User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2040 von 2539 ErsteErste ... 1040 1540 1940 1990 2030 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2050 2090 2140 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 20.391 bis 20.400 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #20391
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Weil du dir das einreden musst. Mit der gleichen Logik wäre ein Fußballer auch nur ein Balltreter, und das kann ja jedes Kindergartenkind. Wenn du Buchhaltung in allen Unternehmensarten und -größen inklusive Abschlüsse und Steuern machen könntest, würden sich für dich völlig neue Welten auftun. Weil du überhaupt keinen Plan hast, was da alles mit reinspielt.
    Wir wollen erst einmal feststellen - Buchhalter ist KEIN Ausbildungsberuf.Von Grundsatz her kann, überspitzt formuliert, jeder Tippelbruder Buchhalter werden. Dass eine kaufmännische Ausbildung empfehlenwert ist um sich mittels diverser Zusatzqualifikationen als Buchhalter zu spezialisierenm ändert an den Realitäten nix. Was also muss ich mir einreden?

    Ob sich mir also "neue" Welten erschließen würden, lasse ich - ob einer kaufmännischen Ausbildung mit durchaus aktzeptalben Abschluss, auch im Wahlabschlussfach Rechnungswesen, offen - sprich, ich lasse Dir Deinen Glauben - ich muss nicht den Anschein erwecken, ich wäre die hellste Birne im Universum - ich bin einfach,
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #20392
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Wieso glaubst du dann, das Eichamt wäre für die Verbrauchsermittlung nach Befüllung von Kraftstoff in Betrieben zuständig, um die Verwendung exakt zu dokumentieren? Wieso gibst du dir so eine Blöße? Und dann soll ich deine Behauptungen glauben? Was haben die denn mit dir angestellt?
    Wie Du nun auf das Eichamt kommst erschließt sich mir nicht - denn was hat das Eichamt mit der Verbrauchsermittlung tu tun. Ich erinnere mich jetzt nicht jemals "Verbrauchsdaten" an das Eichamt hätte melden zu müssen...aber gut, dann sei es eben so.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #20393
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.762

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Ja, diesen Bleistiftakrobaten möchte ich gerne mal bei harter körperlicher Arbeit sehen.

    Da vergehen dem ganz flott seine Besserwissereien. Keine 2 Stunden hält der durch.
    Deswegen ja E-Bike. Da kannste Kilometer reissen ohne Mühe. Er nennt es dann Leistung.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  4. #20394
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Uh, so wickle die Geschäfte mitm Schornsteinfeger und der Wartungsfirma für die zwei Gasthermen auch ab.

    Hab ich das grad wirklich geschrieben?!
    Mmmmmhhhhh, mit dem Nachteil diese Kosten nicht steueremindernd ansetzen zu können...ist also einen Rechenaufgabe wo man besser fährt
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #20395
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.762

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    So muß das auch sein.
    Wir haben beide Thermen warten lassen. Nach einer Messung vom BSFM. Sein Gerät stieg damals bei rund 900ppm aus. Die Vorbesitzer hatten nie was machen lassen.
    Also 250€ in die Hand genommen, Schwieva hat uns die Wartungsfirma organisiert(kriegste hier gar nicht mehr so ohne) und die haben die Geräte gereinigt und gewienert.

    Ergebnis waren dann besagte 9ppm.

    O-Ton von BSFM und Wartungsmann: Lasst Alles so wie es ist!

    Der Wartungstyp erzählte mir, dass die bereits bei zwei Kunden die Wärmepumpe wieder rausgerissen haben. Neben der Lärmbelästigung gabs wohl ordentlichen Aufschlag bei den Stromkosten und die Bude blieb im Winter kalt.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  6. #20396
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Messen, zählen, wiegen sind die drei Tätigkeiten bei einer Inventur. Förster können nur schätzen, halten das aber für die Königsdisziplin. Ich wette, dass Förster zu überfordert zum Zählen von ganzen Bäumen sind, weil die alle kreuz und quer wachsen. Ich habe tatsächlich mal gelesen, dass bei der Bestimmung eines Waldes nur die Fläche zählt. Wie viele Bäume darin schon geschlagen wurden, ist völlig irrelevant. Die lieben es, sich selbst zu bescheißen.
    Wenn Du die Bäume nicht für den Eigenverbrauch fällst gibt es -in der Regel - immer Rechnungen und aus diesen Rechungen kannst Du selbstverständlich - mit entsprechenden Toleranzwerten - auf die Anzahl der gefällten Bäume schließen bzw. diese berechnen.

    Was würde es auch für einen Sinn machen Menschen durch einen Wald zu schicken, welche den Baumbestand in Art, Menge, Alter, Höhe und so weiter dokumentierten müssen. Dafür gibt es Formeln, woraus der Baumbestand ermittelt wird (dies sind natürlich keine exakten Zahlen). Für einen Buchhalter natürlich schwer verständlich, welcher auf den Cent genau arbeiten müss (um es auf den Baumbestand zu bringen - bis zur letzten Kiefernadel erfassen müsste) - hier wird halt eher geschätzt, weil der Aufwand der exkakten Ermittlung in keinem Verhältnis zum Ertrag stehen würde.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #20397
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.762

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Mmmmmhhhhh, mit dem Nachteil diese Kosten nicht steueremindernd ansetzen zu können...ist also einen Rechenaufgabe wo man besser fährt
    Klar. Aber so hab ich die Steuer gleich nicht gezahlt.

    Macht schon einen Unterschied wenn ich dem Mann 140€ + 10€ Trinkgeld in die Hand drücke oder er mir ne Rechnung mit 19% MwSt. schickt.

    Auch für ihn.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  8. #20398
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Jungchen, es gibt ganz klare Regeln, wie ein Stamm zu vermessen ist.
    Die Meßpunkte werden sogar markiert, damit ein Kaufinteressent die korrekte Vermessung jederzeit nachvollziehen kann.
    Besonders natürlich bei Wertholz relevant.
    Warum gibst du dir noch so viel Mühe? Das ist auch keine Messung, sondern immer noch eine Schätzung. Bei so großen Objekten kann man nur noch wiegen. Alles andere ist mehr oder weniger ungenau. Das kann man aber nicht wissen, wenn man nie wirklich exakt gearbeitet hat. Für dich ist das der Stand der "Technik". Für mich ist das nur dämliches Gefriemel, also eine Lachnummer.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #20399
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Nein, beim Fällen befinde ich mich regelmäßig auf ground level.
    Den Fallkerb auf Kronenhöhe zu setzen, hätte wenig Sinn.

    Auch zur Volumenbestimmung eines Waldgebietes, den Holzbestand betreffend, gibt es klare Richtlinien.
    Schon allein aus Gründen des Jahresvergleiches.
    Pi mal Daumen gibt es dort nicht.
    Selbst bei Plusminus wurde schon recherchiert, dass das heute keinen mehr interessiert. Die falsche Praxis kann man wohl kaum mit der richtigen Theorie widerlegen. Ist immer wieder ein bekanntes Missverständnis.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #20400
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.471

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Wir haben beide Thermen warten lassen. Nach einer Messung vom BSFM. Sein Gerät stieg damals bei rund 900ppm aus. Die Vorbesitzer hatten nie was machen lassen.
    Also 250€ in die Hand genommen, Schwieva hat uns die Wartungsfirma organisiert(kriegste hier gar nicht mehr so ohne) und die haben die Geräte gereinigt und gewienert.

    Ergebnis waren dann besagte 9ppm.

    O-Ton von BSFM und Wartungsmann: Lasst Alles so wie es ist!

    Der Wartungstyp erzählte mir, dass die bereits bei zwei Kunden die Wärmepumpe wieder rausgerissen haben. Neben der Lärmbelästigung gabs wohl ordentlichen Aufschlag bei den Stromkosten und die Bude blieb im Winter kalt.
    Das ist ja bei der Wärmepumpenthematik mit so ein Thema - Du kannst den "Wärmepumpeneinbauer" z.B. nicht verklagen, wenn dieser Mensch Dir die Wärmepumpe mittels "frisierter" Zahlen sozusagen "aufschwatzt". Guter Bekannter von mir ist auc so einen "Märchenerzahler" hereingefallen und wenn dieser ´mal erzöhlt, was er soi Alles - ich nenne es jetzt einmal Interessenverbund Wärmepumpengeschödigter" - mitbekommt, da sträuben sich die Nackenhaare.

    Sobald es um die Thematik "Energiewende" in Deutschland geht wird es doch eh spaßig und da wirft man oftmals Vorschriften, Regularien, Wänge etc., welchen man nicht genehmden Wirtschaftsbereichen aufzwingt über Bord bzw. bringt diese erst gar nicht zu Anwedung. Jetzt fragt sich der unbedarfte Bürger - warum? Könnte es sein, dass - im Falle einer Haftung - kein Handwerker mehr eine Wärmepumpe einbauen würde? Man weiß es nicht - aber ist der Verdacht so abwägig?

    Beispiele:
    Die Hersteller von bsatterieelektrischen Fahrzeugen werben mit der Leistung X, welche diese Fahrzeuge haben (sollen) - ein Blick in den Fahrzeugschein / -brief, dass da aus "beworbenen" 100KW Leistung dann plötzlich 50 KW Leistung wird und der Gesetzgebere findet dies vollkommen in Ordnung
    Zapfsäulen MÜSSEN geeicht sein - e-Ladestatationen nicht.
    Wenn Du beim Bäcker EIN Brötchen kaufst muss man Dir den Kassenbon aus Papier zumindest anbieten - gilt aber nicht für die Bezahlung von Strom an einer Ladestation.

    ....und...und...und
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben