"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Kein Mitleid mit VW...die haben alle mitgemacht,
das Management, die Belegschaft, der Betriebsrat, alle sind sie den Linksgrünen hinterher gelaufen....beschimpfen die AfD.
Go woke, go broke. Bye bye Arbeitsplätze, immer schön Ampel wählen.
Der Präsident vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall, Stefan Wolf, warnt eindringlich vor einer Deindustrialisierung in Deutschland und einem damit einhergehenden Verlust zahlreicher Arbeitsplätze.
was für ein unfähiger Sauladen, das kann nicht gutgehen
Ex-Aufsichtsrat über Entlassungen: VW hatte „zu viele Leute an Bord“
Paukenschlag von Wendelin Wiedeking! Er war Porsche-Chef und Aufseher bei Volkswagen
09.09.2024 - 22:34 Uhr
Paukenschlag für hunderttausende VW-Mitarbeiter!
In BILD spricht Wendelin Wiedeking, Ex-Aufsichtsrat bei Volkswagen und Porsche-Chef, über die Krise bei Deutschlands größtem Autobauer.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“


Endlich wurde die Schuldige am VW-Schlamassel entlarvt - die AfD!
[Links nur für registrierte Nutzer]
Deitsch on frei wolln mer sei.
Anton Günther: Weil mr Arzgebirger sei! (Deitsch on frei wolln mr sei!) - YouTube
Ob es für die Aussage vielleicht Geld vom Staat gab um die asylschmarotzer (angebliche Facharbeiter)weiter holen zu können ?
Was ist bei der Bahn , fehlen angeblich auch überall Leute und wollen 30 000 entlassen !
Es wird einfach zu viel Geld in der Welt verteilt was dann hier im Kreislauf fehlt
Wer nur in den Spuren anderer läuft , hinterlässt keine eigene Spur
"Wenn es kracht, dann richtig" - Extremer Anstieg bei Insolvenzen
Der weltweit größte Kreditversicherer Allianz Trade rechnet in diesem Jahr erneut mit einem deutlichen Anstieg der Insolvenzen in Deutschland. Da die Wirtschaft weiterhin mit der Rezession kämpfe, gehe das Unternehmen von einer Zunahme der Pleiten um 21 Prozent auf rund 21.500 Fälle aus, teilte Allianz Trade mit. Im vergangenen Jahr lag der Anstieg den Angaben zufolge bereits bei einem Plus von 22 Prozent. Somit dürften die Fallzahlen Ende des Jahres etwa 15 Prozent über dem Niveau des letzten Vor-Corona-Jahres 2019 liegen. Erst für 2025 rechnet Allianz Trade mit einem moderaten Zuwachs der Fallzahlen um weitere rund zwei Prozent auf dann etwa 22.000 Fälle.
Sorgen bereitet die hohe Zahl an Großinsolvenzen von Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 50 Millionen Euro. So gab es den Angaben zufolge im ersten Halbjahr bereits 40 solche Pleiten. Das sei nicht nur der höchste Wert zum Halbjahr seit 2015, sondern auch über ein Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. "Aktuell gilt häufig: Wenn es kracht, dann richtig", sagte der Chef von Allianz Trade in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Milo Bogaerts.
_____________
Ein Hauptgrund dürften die Energiepreise in diesem Land sein.
Nicht vergessen, Ampel wählen. Die Ampel liefert.
die selben Deppen. Nur Vorstand, Beiträte, Aufsichtsräte und unnütze Abteilungen, werden wie bei der Bahn, EU nie gekürzt
ein Saftladen obwohl es jeder seit langem weiß
[Links nur für registrierte Nutzer]
Kasperle Veranstaltungen des Vorstandes waren die Versammlungen der Aktionäre und schon sehr lange
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)