User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1974 von 2539 ErsteErste ... 974 1474 1874 1924 1964 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1984 2024 2074 2474 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 19.731 bis 19.740 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #19731
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Strafzölle!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #19732
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.225

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Egal, ob E-Auto oder Verbrenner
    Jetzt ein Auto kaufen? Händler rät ab und schlägt Alternative vor


    Der Autoverkäufer rät daher: „Ich würde leasen, also quasi mieten, und dann in drei oder vier Jahren noch einmal schauen, was die Weltlage macht – und neu entscheiden.“


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Leasing-Raten für E-Autos sind aber massiv gestiegen.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #19733
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Heute würde sich als Beispiel wohl Niemand mehr einen Schwarzweiß-Rührenfernseher, selbst wenn der sehr günstif wäre, kaufen - wie viele Mrd. an Subvemtionen sind denn da geflossen. Die Masse würde sich heute keine mechanische Uhr mehr leisten (wollen) - auch hier die Frage, wie viele Mrd. an Subventionen sind geflossen. Oder VHS versus DVD versus BlueRay - oder Schallplatte versus CD versus Streaming - oder alter Kochplattenherd versus Cerankochfelder versus Induktionskochfelder oder Kühlschrank ohne regulierbare Kältezonen gegen Kühlschränke mit unterschiedlichen Kältezonen und...und...und - bei welche, angeblich technologischen Fortschritt gab es und gibt es, und zwar weltweit, eine ähnliche Marktverzerrung?
    Der Verbrennermotor ist dem e-Motor technisch hoffnungslos unterlegen. Mehr muss man dazu nicht sagen. Wenn das schon kostenrechnerisch kaum einer kapiert: Die technische Seite kann wohl kaum abgestritten werden.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #19734
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ricbtig - YouTube ist nun einmal keine Wissenschafts- und / oder Technologieplattform, wo Aufklärung und / oder Information betrieben wird (zumindest von dem angesprochenen Personenkreis nicht) - es geht im Klicks und um das verkaufen des eigenen Produktes und nicht im Information und / oder Aufklärung.

    Du magst meinen, wenn man sich über ein Produkt informieren will, dann informiert man sich am besten bei den Kreisen, welche aus diesem Produkt einen Nutzen ziehen - bleibt Dir unbenommen - ich wende mich da lieber an neutrale Quellen, welche Ahnung von der Materie haben und damit schließt sich YouTube - in der Regel - aus
    Wenn man sich dagegen wehrt, einfache Preisvergleiche zu ziehen, die so leicht widerlegbar wären, wenn sie falsch wären, nur weil sie auf YT verbreitet wurden, dann bleibt man in letzter Konsequenz eben ahnungslos wie du. Als wenn in YouTube keine Fakten genannt werden dürfen. Wir armselig manche User doch sind.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #19735
    Mitglied
    Registriert seit
    23.03.2023
    Beiträge
    2.503

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Der Verbrennermotor ist dem e-Motor technisch hoffnungslos unterlegen. Mehr muss man dazu nicht sagen. Wenn das schon kostenrechnerisch kaum einer kapiert: Die technische Seite kann wohl kaum abgestritten werden.
    Ich fahr trotzdem weiterhin Benziner. Ich tanke lieber an der Tanke, als mir ein Solardach aufs Haus zu bauen, was die Optik meines Hauses ruiniert. Und wenn ich mir den Sprit nicht mehr leisten kann, fahr ich Bahn, Buss oder mit dem Rad. So einfach ist das. Im Übrigen soll die Baerbock endlich E-Auto fahren, statt mit dem Flieger auf meine Kosten zum Frisör fliegen.
    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Strafzölle!
    Bist du E-mobil Lobbyist oder warum dein Engagement ?

  6. #19736
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Bei AMG scheint auch die Erkenntnis Einzug zu halten, dass man einem Kunde keinen maßlos aufgemotzten Vierzylinder als V8-Ersatz verkaufen kann. Freiwillig scheint die Erkenntnis aber nicht zu kommen - sondern scheinbar wandern Kunden zu "echten" V8-Herstellern ab.

    Einen V8 auf die geltenden Normen zu bringen dürfte aufwändiger sein - allerdings wage ich die Behauptung, dass 9 von 10 V8-Kunden auch bereit sind diesen Mehrpreis zu bezahlen um weiterhin V8 fahren zu können (weil, wer sich so ein Fahrzeug leisten kann und will gehört in der Regel nicht zu dem Kreis, welcher sich über drei warme Mahlzeiten am Tag Gedanken machen muss).

