lange ausgedehnte Bärenmärkte bei westlichen Standardaktien, allen voran USA und Europa,
stark betroffen der Technologiesektor, stehen uns bevor
warum, weshalb ???

-ein großer Wirtschaftszyklus der westlichen Welt seit 1945 geht zu Ende
- die Demographie in der westlichen Welt, viel Alte und wenig willige Junge
-erste Anzeichen von Rezession, wahrscheinlich Depression
- extreme Überbewertung der Aktien im westlichen Technologiesektor
-Wirtschaftssanktionen gegen Russland als Selbsttor für für eigene Wirtschaft
-schlechte Rahmenbedingen von der Politik für die Wirtschaft und zu viel Eingriffe in die Märkte
-miserable Bildungssystem
-überbordende Bürokratie durch Vorschriften und sinnlosen Gesetzten
-zunehmende Konkurrenz aus EURASIEN, BRICS+usw.
-Derivatebomben in den Schattenkonten der Banken

und vieles mehr

in letzter Zeit wurden die Zinsen von den Zentralbanken schnell erhöht. Die Zinserhöhungen
offenbaren nun das Nichtüberleben der Zombiunternehmen und reißen gesunde Unternehmen mit runter. Anstieg der Insolvenzen. Folge.
Es werden die Zinsen wieder gesenkt und die Märkte mit Papiergeld geflutet.
Nach einer kurzen deflatorischen Phase wird der Markt höhere Zinsen erzwingen und die Inflation
wird extreme Ausmaße annehmen.
Durch Papiergeldflutung entsteht nur ein Scheinwohlstand und kein nachhaltiges Wirtschaftswachstum.

Das ganze o.g. Gemisch wird den überfälligen und zu Ende gehenden Bullenmarkt zum Einsturz bringen. Der große Umbruch ist unausweichlich.