User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 13205 von 21636 ErsteErste ... 12205 12705 13105 13155 13195 13201 13202 13203 13204 13205 13206 13207 13208 13209 13215 13255 13305 13705 14205 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 132.041 bis 132.050 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #132041
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Ein Glück, dass die BW fähig wäre eine Frontlänge von über 1000 km zu halten
    Das wäre so von Flensburg bis Garmisch Partenkirchen.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  2. #132042
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Ukraine verliert in Kursk wertvolle Ausrüstung – Deutschland kann nicht nachliefern
    Kursk-Offensive kostet viele Fahrzeuge. Derweil kann Deutschland nicht Munition und Ersatzteile liefern. Was bedeutet das für den Kriegsverlauf?

    In den Medien wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass die ukrainische Offensive in der Region Kursk ein riskantes Manöver ist. Und es wird immer deutlicher, dass sie in einem Desaster enden könnte. Denn die Ukraine verliert an diesem Frontabschnitt viele gepanzerte Fahrzeuge, die an anderer Stelle dringend gebraucht werden – und die Verluste übersteigen die der Russen bei Weitem.

    Analysten des Portals Oryx schätzen, dass die Ukraine in den ersten neun Tagen der Invasion vier Panzer und 41 Infanteriefahrzeuge verloren hat, berichtet Forbes. Darunter seien auch ein seltener britischer Challenger-2-Panzer und mehrere von den USA gelieferte Stryker-Kampffahrzeuge.

    Damit verlieren die Ukrainer fast doppelt so viele Infanteriefahrzeuge wie im Durchschnitt an der gesamten Frontlinie des Krieges. Die hohen Verluste traten auf, obwohl die Kämpfe bei Kursk nur auf einem relativ kleinen Frontabschnitt stattfanden.

    Analysten vermuten, dass die Ukraine mit der Eroberung von Kursk ein Druckmittel für mögliche Verhandlungen mit Russland schaffen will. Doch der schnelle Vormarsch birgt auch Risiken: "Es gibt eine Grenze, bis zu der diese Truppe vorrücken kann, bevor sie überfordert ist", warnt laut Forbes Jack Watling vom Royal United Services Institute.

    Die russischen Streitkräfte haben bisher nur wenige Fahrzeuge verloren, was ungewöhnlich ist. Normalerweise, so Oryx, verlieren die Russen im Krieg gegen die Ukraine viel mehr Material.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ............

    Das war absehbar.
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  3. #132043
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Das wäre so von Flensburg bis Garmisch Partenkirchen.
    Das blickt dieser Hornochse nicht.

    Währenddessen verliert Kiew die besten Soldaten und Ausrüstungen bei Kursk. Sie werden zusammengeschossen und im Donbas verlieren sie jeden Tag Ortschaften.

    Eine reine Verzweiflungstat, bei der ca. 11000 Soldaten in den sicheren Tod geschickt wurden. Aber die west. Pressenutten feiern schon die Eroberung von Moskau

  4. #132044
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    [QUOTE=Sheharazade;12043383]
    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen

    Wieder deine billigen Nebelkerzen?

    Miese Bezahlung, schlechte Unterkünfte, viel zu viele Überstunden, extreme Straßengewalt und zu wenig politischer Rückhalt machen den Beruf in Berlin unattraktiv.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    So sollen viele Bewerber die deutsche Rechtschreibung zu schlecht beherrschen, seien nicht sportlich genug. Und offenbar haben sie auch ein Problem mit der Einstellung. Laut Neuendorf scheitern schon 20 bis 30 Prozent der Bewerber beim Online-Test vor der eigentlichen Prüfung. “Den kann man nicht mal eben auf dem Smartphone in der Bahn machen”, so der Beamte. “Ich habe das Gefühl, dass einige Bewerber das nicht ernst nehmen.”

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Laut Wendt seien die Bewerberzahlen bundesweit “teilweise um etwa 40 Prozent” eingebrochen. Die Polizei verliere als Arbeitgeber an Attraktivität.

    Wer im Glashaus sollte nicht mit Steinen werfen!
    Ich kann dein Gesagtes bestätigen - und sogar noch etwas darüber hinaus sagen. Fast ein Drittel der Kandidaten, die den Aufnahmetest bestanden haben, treten dennoch ihren Dienst nach der Ausbildung nicht an, weil sie sich "kurzfristig umentscheiden"!

    Heißt: Der Anreiz mit dem "sicheren Beamtenstatus" zieht heute überhaupt nicht mehr. Niemand hat mehr Bock darauf, sich als Polizist von jedem Hinz und Kunz bepöbeln zu lassen...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #132045
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.232

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Das blickt dieser Hornochse nicht.

    Währenddessen verliert Kiew die besten Soldaten und Ausrüstungen bei Kursk. Sie werden zusammengeschossen und im Donbas verlieren sie jeden Tag Ortschaften.

    Eine reine Verzweiflungstat, bei der ca. 11000 Soldaten in den sicheren Tod geschickt wurden. Aber die west. Pressenutten feiern schon die Eroberung von Moskau
    Wenn der Propgandarotz den du hier seit inzwischen 2,5 Jahren tagtäglich ins Forum kübelst auch nur ansatzweise stimmen würde, wäre schon längst der letzte ukrainische Soldat gefallen. Fakt ist, dass eure Spezialoperation eine bodenlose Blamage ist.

  6. #132046
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Das wäre so von Flensburg bis Garmisch Partenkirchen.
    Es gab Zeiten, da war die BW sogar genau dafür vorgesehen und auch ausgerüstet.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  7. #132047
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.110

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen

    Ich kann dein Gesagtes bestätigen - und sogar noch etwas darüber hinaus sagen. Fast ein Drittel der Kandidaten, die den Aufnahmetest bestanden haben, treten dennoch ihren Dienst nicht an, weil sie sich "kurzfristig umentschieden haben!

    Heißt: Der Anreiz mit dem "sicheren Beamtenstatus" zieht heute überhaupt nicht mehr. Niemand hat mehr Bock darauf, sich als Polizist von jedem Hinz und Kunz bepöbeln zu lassen...

    Wenn es doch nur bepöbeln wäre…

    Nach dem Tod von Rouven Laur dürfte das Interesse am Beruf Polizist noch einmal deutlich nachlassen.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  8. #132048
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Das blickt dieser Hornochse nicht.

    Währenddessen verliert Kiew die besten Soldaten und Ausrüstungen bei Kursk. Sie werden zusammengeschossen und im Donbas verlieren sie jeden Tag Ortschaften.

    Eine reine Verzweiflungstat, bei der ca. 11000 Soldaten in den sicheren Tod geschickt wurden. Aber die west. Pressenutten feiern schon die Eroberung von Moskau
    Lernen mit fürchterlichen Schmerzen. Nur begreift das Strulle in Kiew nicht.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  9. #132049
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Ukraine verliert in Kursk wertvolle Ausrüstung – Deutschland kann nicht nachliefern
    Kursk-Offensive kostet viele Fahrzeuge. Derweil kann Deutschland nicht Munition und Ersatzteile liefern. Was bedeutet das für den Kriegsverlauf?

    In den Medien wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass die ukrainische Offensive in der Region Kursk ein riskantes Manöver ist. Und es wird immer deutlicher, dass sie in einem Desaster enden könnte. Denn die Ukraine verliert an diesem Frontabschnitt viele gepanzerte Fahrzeuge, die an anderer Stelle dringend gebraucht werden – und die Verluste übersteigen die der Russen bei Weitem.

    Analysten des Portals Oryx schätzen, dass die Ukraine in den ersten neun Tagen der Invasion vier Panzer und 41 Infanteriefahrzeuge verloren hat, berichtet Forbes. Darunter seien auch ein seltener britischer Challenger-2-Panzer und mehrere von den USA gelieferte Stryker-Kampffahrzeuge.

    Damit verlieren die Ukrainer fast doppelt so viele Infanteriefahrzeuge wie im Durchschnitt an der gesamten Frontlinie des Krieges. Die hohen Verluste traten auf, obwohl die Kämpfe bei Kursk nur auf einem relativ kleinen Frontabschnitt stattfanden.

    Analysten vermuten, dass die Ukraine mit der Eroberung von Kursk ein Druckmittel für mögliche Verhandlungen mit Russland schaffen will. Doch der schnelle Vormarsch birgt auch Risiken: "Es gibt eine Grenze, bis zu der diese Truppe vorrücken kann, bevor sie überfordert ist", warnt laut Forbes Jack Watling vom Royal United Services Institute.

    Die russischen Streitkräfte haben bisher nur wenige Fahrzeuge verloren, was ungewöhnlich ist. Normalerweise, so Oryx, verlieren die Russen im Krieg gegen die Ukraine viel mehr Material.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ............

    Das war absehbar.
    Das ist halt die Schlamastik in so einer Offensive. Da begibt man sich aus der Deckung heraus und arbeitet wie auf dem Präsentierteller. Bei den Amis gilt "Call the Air Force", wenn es brennt. Ist hier keine Option.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  10. #132050
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.110

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Lernen mit fürchterlichen Schmerzen. Nur begreift das Strulle in Kiew nicht.
    Strulle hat die Schmerzen ja nicht! Die Schmerzen haben die armen Schweine, die an der Front verkrüppelt und getötet werden.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben