User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1932 von 2539 ErsteErste ... 932 1432 1832 1882 1922 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1942 1982 2032 2432 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 19.311 bis 19.320 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #19311
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Den E-Auto-Trotteln hilft jetzt der Papst:

    Ferdinand Dudenhöffer, Direktor CARAuto-Papst klagt an: Wegen der Ampel verlieren wir 5 Jahre beim E-Auto-Umstieg

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Noch viel schlimmer: VW hat 50 Jahre e-Auto-Entwicklung verpennt:



    Da kommt's auf fünf Jahre auch nicht mehr drauf an.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #19312
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Mit unfallfreien Fahrten kann man allerdings keine Unfallfahrten widerlegen. Ist genau das gleiche wie beim Impfgift. Dass nicht alle dabei vergiftet werden, heißt ja nicht, dass die Plörre unwirksam wäre.
    Das ist ja alles noch in der Geführten Probe.
    Läuft erstaunlich gut mit KI.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #19313
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das ist ja alles noch in der Geführten Probe.
    Läuft erstaunlich gut mit KI.
    Solange keine Erklärung für grundlose Vollbremsungen und ungebremste Aufpralle (ja, das ist der Plural von Aufprall) gibt, möchte ich dafür nicht verantwortlich sein. Es kann noch lange nicht ausgeschlossen werden, dass herabfallendes Laub keine Vollbremsung auslöst. Vor einem Jahr wurden auch LKW mit Auflieger noch fälschlicherweise als Brücke interpretiert, unter der hindurchgefahren werden konnte, weil es für Brücken in der Erkennungssoftware keine Mindesthöhe gab. Auch tiefstehende Sonne und entgegenkommender Verkehr mit Fernlicht stellt noch ein großes Problem dar. Wenn Menschen da schon Probleme kriegen, müssen Kameras erst recht versagen.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #19314
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.235

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Noch viel schlimmer: VW hat 50 Jahre e-Auto-Entwicklung verpennt: ...
    Da kommt's auf fünf Jahre auch nicht mehr drauf an.
    Außer dümmlichen YT-Videos hast du nix zu bieten?
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #19315
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.564

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ach du Scheiße! Ich habe noch nie so ein billiges Rückzugsgefecht erlebt! Jetzt tust du so, als wenn du wüsstest, was es für Berater gäbe, dabei weißt du noch nicht mal, dass Wirtschaftsprüfer prüfen oder beraten dürfen - je nach Auftrag, aber nicht beides gleichzeitig!

    Wieso muss ich dir das erklären, du Dorftrottel? Was glaubst du wohl, wer die aktuellen Standards in der Steuerberatung erfindet und ausreizt? Hä? Ach so, du brauchst ja gar keinen, das macht ja das Finanzamt umsonst. Du glaubst wohl auch, Steuerberater müssten sich zu den Mandanten ins Büro setzen, um arbeiten zu können.

    Hau ab, du Lusche!
    Dass man als Wirtschaftsprüfer nicht als Berater arbeiten kann - wo sollte ich dies je behauptet haben - ein Berater kann aber nicht per se als Wirtschaftsprüfer arbeiten, weil - ich überfordere Dich wieder einmal - ein Wirtschaftsprüfer MUSS eine fundierte Ausbldung nachweisen und braucht eine entsprechende Zulassung - Berater nennen und arbeiten kann jeder Tippelbruder (oftmals sind auch die Ergebnisse auf diesem Tippelbruderniveau, mehr als einmal in meinem langen Berufsleben so erlebt).

    Nein, mein Gudster, ein Steuerberater muss sich nicht ins das Büro eines Mandanten setzen, da reicht es wenn dieser diverse Zugriffe erhalten hat bzw. die entsprechenden Unterlagen geliefert bekommt - Steuergesetzgebung ist ein rein formalistische, regulierte Geschichte. Da geht es nur um Zahlen - Beratungsleistungen, richtig gemacht und nicht nur auf die Farbe der Bürewand beschränkend, erfordert tiefe Kenntnis von betriebsabläufe, Betriebsstrukturen, Prozesse, Verantweortlichkeiten etc. und am Ende auch die Umsetzungsplanung (und da stoßen die allermeisten Berater an Ihre Grenzen, weil man von Umsaetzung oftmals keine Ahnung hat und live nicht funktioniert, was man sich auf dem Papier ausgedacht hat).

    Um ´mal bei der e-Mobilität zui bleiben - wenn Du, von zuhause, ein Unternehmen beraten willst wie diese den Umbau - weg vom Verbrenner und der Verbrennerinfrastruktur hin zu batterieelektrischen Mobilität und deren Infrastruktur - leisten kann, dann wirst Du gewaltig auf die Nase fallen. Denn dies setzt Kenntnisse der Örtlichkeiten voraus und wenn da Einer kommt wie Du und sich nur auf die Pläne verlässt ggf. auch Filmaufnahmen der Örtlichkeiten (weil man kann das ja alles im HomeOffice erledigen) dann wird man grandios scheitern, weil sich dann bei der Umsetzung Probleme ergeben, welche man live vor Ort auf den ersten Blick erkannt hätte. Seriöse Berater machen so was nicht....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #19316
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.564

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Keinen Cent du irrer Stalker-Depp.

    Auch gibt es keine eAutoprämie mehr.
    Du zahlst Kfz-Steuer ...da muss ich zumindest erwas verpasst haben.

    Du wird in Innenstädten an ausgewählten öffentlichen Orten nicht mehr erlaubt kostenfrei zu parken und zu laden (dies natürlich nicht unbedingt kostenfrei)......da hat sich Deutschland aber dann doch sehr verändert...
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #19317
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.707

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Dass man als Wirtschaftsprüfer nicht als Berater arbeiten kann - wo sollte ich dies je behauptet haben - ein Berater kann aber nicht per se als Wirtschaftsprüfer arbeiten, weil - ich überfordere Dich wieder einmal - ein Wirtschaftsprüfer MUSS eine fundierte Ausbldung nachweisen und braucht eine entsprechende Zulassung - Berater nennen und arbeiten kann jeder Tippelbruder (oftmals sind auch die Ergebnisse auf diesem Tippelbruderniveau, mehr als einmal in meinem langen Berufsleben so erlebt).

    Nein, mein Gudster, ein Steuerberater muss sich nicht ins das Büro eines Mandanten setzen, da reicht es wenn dieser diverse Zugriffe erhalten hat bzw. die entsprechenden Unterlagen geliefert bekommt - Steuergesetzgebung ist ein rein formalistische, regulierte Geschichte. Da geht es nur um Zahlen - Beratungsleistungen, richtig gemacht und nicht nur auf die Farbe der Bürewand beschränkend, erfordert tiefe Kenntnis von betriebsabläufe, Betriebsstrukturen, Prozesse, Verantweortlichkeiten etc. und am Ende auch die Umsetzungsplanung (und da stoßen die allermeisten Berater an Ihre Grenzen, weil man von Umsaetzung oftmals keine Ahnung hat und live nicht funktioniert, was man sich auf dem Papier ausgedacht hat).

    Um ´mal bei der e-Mobilität zui bleiben - wenn Du, von zuhause, ein Unternehmen beraten willst wie diese den Umbau - weg vom Verbrenner und der Verbrennerinfrastruktur hin zu batterieelektrischen Mobilität und deren Infrastruktur - leisten kann, dann wirst Du gewaltig auf die Nase fallen. Denn dies setzt Kenntnisse der Örtlichkeiten voraus und wenn da Einer kommt wie Du und sich nur auf die Pläne verlässt ggf. auch Filmaufnahmen der Örtlichkeiten (weil man kann das ja alles im HomeOffice erledigen) dann wird man grandios scheitern, weil sich dann bei der Umsetzung Probleme ergeben, welche man live vor Ort auf den ersten Blick erkannt hätte. Seriöse Berater machen so was nicht....
    Ein sehr guter und zutreffender Beitrag.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  8. #19318
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.751

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das weißt du doch gar nicht. Woher willst du meine Verträge kennen? Aber Hauptsache, permanent den Teufel an die Wand malen. Erbärmlich.
    Mach dich nicht lächerlich, hättest du deine Anlage nicht versichert, wärst du ganz schön blöd und wenn du keinen Taler für ne Neue zurück legst und für Reparaturen, wärst du genauso blöd.
    Wenn du mir hier ne Frikadelle auf's Knie nageln willst, mußt du erst noch in die Ecken in die ich schon geschissen habe.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  9. #19319
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.751

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Ich habe etwas übertrieben um witzig zu wirken. Ich nutze auch keinen Laubbläser.
    Auf meinem Grundstück liegt nicht so viel Laub das sich so ein Ding für mich lohnen würde, sonst hätte ich das nämlich
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  10. #19320
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.751

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Typisch deutscher Perfektionswahn: Im Fernsehen wurde nach dem Hoteleinsturz auch schon angekündigt, dass am besten alle Hotels jährlich auf Einsturzgefahr untersucht werden sollen. Wieder ein bullshit-job mehr. Obwohl das nur alle 100 Jahre passiert. Der Deutsche lässt sich super leicht durch Angst regieren. Und du bist das beste Beispiel dafür.
    Ich bin aber nicht typisch deutsch, ich bin Westfale, du Pfläumling.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben