User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2043 von 2538 ErsteErste ... 1043 1543 1943 1993 2033 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045 2046 2047 2053 2093 2143 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.421 bis 20.430 von 25379

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #20421
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Wichtiger Meilenstein: Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie haben erstmals die 50-Prozent-Marke des chinesischen Automarktes überschritten.

    #EVs #china #lithium $TSLA #BYD


    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #20422
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.631

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Nicht ablenken. Du wärst nicht mal ansatzweise in der Lage, ein gewaltiges Zahlenwerk zu durchblicken. 99% der Menschen kennen wirtschaftliche Zahlen nur vom Kontoauszug und glauben, Buchhalter wären nur dazu da, Rechnungen zu bezahlen, und das können sie selber ja auch. *gähn*
    Geh woanders spielen.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  3. #20423
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Man kann Holz immer wiegen! Dass es mit der Zeit leichter wird, wenn es trocknet, ändert daran nichts. Man weiß aber genau, wieviel es im Moment wiegt. Nur, weil es vor 100 Jahren noch keine Wägezellen gab, heißt das nicht, dass immer so weiter geschätzt werden muss. Glaubst du, in der Industrie gibt es keine Rohstoffe mit Schwund? Stell dir mal vor, ein Industriearbeiter würde gezwungen werden, so wie im Wald zu arbeiten. Da herrschen ganz andere Standards. Aber hier rümpft man sich die Nase, nur weil sich der Deutsche zurück in den Wald sehnt.
    Was habe ich anderes gesagt? Es ist eine Momentaufnahme,weil eben - und daran ändert sich nix auf wenn man es in Abrede stellt - Naturprodukte IMMER Schwankungen ausgesetzt sind.

    Es macht daher durchaus Sinn auf andere Maßeinheiten zu setzen wie Kilo oder Tonne, was man in der Fortwirtschaft ja auch tut.

    Ich bringe die Absurdität ´mal auf die Spitze:
    Der Gesetzfeber schreibt bei Kühlhäusern eine regelmässig Kontrolle des Kältegrades mir händischer Erfassung der Kühlthemperatur vor, sprich in schöner Regelmässigkeit schickt man einen Menschen in das Kühlhaus -also Deine Vorstellung..
    Jetzt ich - mir isses doch völlug schnuppe ob am Tag X zur Uhrzeit Y die Kühlthemperatur -X Grad war - mich interessiert, ob die Kühlthemeratur mindest auf dem vorgeschriebenen Niveau liegt. Ob man nun ein, zwei, drei oder mehr Grad tiefer liegt - so what - ist doch nicht von Interesse. Bei meiner >Methode hast Du natürlich nicht dokumentiert wann denn welche Themperatur im Kühlhaus geherrscht hat, (was scheinbar in Deutschland extrem wichtig ist) - Du weißt nur, wass die Themperatur immer mindest in einem gesetzlich geforderten Bereich lag.

    Du treibst einen Riesenaufwand für am Ende Nothing - und selbigen Aufwand müsstest Du im Wald treiben, viel Aufwand weniger Ertrag.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #20424
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Wir sollen unser Haus dämmen, mit Plastik. Das Haus ist aus den 30ern des letzten Jahrhundert und in Hohlkammerbauweise gemauert. Perfektes Raumklima mit maximal 20 Grad innen, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung.

    Und nun soll ich aus dem Haus ne Tupperdose machen? Mit sicherem Schimmelbefall?

    Am Arsch!
    Es gäohl diverse Möglichkeiten vor allem sehr alte Häuser gut zu dammen - ABER -extrem Aufwändig und teuer.

    Sohn eines Freundes von mir (ist ein bisserl mehr öko angehaucht) hat sich ein altes Bauerhaus aus dem voivorigen Jahrundert (also 18hundert irgendwas) gekauft. Da wird scheinbar, wenn ich es richtig verstanden habe viel mit Tön und Stoh gedämmt (frag mich aber jetzt nicht zu Einzelheiten) - soll halt ein paar zehntausend Eurp mehr kosten als eine "herkömmliche" Dämmung, man soll dafür aber auch "Förderung vom Staat" erhalten. Es geht wohl Alles - man muss es sich halt leisten klnnen und sich hinterfragen, wie wirtschaftlich.

    Istr wie mein V6 oder V8 . beides Fahrzeuge der wirtschaftlichehn Unvernunft - aber ich kann es mir leisten, weil mich u.a. die Armut derer, welche sich keinen Hubraum leisten können, einfach nur ankotzt
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #20425
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.462

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Dann hat sie ne Bruchbude.

    Der ursprüngliche Bauherr hier war Stellmachermeister. Also kein Blödmann und durchaus für die Zeit sehr vermögend. Das ist schon alles sehr solide und selbst im Winter friert hier niemand.

    Das Haus lebt und atmet. Inklusive Spinnen. Ergo: Keine Chemie.
    Tja, die "dummen" Alten haben noch für die Ewgikeit gebaut, die "gescheiten" Jungen schaffen es nicht einmal mehr Brücken zu bauen, welche nicht nach ein paar Jahrzehnten zusammenfallen.

    Gut, ist ja auch unwirtschaftlich für die Ewigkeit zu bauen...
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #20426
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.742

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Es gäohl diverse Möglichkeiten vor allem sehr alte Häuser gut zu dammen - ABER -extrem Aufwändig und teuer.

    Sohn eines Freundes von mir (ist ein bisserl mehr öko angehaucht) hat sich ein altes Bauerhaus aus dem voivorigen Jahrundert (also 18hundert irgendwas) gekauft. Da wird scheinbar, wenn ich es richtig verstanden habe viel mit Tön und Stoh gedämmt (frag mich aber jetzt nicht zu Einzelheiten) - soll halt ein paar zehntausend Eurp mehr kosten als eine "herkömmliche" Dämmung, man soll dafür aber auch "Förderung vom Staat" erhalten. Es geht wohl Alles - man muss es sich halt leisten klnnen und sich hinterfragen, wie wirtschaftlich.

    Istr wie mein V6 oder V8 . beides Fahrzeuge der wirtschaftlichehn Unvernunft - aber ich kann es mir leisten, weil mich u.a. die Armut derer, welche sich keinen Hubraum leisten können, einfach nur ankotzt
    Ich lebe unser Haus und das Haus lebt uns. Ich werde hier nichts ändern. Selbst beim Um- und Ausbau habe ich darauf geachtet, dass hier keine Chemie rein und ran kommt.

    In der Hinsicht bin ich echt Öko. Wir lassen das Grundstück auch etwas verwildern. Das beschert uns ne Menge Insekten, damit Vögel, damit Erdkröten und sogar Ringelnattern.

    Selbst wilder Hopfen darf hier wuchern, sehr zum Ärgernis von Heidi*(84), die doch so gerne spannt.

    *Name von der Redaktion geändert
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  7. #20427
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Es gibt in Deutschland keinen extra Agrardiesel! Das würde ja bedeuten, dass Mineralölhändler extra zwei Sorten in verschiedenen Tanks lagern müssten, und bei ihrer Auslieferungstour gar nicht Transportunternehmer und Landwirte zusammen anfahren dürften! Den Luxus gönnt sich keiner in der Branche.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  8. #20428
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.742

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Tja, die "dummen" Alten haben noch für die Ewgikeit gebaut, die "gescheiten" Jungen schaffen es nicht einmal mehr Brücken zu bauen, welche nicht nach ein paar Jahrzehnten zusammenfallen.

    Gut, ist ja auch unwirtschaftlich für die Ewigkeit zu bauen...
    Ich hab meinen Beruf noch von der Pieke auf lernen dürfen. War keine wirklich schöne Zeit. Dennoch bin ich meinem Lehrmeister dankbar.

    Ich hab den ollen Krüger Jahre später mal wiedergetroffen. Er nahm mich in den Arm und sagte: „Du hast wenigstens mal Widerworte gegeben!“

    Ja, ich weiß, ich bin renitent.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  9. #20429
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Buchhalter sind nun einmal auch ein "Kontoauszugseintipper", ob Dir dies nun passt oder nicht. Dass man sich entsprechend spezialisieren kann und man damit "höherwertige" Aufgaben erfüllt, wo sollte ich dies in Abrede gestellt haben. Dass diese Position dann auch dazu führt - da man die (betrieblichen) Geldströme ja im ganzen überlbicken können sollte - man Mißbrauch aufdecken kann ist kein Spezifikum, sondern liegt in der Natur der Sache.

    Nur, mein Bester - Du bist nicht die eierlegende Wollmilchsau - Du bist EIN Rädchen im Unternehmen und vielleicht nicht einmal das Wichtigste, weil Du bist darauf angewiesen, dass Andere anschaffen, wo Du danach - auf welche Art und Weise nun auch immer- verarbeiten darfst.

    Eine Bäckerei funktioniert ohne Bäcler nicht - ohne Buchhalter schon, Eine Speidition funktioniert ohne Fahrer nicht - ohne Buchhalter schon. Rin Maschinenhersteller funktioniert ohne Masschinenbauer nicht - ohne Buchhalter schon...und...und...und

    Übrigens, inw weiten Teilen trifft dies auch auf meinen aktuellen Job zu - also sind weder Du noch Ich im Grunde wichtig, sondern vermeidbare Kostenfaktoren.
    Fast hätte ich dir zugestimmt, und dann schreibst du im letzten Satz so einen Stuss... Ich werde sehr oft dann gerufen, wenn die Unternehmen Verluste machen. Das ist wie ein Schiff, wo an mehreren Stellen Wasser eindringt. Aber du würdest glauben, ein Schiff bräuchte ja nur Ruderer oder einen Motor. Alles, was darüber hinaus nötig ist, damit ein Schiff nicht untergeht, blendest du einfach aus. Im aktuellen Projekt mit einer Verschmelzung von fünf Firmen zu einer, was schon eine extreme Herausforderung darstellt, hat sich gezeigt, dass zu viele Köche den Brei verderben. Die beziehen Dienstleistungen, wo keiner genau sagen kann, wozu das bestellt wurde, denn vieles läuft heute über Abos, und dann traut sich keiner von den Köchen, was abzubestellen, denn dann könnte ja irgendwo was anbrennen. Aber da du nur Firmen kennst, wo es brumm-brumm macht, kannst du dir kaum vorstellen, was für Kosten ein richtiges Unternehmen noch haben kann, die dafür sorgen, dass plötzlich kein Gewinn mehr da ist. Verkaufen ist nicht alles im Unternehmen. Viel wichtiger ist es, das Geld zusammenzuhalten. Was glaubst du, was für einen Dreck ich schon aufgedeckt habe? Die Tussis im Einkauf sind so blöde: Die unterschreiben einfach alles, auch Dienstleistungen, die mehrfach unter einer anderen Rechnungsnummer aber mit der gleichen Leistungsperiode abgerechnet werden. Denen kannst du alles unterjubeln. Und wer soll das erkennen, wenn nicht der Buchhalter? Und zur Erinnerung: Ich habe keinen Arbeitsvertrag als Buchhalter, sondern dichte das Schiff ab.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #20430
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ach du lieber Himmel! Du kommst dir wohl wahnsinnig schlau vor, oder? Hast du wirklich geglaubt, das wäre ein Gut, was physikalisch separiert wird vom normalen Diesel?

    So ungefähr, als wäre Kindergeld deutlich als Spielgeld erkennbar? Oder Bürgergeld extra anders bedruckt, damit man Stützeempfänger besser erkennt?

    Oh Mann, ich fasse es kaum! Wieder was neues, damit ich dir nicht jeden Tag den Spritklau um die Ohren hauen muss.

    Den Begriff "Agrardiesel" gab es vor 2023 gar nicht. Denn das ist auch gar nicht nötig, denn es handelt sich nur um eine Steuererstattung für ein ganz normales Verbrauchsgut. Und du dachtest, du wüsstest mal was besser.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 3)

  1. phantomias

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben