User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |



Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Du hast damit geprahlt, dir das Video nicht anzusehen, mit dem plumpen Hinweis auf "Ist doch Youtube"! Was soll das? Hast du Angst, dass der dieselbe Meinung haben könnte wie du, und du dann nicht der einzige Wahrheitsverkünder bist? Du bist nichts anderes als ein billiger Profilneurotiker.![]()
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Es ist eher im Gegenteil so, dass Verbraucher in einer Straße mit einigen PV-Anlagen für den von dort abgenommenen Strom Netzentgelte zahlen müssen, der in dieser Höhe gar nicht entstanden ist, weil der Strom ja in der Straße verbraucht wird. Du solltest dich also bei anderen Beteiligten beschweren, wenn du mitreden willst.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Geändert von MANFREDM (22.08.2024 um 15:08 Uhr)
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Wenn Du keine Ahnung hast, dann halte doch einfach die Fresse, Du pathologischer Dummschwätzer.
Ausgewiesener Inteilligenzverweigerer, damischer!
[
Ja, LFP-Akkus (Lithium-Eisenphosphat-Akkus) sind bekannt für ihre hohe Zyklenfestigkeit im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Akkus, wie z.B. NMC (Nickel-Mangan-Cobalt) oder NCA (Nickel-Cobalt-Aluminium). Hier sind einige Gründe, warum LFP-Akkus so zyklenfest sind:
Eigenschaften von LFP-Akkus
Stabile chemische Struktur: LFP hat eine sehr stabile chemische Struktur, was die Alterung der Zellen verlangsamt. Diese Stabilität trägt dazu bei, dass LFP-Zellen weniger anfällig für die Bildung von schädlichen Ablagerungen (z.B. SEI-Schichtbildung) sind, die die Lebensdauer der Batterie verringern können.
Hohe thermische Stabilität: LFP-Akkus sind thermisch stabiler als andere Lithium-Ionen-Akkus, was bedeutet, dass sie auch bei höheren Temperaturen sicher und effizient arbeiten können. Diese Eigenschaft reduziert das Risiko von thermischer Degradation und erhöht die Lebensdauer.
Geringere Degradation: Bei der Nutzung eines LFP-Akkus ist die Kapazitätsabnahme über die Zeit und Anzahl der Ladezyklen langsamer als bei anderen Lithium-Ionen-Chemien. Dies führt zu einer längeren Nutzungsdauer des Akkus, bevor er ersetzt werden muss.
Vergleich zur Zyklenfestigkeit
LFP-Akkus: Typischerweise können LFP-Akkus 3.000 bis 5.000 Ladezyklen erreichen, bevor ihre Kapazität auf etwa 80 % der ursprünglichen Kapazität fällt.
NMC- und NCA-Akkus: Diese Akkus erreichen in der Regel etwa 1.000 bis 2.000 Zyklen unter ähnlichen Bedingungen.
Anwendung von LFP-Akkus
Aufgrund ihrer hohen Zyklenfestigkeit sind LFP-Akkus besonders in Anwendungen beliebt, bei denen eine lange Lebensdauer und hohe Sicherheit erforderlich sind, wie z.B. in stationären Energiespeichersystemen, elektrischen Bussen und zunehmend auch in Elektrofahrzeugen (EVs).
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)