User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bzgl Iran glaube ich nicht, das irgendwas geschehen wird. Ich glaube sogar, dass die Iraner mit gutem Gewissen den Aufenthaltsort preisgegeben haben und sich so aus der Affäre ziehen wollten. Jetzt wird nochbein bisschen gedroht, geschimpft und mit den Fäusten geschüttelt, aber weder Iran noch Libanon werden sich etwas Größeres zutrauen. Es wäre nämlich das Ende beider Länder.
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D
Putin ist stinksauer - wenigstens das hat Selensky erreicht !
[Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer] Der ukrainische Vorstoß auf russischem Territorium ist für die Führung um Wladimir Putin eine Niederlage. Dass die Laune des russischen Präsidenten nicht gut zu sein scheint, zeigt sich bei einem wichtigen Treffen zur brenzligen Lage im Grenzgebiet. Von Robin Grützmacher
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
Der Satz enthält einen inhaltlichen Widerspruch, der durch die Verwendung von "noch einmal" entsteht.
Der Ausdruck "noch einmal" impliziert, dass es sich um eine Wiederholung eines früheren Ereignisses handelt. Im Satz wird jedoch von Russland gesprochen, während der Vergleich mit dem Kalten Krieg und der Sowjetunion gemacht wird. Russland und die Sowjetunion sind nicht identisch, auch wenn Russland der größte Nachfolgestaat der Sowjetunion ist.
In diesem Kontext wäre es richtig gewesen, auf die Sowjetunion statt auf Russland Bezug zu nehmen. Dass dir das nicht bewusst ist - ok. Aber beim Gabriel?
Korrekt könnte der Satz folgendermaßen formuliert werden:
- Wir werden Russland so niederringen müssen, wie wir das im Kalten Krieg mit der Sowjetunion gemacht haben.
- Wir werden Russland in einer ähnlichen Weise wie damals die Sowjetunion im Kalten Krieg niederringen müssen.
Beide Varianten beseitigen den Widerspruch, indem sie die Referenz entweder konsistent halten oder den Vergleich korrekt darstellen.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Der Iran plustert sich auch nur auf. Die wissen was blühen wird, wenn sie Israel angreifen. Ich hatte das hier schon mal erwähnt, warum der Russe in der Ukraine irgendwie nichts richtig gebacken bekommt. Von Hühnerstall zu Hühnerstall wird gekämpft, keine richtigen Fortschritte kommen da zustande. Kleine Dörfchen einnehmen und dabei tausende von Soldaten verheizen. Trotz Luftüberlegenheit etc... Mir schleierhaft. Oder auch das Ganze gehört zu dem globalen Theaterstück dazu, oder der Russe hat wirklich nicht mehr zu bieten, was er bisher gezeigt hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 45 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 45)