User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1982 von 2535 ErsteErste ... 982 1482 1882 1932 1972 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1992 2032 2082 2482 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 19.811 bis 19.820 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #19811
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.419

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Hauptsächlich Augenkrebs. Und jetzt muss auch noch der Papst helfen:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Auto-Papst erklärt, warum Hersteller um E-Autos kämpfen – und Verluste akzeptieren
    Der "deutsche" Automarkt ist doch für die deutschen Kfz-Hersteller nicht oder von untergeordneter Relevanz. Die Mercedes-Benz Group als Beispiel verkauft in etwa 90% Ihrer weltweit produzierten Fahrzeuge NICHT in Deutschland....der deutsche Markt ist also, rein von den Verkaufszahlen betrachet, für Mercedes, aber auch BMW AG und wohl auch für die Volkswagen AG (mehr "deutsche" Herstellen gibt es ja nimmer) nicht der Maßstab - die Masse der produzierten Fahrzeuge werden eben NICHT in Deutschland verkauft.

    Sprich, die genannten Unternehmen könnten doch sagen - weil ja scheinbar der Rest der Welt unbedingt und nur Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb will (so zumindest wird versucht zu suggerieren) - wir stampfen die Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ein und verkaufen nur noch Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb...wo wäre da das Problem?

    Wenn man sich sicher ist, dass der batterieelektrische Antrieb und nur der batterieelektrische Antrieb die Zukunft ist wäre man ja töricht dies nicht zu tun und wenn dann in Deutschland der Absatz, sagen wir um 50% einbrechen würde, während dies bei der Mercedes-Benz Group, gemessen auf die Gesamtproduktion, in etwa 100 000 weniger verkaufte Fahrzeuge (staat 2 Mio + X eben nur 1,9 MIo. + X). Eine "Durststrecke", welche man überwinden kann, wenn der Verkauf von Verbrennern in Deutschland einbricht (schickt man halt seine Arbeitnehmer in Kurzarbeit oder entlässt diese im Rest der Welt).

    Dazu käme - im Falle Mercedes-Benz wie BMW - dass die Preisunterschiede zwischen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und batterieelektrischen Fahreugen sich in einigen sehr wenigen tausend Euro Bereich bewegen, das "Mehrkostenargument", zumindest ab der E- bzw. 5er-Klasse also nicht mehr tragen würde und daher dort die Verkäufe bestenfalls rudimentär einbrechen würden.

    Es gäbe also für die deutschen Hersteller absolut keinen Grund die Produktion der Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mit Ende des Produktionstyklus auslaufen zu lassen und als Nachfolgemodell nur noch einen batterieelektrischen Antrieb anzubieten - WENN, ja wenn der Rest der Welt, wie kolpoltiert wird, auf Fahrzeuge mit batterieelektrischen Antrieb und nur auf Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb voll und ganz abfährt.

    Dies auch vor dem Hintergrund, dass z.B. VW - betrachtet man die Preise, welche VW im Rest der Welt aufruft - in Deutschland "Märchenpreise" an- und durchsetzen kann - für einen baugleichen ID3 bezahlt man in Deutschland so 70, 80 mehr Prozent als im Rest der Welt. Würde VW also die Preise verlangen, welche man weltweit verlängt (der Preis eines ID3 liegt in Teilen UNTER dem Preis eines VW Golf) würde die VW AG sich vor Bestellungen nicht mehr retten können (dies auch vor dem Hintergrund, dass der ID3, mein Kenntnisstand, nur in Deutschland produziert wird - die Kostenstruktur dieses Fahrzeuges,. ungeachtet des Absatzmarktes - nehzu identisch ist=.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #19812
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.908

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    die Einstellung haben Viele. der gesamte Gebrauchtwagen Markt ist leer. Wer will die Elektronik Kisten mit Navi und tödlichen Ablenkung ständig. Der beliebteste Auto Modell bei Anmeldungen, ist nun der Daci, nicht soviel Schnick Schnack
    Hab noch eine Anmeldung aus DDR Zeiten für einen Dacia, war mit der Wende hinfällig, habe da einen Skoda Forman genommen. Ich will Fahren und nicht die Elektronik bändigen wie auf den Loks.

  3. #19813
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Hab noch eine Anmeldung aus DDR Zeiten für einen Dacia, war mit der Wende hinfällig, habe da einen Skoda Forman genommen. Ich will Fahren und nicht die Elektronik bändigen wie auf den Loks.
    Dacia 1300 ?

    Dagegen sah ja der Skoda Forman schon richtig westlich aus.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  4. #19814
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.419

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    die Einstellung haben Viele. der gesamte Gebrauchtwagen Markt ist leer. Wer will die Elektronik Kisten mit Navi und tödlichen Ablenkung ständig. Der beliebteste Auto Modell bei Anmeldungen, ist nun der Daci, nicht soviel Schnick Schnack
    Dies ist auch so eine deutsche Seltsamkeit - man darf ein Handy und / oder Tablett während des Fahrens nicht benutzen - ist strafbewehrt, sich aber durch die diversen Menüs und Untermenüs und Unterunteruntermenüs eines vollektrischen Fahrzeuges und dessen tablettartigen Bedienelementes zu daddeln stellt keine Thema dar.

    Das Eine verbieten, weil angeblich vom Verkehr ablenken, das Andere mit genau den gleichen Prämissen aber zulassend zeigt die Schizophrenie in Deutschland.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #19815
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.908

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Dacia 1300 ?

    Dagegen sah ja der Skoda Forman schon richtig westlich aus.
    Ja, aber mit dem Rückzug der Froschfresser als Zulieferer war ein deutlicher Qualitätsverlust in Rumänien zu verzeichnen, wobei es bei den Böhmen durch VW Aufwärts ging. Zu Rumänischer Qualität noch ein Beitrag. Durch RGW Beschluß durfte die DDR in Babelsberg keine Dieselloks mit über 2000 PS mehr herstellen, die Produktion wurde nach Rumänien verlagert. Mit Maybachmotoren in Lizenz und Dresdener 3.0 er Getriebe, klingt gut, aber die Qualität der Motoren war underirdisch, gegen den 12 KVD der DDR. Somit war die BR 119 die teuerste und ineffektivste der DR, und mußte erst eingedeutscht werden. Aber nun zu einem Supergag, die Loks wurden wie bereits die BR 155 in Dresden in Dienst gestellt. Die Lastprobefahrten fanden nach Freiberg und Bautzen statt, in Berlin mangelt es bekanntlich an Bergen. Die Loks wuren von dresdener Abnahmeführern Abgenommen und von Rumänien in die DDR überführt. Um das vorgeschriebene Lichtraumprofil einzuhalten gibt es stationäre Lehren. Eine Lok passte da nicht durch, gut mit Federspiel lässt sich das Ändern, aber ihr ahnt schon was. Nicht die Lok wurde an das gesetzliche Maß angepasst, sondern die Lehre an die Lok. Wurde aber erst in Dresden bemerkt. Noch Fragen?
    Geändert von ich58 (26.08.2024 um 15:02 Uhr)

  6. #19816
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.397

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Dies ist auch so eine deutsche Seltsamkeit - man darf ein Handy und / oder Tablett während des Fahrens nicht benutzen - ist strafbewehrt, sich aber durch die diversen Menüs und Untermenüs und Unterunteruntermenüs eines vollektrischen Fahrzeuges und dessen tablettartigen Bedienelementes zu daddeln stellt keine Thema dar.

    Das Eine verbieten, weil angeblich vom Verkehr ablenken, das Andere mit genau den gleichen Prämissen aber zulassend zeigt die Schizophrenie in Deutschland.
    Schizophrenie pure! Ausländer kaufen diesen Elektronik Müll, auf Kinder Spiel Ebene nicht. die neuen smartphone sind genaus im Idiotie Bereich. Ich wil einfach nur Autofahren und nicht mit einem Computer unterhalten
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #19817
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.411

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Dies ist auch so eine deutsche Seltsamkeit - man darf ein Handy und / oder Tablett während des Fahrens nicht benutzen - ist strafbewehrt, sich aber durch die diversen Menüs und Untermenüs und Unterunteruntermenüs eines vollektrischen Fahrzeuges und dessen tablettartigen Bedienelementes zu daddeln stellt keine Thema dar.

    Das Eine verbieten, weil angeblich vom Verkehr ablenken, das Andere mit genau den gleichen Prämissen aber zulassend zeigt die Schizophrenie in Deutschland.
    Bei dem Skoada Octavia 3 ist das noch nicht ganz so wild. Allerdings regt mich jedesmal auf, daß es in der Lenkradbedienung keine Telefontaste (wie bei Lexus oder Mercedes) gibt. Auflegen geht nur über den Bildschirm.

  8. #19818
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Trusty Beitrag anzeigen
    …und verursachen immer mehr Krebs
    Du verwechselst das mit deiner IMpfung?!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #19819
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Kennt ihr den?


    So isses!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #19820
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.411

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Kennt ihr den?


    So isses!

    Gibt es den auch mit Fahrwerk? So eine Gurke habe ich am Samstag gefahren. Sehr kurz. Ich habe nämlich Rücken.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben