+ Auf Thema antworten
Seite 10 von 19 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 91 bis 100 von 181

Thema: Pazifismus und das Christentum

  1. #91
    Mitglied
    Registriert seit
    23.03.2023
    Beiträge
    2.262

    Standard AW: Pazifismus und das Christentum

    Zitat Zitat von -jmw- Beitrag anzeigen
    Du übersiehst hier (nicht nur, aber auch) die zeitliche Dimension: Diejenigen Generationen, die als Machthaber so handelten, waren grösserenteils andere als die,
    Dü üersiehst, das es alle Christen waren. Nur einmal argumentierten sie als eine machtlose Minderheit und machten auf mimiii und Opfer. und beim anderen Mal hatten sie die Macht und warewn Täter. So stimmts. Ich habe in Geschichte aufgepasst. Alle haben vor der Revolution völlig anders geredet als sie nach der erfolgreichen Revolution und gehandelt haben.

  2. #92
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.426

    Standard AW: Pazifismus und das Christentum

    Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
    Konflikt und Kampf sind Teil der Evolution. Das reguliert die Höherzüchtung des Lebens
    Der Mensch hat aber die Gabe möglichst alles friedlich zu lösen, dafür gibt es zB die Diplomatie und deshalb gibt es auch Botschafter ....
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  3. #93
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.789

    Standard AW: Pazifismus und das Christentum

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Der Mensch hat aber die Gabe möglichst alles friedlich zu lösen, dafür gibt es zB die Diplomatie und deshalb gibt es auch Botschafter ....
    Bist du jetzt eigentlich ein roter Prediger oder ein predigender Roter?

  4. #94
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    32.436

    Standard AW: Pazifismus und das Christentum

    Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
    Konflikt und Kampf sind Teil der Evolution. Das reguliert die Höherzüchtung des Lebens
    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Der Mensch hat aber die Gabe möglichst alles friedlich zu lösen, dafür gibt es zB die Diplomatie und deshalb gibt es auch Botschafter ....
    Ihr Vortrag widerlegt nicht die These des Lykurg.

    Nur am Rande:
    Die Demokratie ist das Ergebnis der Fortsetzung des Krieges (des steten Aufstandes) mit den Mitteln der Zivilisation.
    => STETER Krieg.

    Das aber setzt den mündigen Bürger voraus.
    WO sind diese mündigen Bürger?
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch, tosh, Empirist.
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  5. #95
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.08.2024
    Ort
    TeslaTown b. Berlin
    Beiträge
    284

    Standard AW: Pazifismus und das Christentum

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Der Mensch hat aber die Gabe möglichst alles friedlich zu lösen, dafür gibt es zB die Diplomatie und deshalb gibt es auch Botschafter ....
    Das Problem ist:
    Für Frieden braucht es Gegenseitigkeit.
    Krieg geht auch einseitig

  6. #96
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.426

    Standard AW: Pazifismus und das Christentum

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Der User Lykurg hat das schon in der Sprache des "Fußvolkes" (*) beantwortet.

    Und das ist uns Europäern mehr als 3000 Jahre bekannt, und wir handelten danach, immer um das Grauen des Krieges wissend.
    Unsere griechischen Ahnen, damit unsere Mutterkultur, haben eines NIE getan: die Vorstellung des Grauens des Krieges verdrängt, weil sie sich über die Natur des Menschen, über die Natur an sich, im Klaren waren.

    So gab es für jede Gottheit zahllose Hymnen, Elogien.
    Der Kriegsgott ARES (Mars), der uns das moderne Bewusstsein für die Unabhängigkeit des Justizsystems (des Gerichts) lehrte und darin ausbildete, hat aber nur EINE Hymne. Und das reichte ihm:

    => Gewalt sollte nicht verherrlicht werden, sie sollte aber zur Kenntnis genommen werden.

    Die anderen "Religionen des Friedens" kennen das alles nicht, sie kennen nur die Lüge, und wenn du nicht an meinen richtigen Gott glaubst, so köpfe ich dich.

    -
    (*) die Sprache des Fußvolkes war für Cäsar die Alltagssprache, zu seiner Zeit die lateinische Sprache.
    Er selbst sprach überwiegend in einer anderen Sprache.
    Auch bei der Überquerung des RUBIKON gab er den Befehl in einer anderen Sprache, einer höher entwickelten.
    Wenn Religion von irgendwelchen Machtgeilen ausgenutzt wird dann ist das immer eine Lüge und das beste Beispiel ist hier George W. Bush welcher sich im Krieg gegen den Irak auf Gott berief. Für mich ist als Atheist ist keine Religion besser als die andere, schon gar nicht die Monotheistischen, denn sie haben einen Ursprung und Auslegungen machen das nicht besser.
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  7. #97
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.426

    Standard AW: Pazifismus und das Christentum

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Bist du jetzt eigentlich ein roter Prediger oder ein predigender Roter?
    Das hat für mich mit Rot nichts zu tun sondern mit schlichter Vernunft ...
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  8. #98
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    32.426

    Standard AW: Pazifismus und das Christentum

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Ihr Vortrag widerlegt nicht die These des Lykurg.

    Nur am Rande:
    Die Demokratie ist das Ergebnis der Fortsetzung des Krieges (des steten Aufstandes) mit den Mitteln der Zivilisation.
    => STETER Krieg.

    Das aber setzt den mündigen Bürger voraus.
    WO sind diese mündigen Bürger?
    Der mündige Bürger ist vorhanden, nur hört man zuwenig auf ihn, also eine fehlerhafte Demokratie !
    Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)

  9. #99
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    31.789

    Standard AW: Pazifismus und das Christentum

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Der mündige Bürger ist vorhanden, nur hört man zuwenig auf ihn, also eine fehlerhafte Demokratie !
    Hast du ein Beispiel für einen mündigen Bürger ausser dir? Elsässer war ja vor drei Wochen ein Nazi in deinen Augen.

  10. #100
    Mitglied
    Registriert seit
    23.03.2023
    Beiträge
    2.262

    Standard AW: Pazifismus und das Christentum

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Der Mensch hat aber die Gabe möglichst alles friedlich zu lösen, dafür gibt es zB die Diplomatie und deshalb gibt es auch Botschafter ....
    Ja, ja....das sagten auch die friedliche Schaaaaaaafe, bevor sie der gewalttätige Wolf gefressen hat. In der Realität ist die Geschichte der Menschheit die Geschichte von Krieg und Gewalt. Nur weltfremde Philosophen im Elfenbeinturm in Wolkenkukucksheim träumen sich ihre eigene Welt

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das Christentum
    Von frodo im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 377
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 23:37
  2. Militanter Pazifismus nach Einstein
    Von Apotheos im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 22:30
  3. Antiimperialismus und Pazifismus – Die Helfershelfer jedes Diktators
    Von Felidae im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 19:24
  4. Ist der Pazifismus eine totalitäre Ideologie?
    Von Kilgore im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 09:02
  5. christentum
    Von Bakunin im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 189
    Letzter Beitrag: 02.07.2004, 21:03

Nutzer die den Thread gelesen haben : 1

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben