User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Solange keine Erklärung für grundlose Vollbremsungen und ungebremste Aufpralle (ja, das ist der Plural von Aufprall) gibt, möchte ich dafür nicht verantwortlich sein. Es kann noch lange nicht ausgeschlossen werden, dass herabfallendes Laub keine Vollbremsung auslöst. Vor einem Jahr wurden auch LKW mit Auflieger noch fälschlicherweise als Brücke interpretiert, unter der hindurchgefahren werden konnte, weil es für Brücken in der Erkennungssoftware keine Mindesthöhe gab. Auch tiefstehende Sonne und entgegenkommender Verkehr mit Fernlicht stellt noch ein großes Problem dar. Wenn Menschen da schon Probleme kriegen, müssen Kameras erst recht versagen.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!



Dass man als Wirtschaftsprüfer nicht als Berater arbeiten kann - wo sollte ich dies je behauptet haben - ein Berater kann aber nicht per se als Wirtschaftsprüfer arbeiten, weil - ich überfordere Dich wieder einmal - ein Wirtschaftsprüfer MUSS eine fundierte Ausbldung nachweisen und braucht eine entsprechende Zulassung - Berater nennen und arbeiten kann jeder Tippelbruder (oftmals sind auch die Ergebnisse auf diesem Tippelbruderniveau, mehr als einmal in meinem langen Berufsleben so erlebt).
Nein, mein Gudster, ein Steuerberater muss sich nicht ins das Büro eines Mandanten setzen, da reicht es wenn dieser diverse Zugriffe erhalten hat bzw. die entsprechenden Unterlagen geliefert bekommt - Steuergesetzgebung ist ein rein formalistische, regulierte Geschichte. Da geht es nur um Zahlen - Beratungsleistungen, richtig gemacht und nicht nur auf die Farbe der Bürewand beschränkend, erfordert tiefe Kenntnis von betriebsabläufe, Betriebsstrukturen, Prozesse, Verantweortlichkeiten etc. und am Ende auch die Umsetzungsplanung (und da stoßen die allermeisten Berater an Ihre Grenzen, weil man von Umsaetzung oftmals keine Ahnung hat und live nicht funktioniert, was man sich auf dem Papier ausgedacht hat).
Um ´mal bei der e-Mobilität zui bleiben - wenn Du, von zuhause, ein Unternehmen beraten willst wie diese den Umbau - weg vom Verbrenner und der Verbrennerinfrastruktur hin zu batterieelektrischen Mobilität und deren Infrastruktur - leisten kann, dann wirst Du gewaltig auf die Nase fallen. Denn dies setzt Kenntnisse der Örtlichkeiten voraus und wenn da Einer kommt wie Du und sich nur auf die Pläne verlässt ggf. auch Filmaufnahmen der Örtlichkeiten (weil man kann das ja alles im HomeOffice erledigen) dann wird man grandios scheitern, weil sich dann bei der Umsetzung Probleme ergeben, welche man live vor Ort auf den ersten Blick erkannt hätte. Seriöse Berater machen so was nicht....
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Du zahlst Kfz-Steuer...da muss ich zumindest erwas verpasst haben.
Du wird in Innenstädten an ausgewählten öffentlichen Orten nicht mehr erlaubt kostenfrei zu parken und zu laden (dies natürlich nicht unbedingt kostenfrei)......da hat sich Deutschland aber dann doch sehr verändert...
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

Mach dich nicht lächerlich, hättest du deine Anlage nicht versichert, wärst du ganz schön blöd und wenn du keinen Taler für ne Neue zurück legst und für Reparaturen, wärst du genauso blöd.
Wenn du mir hier ne Frikadelle auf's Knie nageln willst, mußt du erst noch in die Ecken in die ich schon geschissen habe.


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)