    Jedoch reden wir da ja auch nur von einem kleinen "Luxussegment" - die Frage ist also wie gestaltet man dies bei Massenprodukten, wo der Preis doch eine nicht unwesentliche Rolle spielt und da dünkt mir steht Toyota vor der gleichen Thematik wie ALLE anderen Fahrzeughersteller, welche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren bauen und verkaufen.
    Wer ein Auto kauft, nur weil es einen V8 hat, ist sowieso nicht ganz dicht.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #19737
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ungläubiger ...macht man alles mit elektrischer Energie (natürlich auch das Öl und die Fette, welche zum Betrieb notwendig sind basieren nicht auf Öl und Gas, sondern auf Mana, welches vom Himmel fällt) und Reifen, Du Nichtwissender, macht man aus Gummi, also Kautschuk und kann man natürlich auch wieder aus vom Himmel fallenden Mana herstellen, hjat der Adolf H. aus L. in Ö. schon daran werkeln lassen....öhm, Moment, ich bin gerade aud der falschen Seite, nehme Alles zurück
    Eigentlich ist es noch viel schlimmer: Saudi-Arabien verbrennt 1/4 seiner eigenen Ölproduktion nur, um seine Infrastruktur aufrecht zu erhalten. Es muss wahnsinnig viel Öl verbrennen, nur um das Meerwasser zu entsalzen und jede Menge Klimaanlagen zu betreiben. Das geht alles auf das Konto von dummen Verpennerfahrern. Ihr macht nur primitive Muselregime reich.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #19738
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Justiziar Beitrag anzeigen
    Ich fahr trotzdem weiterhin Benziner. Ich tanke lieber an der Tanke, als mir ein Solardach aufs Haus zu bauen, was die Optik meines Hauses ruiniert. Und wenn ich mir den Sprit nicht mehr leisten kann, fahr ich Bahn, Buss oder mit dem Rad. So einfach ist das. Im Übrigen soll die Baerbock endlich E-Auto fahren, statt mit dem Flieger auf meine Kosten zum Frisör fliegen.

    Bist du E-mobil Lobbyist oder warum dein Engagement ?
    Ich kann rechnen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #19739
    Mitglied
    Registriert seit
    23.03.2023
    Beiträge
    2.503

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist es noch viel schlimmer: Saudi-Arabien verbrennt 1/4 seiner eigenen Ölproduktion nur, um seine Infrastruktur aufrecht zu erhalten. Es muss wahnsinnig viel Öl verbrennen, nur um das Meerwasser zu entsalzen und jede Menge Klimaanlagen zu betreiben. Das geht alles auf das Konto von dummen Verpennerfahrern. Ihr macht nur primitive Muselregime reich.
    Stimmt, ich mach die Muselregime notgedrungen reich. Ich mach auch bei jedem Kauf bei Amazon den Bezos reicher, damit er sich seine 100-ste Villa kaufen kann. Fehlt nur noch das ich Platten von Taylor-Swift kaufe, und das Luder auch noch finanziere.

  10. #19740
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Genau da liegt das Problem. Gerade Mercedes hat ja jetzt auch gemerkt, daß man mit Luxussegment alleine wohl doch nicht so weit kommt.
    Wobei Mercedes auch im Luxussegment aktuell erhebliche Probleme zu haben scheint. Was man so hört brummt die Produktion der C- und E-Klassen doch einigermaßen, während die S-Klasse, egal welcher Antrieb, aktuell erhebliche Probleme zu haben scheint.

    Gut, ein EQS mag technologisch hochstehend und in manchen Bereichen sogat wieder Benchmark sein (bzw. ist Benchmark) - ist aber halt erst einmal eine potthäßliche Kiste. Dazu kommt, dass der typische S-Klasse-Kunde wohl eher der Limousinen- und nicht Schrägheckkunde (böse Zungen würden dass Ding auch als überteuertes Handwerkerauto,also Kombi, bezeichnen).

    Mercedes hat wohl doch in einigen Bereichen ihre Kunden enorm unterschätzt - denn vor allem in dieser Preisklasse von über 100K geht es nicht darum, ob man sich solch ein Fahrzeug leisten kann, sondern dass man sich solch ein Fahrzeug leisten will.

    Guter Bekannter von mir - der typische V8-AMG E63 Kunde - trägt sich offensiv mit dem Gedanke, dass sein nächster E63 kein E63 mehr ist, sondern ein M5 - weil der "neue" E63 wohl nur noch 6Zylinder und weniger als 3 Liter Hubraum zu haben scheint...und O-Ton mir gegenüber "sehe ich so aus als könne ich mir nur 6 Zylinder leisten". Wenn Mercedes als in diesem Segment keinen V8 anbietet, dann werden Mercedes hier die Kunden davon laufen, denn ich denke dass die Meinung meines guten Bekannten keine Einzelmeinung ist - wer bereit ist über 200K hinzulegen, will doch keinen MickyMaus - Motor.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben