
Zitat von
hmpf
Wenn Sie Ihrem Prof. Kirstein einen Gefallen tun wollen, liefern Sie ihm die folgende Erklärung zu den beiden Treibhauseffekten:
Im Gewächshaus sorgen zwei Effekte für die Erwärmung des Innenraums:
1. das Glas lässt sichtbares Licht durch und blockiert Infrarotes Licht
2. das Glas hindert warme Luft daran, das Gewächshaus zu verlassen
Im Gewächshaus spielt der 1. Effekt fast keine Rolle.
In der Atmosphäre gibt es den 2. Effekt nicht.
Also spielt in der Atmosphäre nur die Blockierung (Absorption) der Infrarotstrahlung durch CO2-Moleküle eine Rolle.
Das ist die reine Wahrheit.
Aber …
Die Absorption kann nicht über 100 % ansteigen und liegt beim CO2 aktuell etwa bei 97 %.
Was alle mir bekannten CO2-Publikationen jedoch verschweigen, ist die Tatsache, dass alle Gase auf ihren charakteristischen Wellenlängen nicht nur absorbieren, sondern auch emittieren.
Für diese Strahlungs-Emission gibt es jedoch keine 100 %-Grenze.
Deshalb kompensiert die Emission die Absorption immer stärker und wirkt damit dem Treibhauseffekt entgegen.
Im Ergebnis bewirkt eine Zunahme der Konzentrationen sowohl beim H2O wie auch beim CO2 eine verstärkte IR-Licht-Abstrahlung ins Weltall.
Somit bewirkt eine Zunahme der Konzentrationen dieser beiden Treibhausgase sogar eine Abkühlung des Systems Erde/Atmosphäre.