User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 30 von 113 ErsteErste ... 20 26 27 28 29 30 31 32 33 34 40 80 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 291 bis 300 von 1124

Thema: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

  1. #291
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.629

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    MIR sind die energetischen Zahlen seit Jahren geläufig.
    Sie fallen immer weiter.
    In INDIEN zB ist PV schon nach einem halben Jahr ENERGETISCH AMORTISIERT.
    Die haben mehr Sonne.
    Legen Sie doch endlich Zahlen auf den Tisch, sonst glauben wir hier alle noch hinterher an den Klapperstorch.
    Wieviel kWh braucht es, um ein Solarpanel zu produzieren, dass pro Jahr im Mittel sagen wir 100 kWh liefert?

  2. #292
    Mitglied Benutzerbild von Le Bon
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Hamborch
    Beiträge
    3.782

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Beides RICHTITSCH!
    Ich empfinde es als falsch, wie ich dargelehcht hatte!
    "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" Schreibt man Kurt Tucholsky zu, ist aber wahrscheinlich von Emma Goldman


  3. #293
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.839

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ein übler Dude dieser Duden.

    ---
    Dieses Machwerk wird ständig nach politischem Gusto umgeschrieben. Sprachgebrauch! Wenn ich sone Scheiße höre!
    Demnächst dann „Ischwör“ auch urdeutsch!

    Fast, wie in den Schulen. Man orientiert sich am Schwächsten. Was für ein Scheiß!

    Son Idiot wäre nach der Achten rausgeflogen und hätte Ausbaumaurer werden können.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  4. #294
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.839

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Und das noch im OSTEN?
    Und?!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  5. #295
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.675

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Dieses Machwerk wird ständig nach politischem Gusto umgeschrieben. Sprachgebrauch! Wenn ich sone Scheiße höre!
    Demnächst dann „Ischwör“ auch urdeutsch!

    Fast, wie in den Schulen. Man orientiert sich am Schwächsten. Was für ein Scheiß!

    Son Idiot wäre nach der Achten rausgeflogen und hätte Ausbaumaurer werden können.
    Die Leute, die Kanacken-Style in den Duden einbringen, sind meistens alte, verschrumpelte Schachteln, die mit diesen Dingen gar nichts zu tun haben
    und sich als besonders gewitzt und jugendlich vorkommen. Siehe auch "Jugendwort des Jahres" oder "Unwort des Jahres".

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  6. #296
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.839

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Die Leute, die Kanacken-Style in den Duden einbringen, sind meistens alte, verschrumpelte Schachteln, die mit diesen Dingen gar nichts zu tun haben
    und sich als besonders gewitzt und jugendlich vorkommen. Siehe auch "Jugendwort des Jahres" oder "Unwort des Jahres".

    ---
    Omas gegen Rechts schreiben die Deutsche Sprache neu. Genau das!

    Steht „Erlebende“ für Vergewaltigungsopfer schon drin?

  7. #297
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.413

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Für ein "Balkonkraftwerk" habe ich mir das mal durchgerechnet.
    Anschaffungskosten 800 Eur, Ersparnis 10 Euro Strom im Monat.
    Nach 7 Jahren amortisiert, dann liefert das Teil aber nur noch 50% und kann ausgewechselt werden.

    Ein Nullsummenspiel.

    ---
    So viel zum Thema Bedenkenträger, Angsthasen und Hasenfüße. Wieso hast du nicht gleich eine richtige Anlage durchgerechnet? Und wo steht das mit den 50% nach 7 Jahren?
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #298
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.675

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    So viel zum Thema Bedenkenträger, Angsthasen und Hasenfüße. Wieso hast du nicht gleich eine richtige Anlage durchgerechnet? Und wo steht das mit den 50% nach 7 Jahren?
    Laber die Wand zu.
    Ich habe dafür eine 2 KWh Batterie und paar mobile Solarpanels für Notfälle, schon oft geschrieben.

    ich zahle doch nicht für 800 Euro für ein "Balkonkraftwerk", wo nur 4 Std. bei gutem Wetter was raufscheint.
    Du Heini bist wirklich noch blöder als es die Polizei erlaubt.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  9. #299
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.050

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ich habe doch gerade gesagt, es gibt auch Stellen, wo sich die Kontinentalplatten seit Milliarden Jahren nicht bewegt haben, und wo es trotzdem Erdöl gibt. Wieso schließt du alles mögliche aus, indem du relativierst, wo es nichts zu relativieren gibt. Das wird mit der Zeit auffällig.
    Die Kontinentalplatten bewegen sich ständig, auf der ganzen Welt. Es gibt keine Kontinentalplatte, die sich seit Milliarden Jahren nicht bewegt hat.

  10. #300
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.413

    Standard AW: Wie die CO2 Diskussion zu verstehen ist

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Ist doch mal wieder unlogisches "Ich habs Gratis"-Palaver. DAS kann ja nicht kostenlos sein! Irgendeiner bezahlt es doch. Entweder ist es im Verkauf "eingepreist" oder es wird über Umwege auf Verbraucher umgelegt.
    Ich bin zehn Jahre lang Flüssiggasangetriebenes Auto gefahren: Der Kommentar meines Nachbarn ganz am Anfang: "Kann gar nicht sein. Wenn das so billig wäre, würde es ja Jeder machen!" Jede Wette, dass der über das e-Auto genauso denkt. Einfach gehen lassen...
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stromnetze verstehen
    Von Neben der Spur im Forum Energie / Ökologie / Umwelt / Klima
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 10:06
  2. Nix verstehen
    Von Felix Krull im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.02.2013, 15:55
  3. Wie ist die Bergpredigt zu verstehen?
    Von NimmerSatt im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 01:27
  4. Taoismus verstehen.
    Von Irratio im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 19:30

Nutzer die den Thread gelesen haben : 83

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben