User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1907 von 2535 ErsteErste ... 907 1407 1807 1857 1897 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1917 1957 2007 2407 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 19.061 bis 19.070 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #19061
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.593

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Kein Widerspruch - wäre bei einer Insellösung aber nicht möglich, da ein Netzbetreiber gar keinen Zugriff hätte. Also würde diese PV-Anlage weiterhin Strom erzeugen und ins heimische und nur ins heimische Netz einspeisen (da Insellösung ja keinen Anschluss ans öffentliche Netz). Das wollen die PV-Betreiber aber auch nicht - auch wenn man hier immer prahlt was man denn an Geld spart und wie toll die PV-Anlage auf dem Dach ist.
    Das will auch der Gesetzgeber nicht. Entweder Insellösung total oder dir wird der Stecker gezogen. Dank Smartmeter.
    Angebotsorientierter Strommarkt.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  2. #19062
    Overdrive
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Lokal schon,
    also dort wo es rum fährt.
    Ich bitte Dich, das ist doch fetter Selbstbetrug.

  3. #19063
    Overdrive
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Aber nicht zu stark , sonst dürfen die Windspargel keinen Strom produzieren !
    ... das kommt noch dazu

  4. #19064
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wohlgemerkt - ich sage NICHT, dass es sich - den Einzelfall betrachend - nicht lohnen könnte. Nur kann man von einem Einzelfall nicht auf die Allgemeinheit schließen und viele dieser Einzelfälle lügen sich selber in die Tasche und sich nicht vor Anderen die Blöße zu geben zugeben zu müssen, dass man in die Scheißtonne gegriffen hat.
    Ich weiß gar nicht, was du willst. Du bist überhaupt kein Buchhalter, willst aber trotzdem mitreden. Dabei holst du dir nur eine blutige Nase. Ich habe dir schon das Ergebnis geliefert, nämlich dass die Anlage inkl. aller Wartungskosten und Versicherung sowie Ersatzteile 20 Jahre lang weniger kostet als vorher die reinen Spritkosten ohne Instandhaltung, und du kommst angeschissen, und behauptest, dass es sich nicht lohnen KÖNNTE.

    Du solltest dir erstmal angewöhnen, komplette Rechnungen mit Zahlen aufzuschreiben mit einem Strich unter einer Summe, bevor du wie ein Laie anfängst, mit Begriffen um dich zu werfen, mit denen man konkret nichts rechnen kann. So ein Gehabe wird in meiner Branche schon im Praktikum ausgetrieben.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #19065
    Overdrive
    Gast

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wenn man keine Ahnung von Emissionsbilanzen hat kann man sich dies einreden - ist zwar physikalischer Nonsen, aber was interessieren schon Naturgesetze.
    Das ist ja eben der politisch benutzbare Teil dieser ganzen Entwicklung.

  6. #19066
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Man wirft mir ja allerhand vor - aber links zu sein ist nun neu.

    Übrigrens - Dein Vergleicht, wenn von der Grundaussage her richtig, hinkt - ich wage die Behauptung es gibt genügend "Wohlhabende" in Deutschland, für die ist die batterieelektrische Mobilität keine Alternative, weil man eben - wohnortbedingt - über keine eigene Garage / Stellplatz verfügt und so gezwungen wäre öffentliche Ladeinfrastruktur zu nutzen und man sich eben nicht mit dem "Pöbel" dort treffen will und von denen vielleicht noch dumm angequatscht wird.
    Wie oft habe ich dir schon gesagt, dass man immer das Optimum vergleichen soll und keine minderwertigen Parameter? Du würdest den Dieselpreis in der Stadt auch nicht mit dem völlig überteuerten Benzinpreis an einer Autobahntankstelle vergleichen. Wieso also immer dieses Gehabe mit Laden an der Ladesäule, und womöglich noch ohne Ladekarte, sondern mit Kreditkarte? Auch das ist Selbstbeschiss. e-Auto wird nur mit eigenem PV-Strom zum Hit auf der Kostenmesslatte.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #19067
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ich breche dies einfach einmal auf die Ladeinfrastruktur herab:
    Wenn man mit einem Verbrenneer an eine Tankstelle fährt, dann sieht man a) von Weitem was der Liter Sprit kostet und b) man fährt an die Zapfsäule, füllt seinen Tank mehr oder minder voll und c) bezahlt entweder cash oder mit einer wie auch immer gearteten Karte.
    Wieso hängst du dich immer noch an öffentlichen Ladesäulen auf? Du würdest Benzin doch auch nicht mit der Existenz von überteuerten Autobahntankstellen lächerlich machen! Das ist nicht der Maßstab. Selbst, wenn ich zuhause im Winter aus dem Netz laden muss, weiß ich mit Sicherheit, was ich pro kWh bezahlen muss. Alles andere, also wenn ich mal unterwegs laden muss, weil ich nach Hamburg oder so fahre, sind außergewöhnliche Kosten, die ich mit der Reise habe. Oder würdest du Hotels lächerlich machen, weil man zuhause umsonst schlafen kann? Merkst du was? Wohl eher nicht. Du ziehst dich immer tiefer rein.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #19068
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Habe ich Dich getroffen ...übrigens, liegt in meiner Natur, ich erfinde keine Details - ich spreche aus Erfahrungen, Wissen und Realitäten.

    Also nochmals - PV-Anlagen Preis einer 11,2KW-Anlage Ende 23 lt. Angebot ab 21,5K (ohne Wartung, Instandhaltung, Reparatur, Rückbau und Entsorgung) - dann kann man hochrechnen, wo eine 20KW-Anlage wohl vor Jahren alleine in der Anschaffung gekostet haben wird, passt Dir nicht, schon klar

    Wenn ich die fragen würde - was sind denn die Unterhaltenkosten je KWh - tiefstes Schweigen oder um Oliver zu ziteren, gratis und nicht zu vergessen, Rückbaukosten und Entsorgeng, man schnippt mit dem Finger und Alles ist weg, gelle

    Ja, Du bist Buchhalter, weil Du kriegst die Rechnung am Ende präsentiert und wunderst Dich dann dass Dein Plan nicht aufgegangen ist - ich bin KEIN Buchhalter, dafür weiß ich, was am Ende auf der Rechnung stehen wird, weil dies zu wissen zu meinem Job gehört, damit am Ende auf den Rechnungen, welche man bekommt eine Summe steht, welche geringer ist als die Summe auf der Rechnung, welche man in Rechnung stellt...verstehst Du den Unterschied? Ich denke eher nicht....
    Du bist ein Laberkopp, der nur mit Andeutungen um sich wirft, aber noch nie eine komplette Berechnung mit Summe unterm Strich aufgestellt hat oder gar zu einer Bezugsgröße ins Verhältnis gesetzt hat. Wärst du Buchhalter, würden sich für dich völlig neue Welten eröffnen. Aber Zahlenlegastheniker kriegen ja überall Anerkennung. Hauptsache, die Show mit der großen Fresse stimmt.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #19069
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Woher willst Du dies wissen? Ob und welche Kosten Deine Anlage verursacht hat weißt Du erst nach dem Rückbau und dem Zusammrechnen aller bis dahin angefallener Kosten. Gut, man nehme zur Kenntnis, dass Deine Anlage -wie viele Jahre - 30 - vollkommen wartungs- und reparaturfrei funktioniert. Ist wohl weltweit die einzige Anlage -aber keine Regel ohne Ausnahme
    Deswegen investiert auch kein deutscher Unternehmer mehr, und die ausländischen haben die Flucht ergriffen. Alle haben nur noch Angst, das was kaputt geht, und stecken den Kopf in den Sand.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #19070
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ein Invest ist wie immer eine Rechenaufgabe und eine Wette in die Zukunft.

    Eine Ölheizung kriegst Du halt für unter 10K, während eine Wärmepumpe, selbst nach Abzug der Förderung, all-in-all bei deutlich, sehr deutlich über 20K liegen wird und dann rechne einmal um - bei einem Betrieb von 30 Jahren - wie viel Heizöl man kaufen können kann um alleine die Differenz bei der Anschaffung auszugleichen.

    Wenn der Strom "billig" ist, dann ist eine Wärmepumpe durchaus eine Alternative, wenn aber schon Wärmepumpenstrom (und um diesen nutzen zu können kann es sein, dass Du weitere zigtausende von Euros investieren muss, damit die Wärmepumpe steuerbar ist) aktuell in Deutschland bei 25 Cent + X liegt (von normalen Strompreis gar nicht tu reden und rechnet man die mehr als 20 Mrd. € Steuersiubventionen auf den Strompreis drauf wird es surreal), dann dürfte eine Wärmepumpe, so meine unbescheidene Einschätzung, nur dann als Option gelten können, wenn die Heizölpreise, politische inszeniert, durch die Decke gehen.
    Da muss ich dir mal voll zustimmen! Ich habe genau das vor ziemlich genau einem Jahr im Haustechnikforum gepostet, und rate mal was: Die Permasperre ließ nicht lange auf sich warten. Techniker lassen sich ungern die Wahrheit vorrechnen, wenn diese nicht zur Ideologie passt.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben