Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
Meines Wissens gehen etwa 80 % des neu produzierten CO2 ins Wasser.
Das macht die Fische allerdings ganz schön sauer.
Du nix verstehen von Chemie und Physik. CO2 macht im Wasser gelöst dieses nur ein kleines bisschen saurer, sobald es weg ist, ist der alte pH - Wert wieder da. Oder hat dich schonmal eine Sprudelwasserflasche verätzt? Und in 27 Meter Wassertiefe wirds flüssig und sinkt auf den Meeresgrund und verbindet sich dort zu allem möglichem. Die Fische störts nicht, in Aquarien bläst man das Gas rein, um das Pflanzenwachstum zu forcieren. Die sprudeln dann Sauerstoff aus, und die Fische freuts.