+ Auf Thema antworten
Seite 9 von 42 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 19 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 81 bis 90 von 413

Thema: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf

  1. #81
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.220

    Standard AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Das wäre vernünftig.
    Wenn es denn stimmt.
    Dann drehen die Amis komplett am Rad.
    Das steht im Blatt finanzmarktwelt.de
    -
    BRICS: Türkei beantragt Mitgliedschaft
    Die Türkei hat eine Mitgliedschaft bei den BRICS-Staaten beantragt. Damit würde man sich weiter vom Westen abwenden.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  2. #82
    Mitglied
    Registriert seit
    12.08.2024
    Beiträge
    102

    Standard AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Das steht im Blatt finanzmarktwelt.de
    -
    BRICS: Türkei beantragt Mitgliedschaft
    Die Türkei hat eine Mitgliedschaft bei den BRICS-Staaten beantragt. Damit würde man sich weiter vom Westen abwenden.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Eine Interessante Nachricht. R.T. Erdogan scheint, entgegen vielen gegenteiligen Meinungen, ein kluger Staatsmann zu sein.
    Das ist ein nächster guter Schritt in Richtung einer neuen, ausgeglicheren Weltordnung.

  3. #83
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.220

    Standard AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf

    Zitat Zitat von Ab und zu Beitrag anzeigen
    Eine Interessante Nachricht. R.T. Erdogan scheint, entgegen vielen gegenteiligen Meinungen, ein kluger Staatsmann zu sein.
    Das ist ein nächster guter Schritt in Richtung einer neuen, ausgeglicheren Weltordnung.
    Meinen Sie dass Erdogan, dessen Großvater einst als Christ und reichster Mann der Ortschaft Potamia, Region Rizounta nahe Trapezounta, gegen den Sultan zu Konstantinopel kämpfte, eine ausgeglichene Weltordnung im Sinn habe?
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  4. #84
    Mitglied
    Registriert seit
    12.08.2024
    Beiträge
    102

    Standard AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Meinen Sie dass Erdogan, dessen Großvater einst als Christ und reichster Mann der Ortschaft Potamia, Region Rizounta nahe Trapezounta, gegen den Sultan zu Konstantinopel kämpfte eine ausgeglichene Weltordnung im Sinn habe?
    Zuerst wären es für Erdogan zwei Fliegen auf einen Schlag, NATO und BRICS. Die BRICS werden ihn, falls sie ihn aufnehmen, bei bedarf sicherlich in die entsprechend ausgeglichere Weltordnung lenken. Hoffe ich.

  5. #85
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.220

    Standard AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf

    Zitat Zitat von Ab und zu Beitrag anzeigen
    Zuerst wären es für Erdogan zwei Fliegen auf einen Schlag, NATO und BRICS.
    Die BRICS werden ihn, falls sie ihn aufnehmen, bei bedarf sicherlich in die entsprechend ausgeglichere Weltordnung lenken. Hoffe ich.
    Sie kennen die Entstehungsgeschichte des erst 1923 gegründeten Staates Türkei?
    Sie wissen also um die Motive der Gründung des Staates Türkei, obwohl das Land seit Jahrtausenden überwiegend von Nichttürken besiedelt ist?

    Meinen Sie, dass diese einstigen Motive sich zwischenzeitlich geändert haben könnten, wo wir doch täglich erleben, dass sie andernorts, bsp. im besetzten Palästina, und jetzt in Neurussland, neu aufblühen?
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  6. #86
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2019
    Ort
    München
    Beiträge
    799

    Standard AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf

    Erdogan hat ausschließlich das Wohl der Türkei im Auge. Er ist sonst niemandes Freund, weder Rußlands, Chinas, der USA oder irgendwelcher Nachbarn. Auch für eine "ausgegeglichene Weltordnung" sieht er sich nicht zuständig. Er nimmt halt überall mit was er für sein Land erreichen kann.

    Das reicht aber schon, um im Westen verhaßt zu sein! Die Bush-Doktrin "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns" gilt nach wie vor, wenn auch unausgesprochen. Die USA brauchen Vasallen, die im Kampf gegen Rußland und China unbedingten Gehorsam leisten. Also sich wenn es sein muß auch wirtschaftlich verheizen und etwa dankend ihre Energieversorgung sprengen lassen - wenn es nur Rußland ein klein bißchen schadet. Oder die im Falle der Türkei separatistische Tendenzen klaglos hinnehmen, weil die Amis ein "unabhängiges" Kurdistan wünschen. Dieses Projekt ist auch dank Erdogan so gut wie tot.

    Also ich blicke zuversichtlich auf die Option "Türkei in die BRICS". Kann nur gut sein für nachhaltigen "Frieden durch Handel" in Nahost. Erdogan handelt rational und weiß wo die bessere Zukunft blüht; er will aber auch die Gegenwart, also den Kontakt zum Westen nicht abbrechen. Und er weiß, daß dieser keine Sanktionsmöglichkeiten für seine Unbotmäßigkeiten hat. Reisebeschränkungen in die Türkei, genau wie nach Rußland? Viel Spaß damit bei Millionen Türken allein in Deutschland. Heißt auch, die Türkei wird als Transit zwischen DE und RU erhalten bleiben, worauf ich ganz persönlich angewiesen bin.

  7. #87
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.998

    Standard AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf

    Mit Quantität kann man die G7 nicht von der Weltspitze vertreiben.
    Ich denke, "BRICS" ist schon jetzt eine Totgeburt...
    Die Präsidenten der beigetretenen Länder sollen ein Wett-Schwimmen im Ganges geplant haben...

    hab ich gehört.......

    Das Baden im heiligen Wasser des Ganges wäscht alle Sünden weg.
    Die Einäscherung am Ufer des Ganges ist ein Traum und ein Ziel im Leben der Hindus.
    Weniger verbrannte Leichen werden im Ganges entsorgt....

    Ich finde auch, daß diese BRICS Länder unsere Zukunft sind......*LOL*






    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  8. #88
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.998

    Standard AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Kluge Chinesen. Die Arschkarte haben die Amerikaner, Europa, die illegal fremden Vermögen stehlen, enteignen, trotz Staats-, und Arbitrage Garantien.

    Alternativ Investments, in die Partner BRICS Staaten, die Jahrzehnte nur ausgeplündert wurden

    Chinas Investoren fliehen aus dem Westen


    24.08.2023 16:29
    Hohe Kosten und zunehmend Restriktionen: Chinesische Investoren suchen Alternativen zum Westen, vornehmlich im Globalen Süden. Warum das auch für Deutschland zum Problem werden könnte.
    VIRGIL ZÓLYOM

    Chinas Investoren fliehen aus dem Westen
    Xi Jinping, Präsident von China, empfing im November 2022 Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Osthalle der Großen Halle des Volkes. Scholz reiste damals zu seinem ersten Besuch als Kanzler nach China. Im Mittelpunkt der Visite standen unter anderem die deutsch-chinesischen Beziehungen und die Wirtschaftskooperation. (Foto: dpa)

    Mehr zum Thema:
    Technologie > Rohstoffe > China >
    Chinas Investoren entfernen sich vom Westen. Übernahmen großer westlicher Firmen wie der Kuka AG aus Augsburg im Jahr 2016 gehören vermutlich der Vergangenheit an. Denn China will einerseits seine Partnerschaften in Südostasien, Südamerika und im Pazifik stärken, andererseits wirken immer neue Restriktionen vonseiten des Westens abschreckend. Diese Abwanderung wird nur kurzfristig zum Vorteil des Westens sein und langfristig China und den Globalen Süden stärken.

    Investitionen Chinas in den Westen am Ende?
    Im Jahr 2016 erreichten chinesische Investitionen in Übersee eine Gesamtsumme von fast 200 Milliarden Dollar. Dieser Wert ist auf 146,5 Milliarden Dollar im Jahr 2022 um etwa 25 Prozent gesunken. Analysten erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, solange Xi Jinping den Kurs des Landes bestimmt. Noch vor wenigen Jahren kauften sich chinesische Geschäftsleute große Firmen wie die Kuka AG oder investierten in das Luxushotel Waldorf Astoria in New York.

    Tatsächlich sind die Investitionen im Ganzen betrachtet rückläufig. Doch während chinesische Investitionen in die USA und in Europa seit 2016 dramatisch eingebrochen sind, steigen sie in Südamerika, im Mittleren und Nahen Osten, Nordafrika und Ostasien. Der Westen scheint an Attraktivität verloren zu haben. Neben hohen Standortkosten, einem ungelösten Fachkräftemangel und unberechenbaren Faktoren wie exorbitanten Strompreisen in Deutschland scheinen sich Chinas Investoren lieber zu entziehen, als Risiken einzugehen.

    ..................................

    Strukturiert China seine Wirtschaft gerade um?
    Jüngere Meldungen über die Wirtschaftsleistung der Volksrepublik China sind verhalten. Zu langsam komme Peking wieder in Gang, Experten sprechen von einem Zustand der Lethargie, die China fest im Griff habe. Doch auch wenn die Währung schwach und das Produktionsniveau niedrig erscheint, arbeitet Chinas KP an der Zementierung seiner Dominanz in essenziellen Sektoren. Die Beispiele sind vielfältig: Derzeit investieren Chinas Unternehmen enorme Summen in Indonesien, das große Vorkommen an Nickel besitzt. Nickel ist eine der Schlüsselkomponenten für die Herstellung von Batterien elektrischer Fahrzeuge.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    China ist attraktiver? Ja klar .... für die Chineser.... die enteignen die Firmen dann irgendwann ...

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  9. #89
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.776

    Standard AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf

    Die BRICSer stehen aber auch bisschen auf wirtschaftliche Flatterenten, die Türkische Lira ist doch im Freiflug.
    Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.

  10. #90
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.954

    Standard AW: "BRICS" die grösste Wirtschaftmacht der Welt nimmt neue Mitglieder auf

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    China ist attraktiver? Ja klar .... für die Chineser.... die enteignen die Firmen dann irgendwann ...
    Da kann sich Deutschland eine Scheibe abschneiden, wie sauber, innovativ, tüchtig China ist. Der Rest Deutschland, wird dann auch zu den Brics wollen, denn mit der Verbrecher EU, mit den illealen Erpressungs Sanktionen, will kein Staat was zu tun haben. die melden ja auch die meisten Patente an
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.12.2019, 12:56
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  4. So sieht die "Newsweek" die neue Welt-Ordnung ...
    Von JensVandeBeek im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 10:46

Nutzer die den Thread gelesen haben : 88

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben