte mich lediglich für einen deutschen Patrioten. Ob man mich als intellektuell wahrnimmt, ist mir ziemlich schnuppe.

    Mich ärgert nur, dass sich hier einige für die "besseren" Patrioten halten, weil sie sich statt an den US-amerikanischen viel lieber an den russischen "Rockzipfel" klammern würden.

    Ein deutscher Patriot lehnt aber beides ab und - darauf kommt es in der Gegenwart und in Zukunft an: Ein deutscher Patriot ist immer auch ein europäischer!
    Das kann man durchaus nachvollziehen wenn man freiheitlich denkt im Sinne der Deutschen Aufklärung....
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  10. #136050
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.642

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Ja das hab ich auch gelesen, von RT aus reingestellt und der westliche mainstream schweigt dazu....
    Ja, denn sonst würden sie als DAS dastehen, was sie sind.
    Der Bürger würde sich fragen....."Ups, was denn, nun auf einmal? Wo wart ihr in den letzten Jahren?"
    So kann man nach wie vor "den Blöden" spielen.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 84 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 84)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 283

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben