User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1970 von 2535 ErsteErste ... 970 1470 1870 1920 1960 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1980 2020 2070 2470 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 19.691 bis 19.700 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #19691
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ...wobei die "neuen" Akkus bei weitem nicht so gut sind (Energedichte, Ladegeschwindigkeit, Gewicht etc.) wie die "alten" Akkus.
    Die LFP-Akkus haben dafür eine wesentlich höhere Zyklenzahl.
    1 Mio km und mehr!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #19692
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.091

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die LFP-Akkus haben dafür eine wesentlich höhere Zyklenzahl. 1 Mio km und mehr!
    Mich interessiert nur die Zyklenzahl meines Diesel-Akkus.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #19693
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.091

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    In der Zwischenzeit hatte ich viel Fahrspaß und auch viel Solar-Energie im Akku untergebracht.

    Das entschädigt. Außerdem triffts bei mir keinen armen Schlucker, ich nage am Hummertuch!
    Plus Subventionen von der Ampel kassiert, plus Motzerei z.B. hier im Forum.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  4. #19694
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.399

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ich kann jetzt die Qualität von Toyota im allgemeinen nicht beurteilen - jedoch habe ich in meinem Mikrokosmos halt so meine Erfahrungen, sprich, mein Neffe hat einen Corrola Hybrid, welche in einem gewissen Geschwindigkeitsfenster "gepfiffen" hat - lt. einem Toyota-Ingenineur war dieses penetrante, durchaus hörbare Pfeifen "Stand der Serie". Jetzt muss dieses Pfeifen Andere nicht stören (also mich hat es gestört) bzw. man kann es hinnehmen (bei einem über 30K teueren Neuwagen würde ich eindeutig nein sagen), Stand der Technik hätte man dieses Pfeifen, gegen wohl entsprechende Mehrkosten, aber abstellen können. Wie gesagt - mein Mikrokosmos und keine Verallgemeinerung.

    Man muss Toyota zugute halten - man hat den Wagen anstandslos, natürlich gegen eine gewisse Aufwandsentschädigung, zurückgenommen und mit dem von mir augeschwatzten Kia EV6 ist mein Neffe nicht unzufrieden.
    Es ging mir auch mehr um Haltbarkeit und Zuverläsigkeit. Allerdings war ja gerade der Corolla der 2. Platz: "Nichts ist unmöööööööglich!"
    Ich hatte nur einen Camry, und der war einwandfrei. Lexus ist ja auch Toyota (den jetzigen dürfen wir nicht zählen, der wird ja ständig gewartet und "geupdated" von Toyota selbst) und da hatte ich GS und LS, jeweils über 500.000 km. Naja, V8 eben.

  5. #19695
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wenn es um die VK-Preise geht - und nur von denen rede ich - bin ich, warum auch immer spielt keine Rolle, auf ziemlich aktuellen Stand und dass in China die Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb erheblich günstiger auf dem Markt angeboten werden als in den USA oder gar Europa ist ein Fakt für sich. Ich muss mich nicht auf irgend einen YouTuber verlassen, welcher zumeist (Ausnahmen bestätigen nur die Regel) "Interessen" bedient und Wesentlichkeiten nicht erwähnt oder bewusst verschweigt.

    Dass Du YouTube als "seriöse" Quelle darstellst - Du magst glauben was da erzählt wird, mein Dummheit reicht nicht ganz so weit.
    Da sieht man, was für ein billiger Narzisst du bist. Wieso tust du so, als würde der Youtuber was falsches sagen, nur weil er auf YouTube ist? Du hättest ihm auch einfach Recht geben können, anstatt so blöde zu tun, als könntest du irgendwas widerlegen, du blöder Hund. Eigentlich gehörst du mit so einem dämlichen Verhalten (ja, richtig weibisch) auf die Igno-Liste. Mit genau der gleichen, billigen Methode, werden AfDler mundtot gemacht, nur weil es heißt, die wären doch "gesichert rechtsextrem", und ob man das nicht wüsste. Du bist also keinen Deut besser.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #19696
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die LFP-Akkus haben dafür eine wesentlich höhere Zyklenzahl.
    1 Mio km und mehr!
    Das sehe ich bei mir zuhause mit dem LiFePO4-Akku. Da kann ich nach einem Jahr nicht die geringste Kapazitätseinbuße feststellen. Zu 95% das ganze Jahr über den eigenen PV-Strom verbrauchen. Da kommt Freude auf.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #19697
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das sehe ich bei mir zuhause mit dem LiFePO4-Akku. Da kann ich nach einem Jahr nicht die geringste Kapazitätseinbuße feststellen. Zu 95% das ganze Jahr über den eigenen PV-Strom verbrauchen. Da kommt Freude auf.
    So geht das!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #19698
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.091

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    So geht das!
    Massiv subventioniert von Habeck und Wissing. Zahlen müssen Verbrennerfahrer für Verkehrsinfrastruktur und Stromverbraucher für Netzentgelte. Ein Grund, warum die Wirtschaft abgleitet. Ihr beide solltet auf jeden Fall die Grünen/FDP wählen.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  9. #19699
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.414

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Da sieht man, was für ein billiger Narzisst du bist. Wieso tust du so, als würde der Youtuber was falsches sagen, nur weil er auf YouTube ist? Du hättest ihm auch einfach Recht geben können, anstatt so blöde zu tun, als könntest du irgendwas widerlegen, du blöder Hund. Eigentlich gehörst du mit so einem dämlichen Verhalten (ja, richtig weibisch) auf die Igno-Liste. Mit genau der gleichen, billigen Methode, werden AfDler mundtot gemacht, nur weil es heißt, die wären doch "gesichert rechtsextrem", und ob man das nicht wüsste. Du bist also keinen Deut besser.
    Wo soll ich dies nun wieder gesagt haben - ich sprach davon, dass Interessen bedient werden - gut, Du kannst den Unterschied natürlich nicht verstehen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #19700
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.414

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die LFP-Akkus haben dafür eine wesentlich höhere Zyklenzahl. 1 Mio km und mehr!
    Wenn Du keine Ahnung hast, dann halte doch einfach die Fresse, Du pathologischer Dummschwätzer.

    Als Erläuterung:
    Die Zyklenzahl, welche diese Akkuart aushalten soll, soll größer als vergleichbare Akkus mit höherer Energiedichte bzw. anderer Zellzusammensetzung sein - wie viele Kilometer das sein werden kann nicht definiert werden, das dies in u.a. Abhängigkeit zur der Akkugröße oder eigenem Ladeverhalten steht. Ein weiterer Vorteil dieser Akku soll sein, dass die Brandgefahr sich deutlich reduziert, diese Akkus aber halt auch nicht unkritisch sein können, weil zwar die Brandgefahr sinkt, dafür aber die Explosionsgefahr durch Wassertoffbildung steigen kann (wohlgemerkt, KANN nicht muss)

    Gut, es gibt ausgewiesene Inteilligentverweigerer, welche mangels Bildung, Wissen, Kompentenz das Gegenteil behaupten - der Obige ist Einer davon.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben