Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
indikatoren sind scheiße

nur bollinger band 14,9
und trendlinien
eventuell noch u/w-linien

das alles im 1 minuten chart bis 2h chart
einschl. zwischenzeitebenen
reinbasteln
nur intraday handeln
nicht über nacht

gut ist wenn dei fed zinsentscheide bekann gibt
---> hohe vola
is aber sondersituation

bollinger band zeigt die volatilität

is aber nicht alles
Die Vola zeigt dir letztlich auch der Chart an. Steigt ja nach Konsolidierungsphasen immer irgendwann und auch die Bollingerbänder sind ja nachlaufend.

Habe ich aber auch mal genutzt, funtionieren auch gut.

Im Moment nutze ich GDs für die Trendbestimmung und Oszillatoren, bei denen ich mich noch nicht festgelegt habe. Natürlich Intraday und in Kombination mit verschiedenen Zeitcharts, max Stunde und 4. Allerdings ist es theoretisch auch da so, dass man übergeordnete und untergeordnete Trends auch in einem Chart sehen kann, da fehlt mir aber noch die Übung für.

Also am Ende ja, Indikatoren sind scheiße eigentlich bzw. nicht notwendig, denn die bilden logischerweise auch nur das ab, was der Chart schon hergibt. Aber sie sind für Anfänger halt nützlich um das leichter und besser sichtbar zu machen. Auch für die Hochs und Tiefs braucht man eigentlich keine Oszillatoren sondern man kann sie auch aus dem Chart heraus abschätzen. Braucht man aber viel Übung für.

Aber warum nicht ein paar von ihnen nutzen wenn sie hilfreich sind? Man muss den Chart ja nicht überladen, das ergibt ja eh auch keinen Sinn sie doppelt und dreifach zu verwenden.